- Mitglied seit
- 6 Okt 2005
- Beiträge
- 1,053
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 36
Hallo!
Erst einmal ein riesen Dankeschön für das Speedport2Fritz-Skript
Ich habe gestern ein SP2Fritz-Image für mein Speedport W501V erstellt via:
./sp-to-fritz.sh -tqn -o avm -m 501
Problem: Ich wollte dem fritzinisierten Speedport den Hostnamen "speed.box" geben, da ich auch noch eine "echte" FBF habe. Aber leider wurde immer gesagt, dass die Option "-h" unbekannt sei, egal an welcher Position ich das "-h" angegeben hatte.
Ist dies ein bekannter Fehler? Kann man ihn umgehen? Und wie kann ich eventuell den Hostnamen am SP 501 V ändern?
Danke für Hilfe
Erst einmal ein riesen Dankeschön für das Speedport2Fritz-Skript
Ich habe gestern ein SP2Fritz-Image für mein Speedport W501V erstellt via:
./sp-to-fritz.sh -tqn -o avm -m 501
Problem: Ich wollte dem fritzinisierten Speedport den Hostnamen "speed.box" geben, da ich auch noch eine "echte" FBF habe. Aber leider wurde immer gesagt, dass die Option "-h" unbekannt sei, egal an welcher Position ich das "-h" angegeben hatte.
Ist dies ein bekannter Fehler? Kann man ihn umgehen? Und wie kann ich eventuell den Hostnamen am SP 501 V ändern?
Danke für Hilfe