Hallo zusammen,
nach langem Gesuche glaube ich, in dem SPA-3102 nun ein Gerät für meinen Anwendungsfall (Internetzugang per Kabelmodem, das neben einem Ethernet- und USB-Port keine sonstigen Anschlüsse hat, kein normaler Telefonanschluss) gefunden zu haben. Dennoch sind mir auch nach dem Studium der Doku und der Beiträge hier im Forum einige Dinge noch nicht ganz klar:
1.) Wie viele VoIP-Anbieter kann man im SPA-3102 einstellen? Wie wählt man von dem am internen Telefonanschluss angeschlossenen Gerät zwischen diesen Anbietern (spirch: geht es einigermaßen einfach)?
2.) Ist es möglich, von dem angeschlossenen Telefon eine SIP-Adresse (die ggf. auch im SPA-3102 hinterlegt sein kann) anzurufen?
Hoffe Ihr könnt mir helfen und bedanke mich schon herzlichst im voraus,
Florian
nach langem Gesuche glaube ich, in dem SPA-3102 nun ein Gerät für meinen Anwendungsfall (Internetzugang per Kabelmodem, das neben einem Ethernet- und USB-Port keine sonstigen Anschlüsse hat, kein normaler Telefonanschluss) gefunden zu haben. Dennoch sind mir auch nach dem Studium der Doku und der Beiträge hier im Forum einige Dinge noch nicht ganz klar:
1.) Wie viele VoIP-Anbieter kann man im SPA-3102 einstellen? Wie wählt man von dem am internen Telefonanschluss angeschlossenen Gerät zwischen diesen Anbietern (spirch: geht es einigermaßen einfach)?
2.) Ist es möglich, von dem angeschlossenen Telefon eine SIP-Adresse (die ggf. auch im SPA-3102 hinterlegt sein kann) anzurufen?
Hoffe Ihr könnt mir helfen und bedanke mich schon herzlichst im voraus,
Florian