Hallo zusammen,
meine SIG folgt noch um dies vorweg zunehmen.
Also meine Frage ist, kann ich den Speedport W900V auch ohne SP-to-Fritz oder DS-Mod umflashen?
Bei meiner alten Eumex 300IP ging es damals (vor ca. 2 Jahren) ohne Problem, einfach die Fritz!Box Fon Firmware drüber und gut war es.
Kann man das so ähnlich auch bei dem SP900?
Also über Web-Interface läuft es nicht, war mir aber auch klar.
Hab auch per ADAM2 schon versucht das Kernel.Image rüber zu schieben, aber damit bleibt der SP900 dann höchstens 30 Sekunden an und startet neu...und dann wieder von vorne.
Weis einer wie und ob das überhaupt funzt?
Bevor ich das ausprobiert hatte, hatte ich den schon Gefritzt.
Habe mal irgendwo gelesen, sobald man den einmal bearbeitet hatte, wird ein Flag gesetzt und dann ist der Weg nicht mehr möglich.
Ist da was dran?
Schafft man das evtl. noch über die Serielle Konsole?
Zur Not, wenn es so sein sollte, kann ich mir einen neuen besorgen.
Also, über Antworten freue ich mich.
meine SIG folgt noch um dies vorweg zunehmen.
Also meine Frage ist, kann ich den Speedport W900V auch ohne SP-to-Fritz oder DS-Mod umflashen?
Bei meiner alten Eumex 300IP ging es damals (vor ca. 2 Jahren) ohne Problem, einfach die Fritz!Box Fon Firmware drüber und gut war es.
Kann man das so ähnlich auch bei dem SP900?
Also über Web-Interface läuft es nicht, war mir aber auch klar.
Hab auch per ADAM2 schon versucht das Kernel.Image rüber zu schieben, aber damit bleibt der SP900 dann höchstens 30 Sekunden an und startet neu...und dann wieder von vorne.
Weis einer wie und ob das überhaupt funzt?
Bevor ich das ausprobiert hatte, hatte ich den schon Gefritzt.
Habe mal irgendwo gelesen, sobald man den einmal bearbeitet hatte, wird ein Flag gesetzt und dann ist der Weg nicht mehr möglich.
Ist da was dran?
Schafft man das evtl. noch über die Serielle Konsole?
Zur Not, wenn es so sein sollte, kann ich mir einen neuen besorgen.
Also, über Antworten freue ich mich.