Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem:
Speedport W501V, Firmware 28.04.07, VoIP ist eingerichtet und funktioniert.
Zwei analoge Telefone sind angeschlossen
Alle ausgehende Telefonate sollen über das Festnetz gehen.
Sobald die Festnetzverbindung in Benutzung ist und ich versuche dann über das 2. angeschlossene Telefon zu telefonieren schaltet der SP W 501V automatisch auf VoIP um und versucht die Verbindung über das Internet aufzubauen. Ist die Festnetzverbindung gestört bzw. unterbrochen schaltet der SP W501V selber von Festnetz auf Internet um was ich nicht möchte. Dies Verhalten kann ich nur unterdrücken durch entsprechende Einträge in den Wahlregeln. Gibt es eine Möglichkeit,diesen automatischen VoIP-Fallback zu unterdrücken. Ich erinnere mich,daß man Ende 2005 Anfang 2006 ein ähnliches Problem mit der automatischen Umschaltung von VoIP auf das Festnetz hatte und dies im Konfigurations-Menue des SP noch nicht ändern konnte. Daraufhin gab es ein paar kluge Leute die einen FB-Editor anboten um die Firmware zu editieren und entsprechend zu ändern. Wäre dies bei diesem VoIP-Fallback ebenfalls möglich ?
MfG
WalterD
ich habe folgendes Problem:
Speedport W501V, Firmware 28.04.07, VoIP ist eingerichtet und funktioniert.
Zwei analoge Telefone sind angeschlossen
Alle ausgehende Telefonate sollen über das Festnetz gehen.
Sobald die Festnetzverbindung in Benutzung ist und ich versuche dann über das 2. angeschlossene Telefon zu telefonieren schaltet der SP W 501V automatisch auf VoIP um und versucht die Verbindung über das Internet aufzubauen. Ist die Festnetzverbindung gestört bzw. unterbrochen schaltet der SP W501V selber von Festnetz auf Internet um was ich nicht möchte. Dies Verhalten kann ich nur unterdrücken durch entsprechende Einträge in den Wahlregeln. Gibt es eine Möglichkeit,diesen automatischen VoIP-Fallback zu unterdrücken. Ich erinnere mich,daß man Ende 2005 Anfang 2006 ein ähnliches Problem mit der automatischen Umschaltung von VoIP auf das Festnetz hatte und dies im Konfigurations-Menue des SP noch nicht ändern konnte. Daraufhin gab es ein paar kluge Leute die einen FB-Editor anboten um die Firmware zu editieren und entsprechend zu ändern. Wäre dies bei diesem VoIP-Fallback ebenfalls möglich ?
MfG
WalterD