SPA-1001 - SIPGATE - Anrufproblem!

der_raabe

Neuer User
Mitglied seit
31 Mai 2005
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammen.

Ich habe ein Problem: Auf Line 1 liegt WEB.DE und funktioniert einwandfrei.
Auf Line 2 liegt Sipgate (noch nicht aufgeladen) die 10000 kann ich problemlos erreichen, aber ankommend bekomme ich zeitweise nach dem ersten Rufton beim Anrufer die Ansage, das der Anschluss zur Zeit nicht zu erreichen ist.
Das Telefon klingelt weiter. Gehe ich sofort ran, kommt die Verbindung zustande. Ich habe das gestern schon nach Sipgate gemailt, aber noch keine Reaktion.

Vielleicht hat ja noch einer einen TIP?

Achso, die Ports 5060-5061, 16384-16482 habe ich im Router geforwarded!

MfG

Reinhard
 
Hat der Router ne DMZ, in die der SPA mal gestellt werden kann?

Hast Du bei Sipgate mal den Anrufbeantworter ausprobiert? Geht der ran? Wie lange hast Du die Nummer, könnte es evtl. sein, dass sie noch nicht freigeschaltet ist (dauert manchmal ein wenig)?

Was sagt der syslog des Sipura?
 
Danke für deine schnelle Antwort. Also ich hoffe das ich den Fehler gefunden habe. Als erstes habe ich die Portforwarding auf die 5060... reduziert, dann habe ich im SPA unter Line 2 den SIP-Port auch auf 5060 eingestellt, stand von Anfang an auf 5061.

Ich habe jetzt 20 Testcalls gemacht, scheint ok zu sein.

Schönen Abend noch...
 
Ähm ne, Line 1 braucht 5060, Line 2 braucht 5061 oder auch umgekehrt, Hauptsache 2 Ports für 2 lines. Du mußt dann beide Ports weiterleiten.
 
hmm
mal ne blöde Frage:
Ich hab den SPA1001, aber keinerlei Ports geforwarded, weil ja
eigentlich der STUN doch alles regelt, oder?
Also bisher, nur mit LINE1 und Sipgate darauf konfiguriert (als STUN hab ich stun.sipsnip.com:10000) hat alles super funktioniert.

Heut hab ich mich zusätzlich bei web.de freefone angemeldet und gemäß deren Anleitung bei Line2 alles eingetragen,
seit dem hab ich den effekt, dass -sobald mich einer auf sipgate anruft (bei
freefone kommt immer nur "RN nicht bekannt" - es bei mir zwar klingelt,
aber beim Anrufer fast sofort "Tln. nicht erreichbar" gemeldet wird.

Weiß jemand, woran das liegt und was ich evtl. zu tun habe? :idea:

Hab jetzt erstmal LINE2 einfach deaktiviert, seitdem funktioniert wieder alles normal.
 
Hallo Scoo,

ich habe zwar keinen web.de freephone Account, aber Du hast hoffentlich nicht wie der_raabe beide Leitungen auf denselben Port gesetzt - dann würde zumindest ich mich nicht mehr über die Art des Fehlers wundern?! Ansonsten kann es sein, dass ein Mapping (trotz STUN) helfen könnte. Also Ports 5060 & 5061 (TCP&UDP) sowie 16384 bis 16482 (UDP) auf den SPA mappen.

Viel Erfolg!

C.
 
hi Carli,
Nein, natürlich habe ich nicht nur ein Port für beide Accounts eingetragen ;)

Das mit dem Portforwarding muß ich nochmal probieren.
Hatte es bisher nicht getan, weil ich gehofft hab, dass es auch ohne geht.
Je mehr Ports im Router offen sind desto eher ist ein Angriff von Außen möglich. (ist ja logisch :) )
Aber ich werd's nochmal testen.

Gruß,
der Scoo
 
Moin,

also zur Erklärung: so wie es jetzt ist scheint es zu funktionieren: Nur für den WEB.DE-Account brauchte ich keine Ports zu forwarden, für SIPGATE muss das anscheinend sein. Ich habe LINE 1 + 2 auf auf Port 5060 eingestellt und im Router nur den Port 5060 und 16.... geforwardet.

Vielleicht ist das nicht ganz ok oder einleuchtend (für mich auch nicht so richtig) aber nach der Suche hier im Forum habe ich auch verschiedene Lösungsansätze gefunden. Vielleicht macht es auch noch einen Unterschied, welcher Account auf welcher Line liegt.

Aber das auch noch auszuprobieren, da hab ich zur Zeit keine Lust drauf!

Vielleicht kann es ja einer erklären...


Bis dann!
 
hehe,
ich hab auch noch ne andere Lösung gefunden:
Hab meinen ollen web.de account einfach wieder gelöscht und bleibe bei sipgate.
Die 01212 RN ist eh zu teuer (für die Anrufer) und auch nicht aus jedem Netz erreichbar.
Sipgate läuft latürnich weiter schön brav ohne jegliches Portforwarding etc. ;)

Statt dessen hab ich ne Mail an Sipgate geschrieben bezüglich des Knacken in der Leitung. :D
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.