- Mitglied seit
- 23 Jul 2005
- Beiträge
- 63
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 0
Hallo liebe Forengemeinde
Momentan telefoniere ich mit einem Cisco 7960 IP telefon, welches mit Asterisk auf 7170 funktioniert. Das Internet mach die FB 7270, welche auch gleichzeitig an ISDN hängt.
Der aus der Box resultierende "Internetlink" ( VDSL ) geht zum einen zur Mediareceiverbox und zum anderen zu meiner Firewall. Bis jetzt funktioniert das Ganze einwandfrei.
Nun kommt aber bald ein Update und ich bekomme einen Internetanschluss von KabelBW dazu und die liefern eine Analoge Telefonleitung mit 2 Leitungen mit. ( Alles über das Fernsehkabel ).
Nun habe ich zwecks Internet folgendes:
Hinter das Kabelmodem kommt ein Linksys router, dieser geht an die Firewall und die macht dann Loadbalancing und wan failover.
Die telefonleitung soll nun folgendes machen: Zusammen mit dem ISDN als sozusagen 4 Leitungen aufgestockt sein.
Das nun das Cisco 7960 telefonieren kann, dachte ich mir das SPA 9000 einzusetzen, als Sip Gateway und configserver ( sollte funktionieren, oder? ). Dass man aber nun an den SPA 9000 auch eine Festnetztelefonleitung anschließen kann, braucht man noch den SPA 3000 oder?
Und die Fritzbox kann ich doch dann anweisen, dass sie ein Internetprovider hat, dort dann die Daten der SPA 9000 eintragen und schon müsste man von beiden Seiten aus 4 Telefonleitungen im Festnetz, plus Internettelefonieleitungen, haben, oder irre ich mich da?
Kann mir hier jemand etwas hilfe geben?
Danke
Gruss
ShiningStar
Momentan telefoniere ich mit einem Cisco 7960 IP telefon, welches mit Asterisk auf 7170 funktioniert. Das Internet mach die FB 7270, welche auch gleichzeitig an ISDN hängt.
Der aus der Box resultierende "Internetlink" ( VDSL ) geht zum einen zur Mediareceiverbox und zum anderen zu meiner Firewall. Bis jetzt funktioniert das Ganze einwandfrei.
Nun kommt aber bald ein Update und ich bekomme einen Internetanschluss von KabelBW dazu und die liefern eine Analoge Telefonleitung mit 2 Leitungen mit. ( Alles über das Fernsehkabel ).
Nun habe ich zwecks Internet folgendes:
Hinter das Kabelmodem kommt ein Linksys router, dieser geht an die Firewall und die macht dann Loadbalancing und wan failover.
Die telefonleitung soll nun folgendes machen: Zusammen mit dem ISDN als sozusagen 4 Leitungen aufgestockt sein.
Das nun das Cisco 7960 telefonieren kann, dachte ich mir das SPA 9000 einzusetzen, als Sip Gateway und configserver ( sollte funktionieren, oder? ). Dass man aber nun an den SPA 9000 auch eine Festnetztelefonleitung anschließen kann, braucht man noch den SPA 3000 oder?
Und die Fritzbox kann ich doch dann anweisen, dass sie ein Internetprovider hat, dort dann die Daten der SPA 9000 eintragen und schon müsste man von beiden Seiten aus 4 Telefonleitungen im Festnetz, plus Internettelefonieleitungen, haben, oder irre ich mich da?
Kann mir hier jemand etwas hilfe geben?
Danke
Gruss
ShiningStar