SOT - Wlan - Fritz 7050 - Streaming - IEexplorer

MaTRac

Neuer User
Mitglied seit
9 Mrz 2008
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

ich habe heute den ganzen Tag mit lesen zugebracht, und so wie ich gelesen habe ist das streamen von:

Thomson <-> Fritz Box 7050 <-> WinXP Home Rechner

sprich das streamen der Files vom PC zur Thomson Box nicht möglich (Wlan).

Nach einigen weiterlesen habe ich dann was vom Ds-Mod bzw Freetz gelesen, wo man aber dann zum selben ergebniss kommt, es scheint nicht möglich. (Bitte verbessert mich wenn ich irre)

Nun hatte ich mir was anderes überlegt:

1. An meinen Rechner hier einen Webserver aufzusetzen und dort die Files eben fürs Internet erreichbar zu machen.

2. Auf der Thomson Box (SOT installiert und läuft perfekt) den Explorer aufmachen, um dann meinen PC per Internet zu besuchen.

3. Wenn ich dann noch auf meinen "Home-Webserver" eine Seite anlege womit ich wie bei z.b. bei youtube usw.... die Videos in Vollbild streamen kann, müsste dann ja alles peferkt sein?

Hat jemand sowas schon mal probiert, und gibt es einfachere Lösungswege?

Danke, MaTRac
 
Hallo.
Das sollte eigentlich funktionieren.
Bin mir aber nicht sicher ob man auch per WLAN auf freigegebene Ordner zugreifen kann.

Lies dir das mal durch.

Dann musst du nicht so einen Umweg über einen Webserver nehmen.

Gruß
Mömmel
 
Hallo,

leider habe ich im Moment keine Tastatur und Maus an der Thomson, daher mal eine Frage, funktionieren Videos von z.b. youtube denn überhaupt im IE auf der Thomson, schon mal jemand probiert? Kann mal jemand http://flowplayer.org/index.html [Mit der Thomson und dem SOT Client] besuchen und schauen ob das Video oben links funktioniert?

Leider habe ich nichts gefunden was für ein Browser im 0.4.0.6 SOT Client genau "installiert" ist, und was dieser kann? Daher mal die Testanfrage.

Wenn es funktioniert braucht man die Videos ja nur noch zu wandeln, einen Server am PC aufzusetzen und fertig... Wäre einfacher für mich als 10 Meter LAN Kabel zu verlegen.

Grüsse und Danke....MaTRac
 
Hallo.
Das sollte eigentlich funktionieren.
Bin mir aber nicht sicher ob man auch per WLAN auf freigegebene Ordner zugreifen kann.

Lies dir das mal durch.

Dann musst du nicht so einen Umweg über einen Webserver nehmen.

Gruß
Mömmel

Hi,

danke, dort gehts aber eher um NAS, da ich mir die Thomson gekauft habe und noch andere "Spielereien" habe ich kein Geld mehr mir auch noch einen NAS zu kaufen.

Kaufen ja, aber ich denke dann reicht meine Frau die Scheidung ein :-Ö (Jaja immer diese Technik verliebten Pappies *ggg*)

Kurz um, ich möchte eine Lösung erzielen ohne das ich jetzt noch was kaufe, und wie gesagt die genannte Lösung mit dem Webserver scheint mir im Moment die einfacheste und kostengünstigste (kostenlos) Lösung.

Wenn ich nur wüsste ob man nun überhaupt Videos im Fullscreen Modus per Webbrowser auf der Thomson anschauen kann (siehe vorheriges Post)

Grüsse MaTRac
 
Aber wenn du einen Ordner auch deinem Rechner freigibst dann kannst du genau so auf ihn zu greifen wie auf ein NAS-System

[NetworkMapping]
NumberOfMaps=1
Quelle(1)=\\RECHNERNAME\Filme
Freigabe(1)=Filme
UserName(1)=123
Password(1)=

Wenn du diese Angaben natürlich für deine Umgebung angepasst in die SOT.ini einfügst müsste es laufen

Gruß
Mömmel
 
Aber wenn du einen Ordner auch deinem Rechner freigibst dann kannst du genau so auf ihn zu greifen wie auf ein NAS-System



Wenn du diese Angaben natürlich für deine Umgebung angepasst in die SOT.ini einfügst müsste es laufen

Gruß
Mömmel

Hi,

danke erstmal, das Problem ist, nirgendwo finde ich eine konkrete Aussage ob es funktioniert oder nicht. Im Gegenteil, laut einigen Einträgen läuft das ganze nicht mal wenn auf der Fritz Box Samba läuft. Und für die FritzBox 7050 gibts kein Samba, obwohl kann sein das es einen Ds.Mod für die 7050 gibt.

Und das ich mit der Fritz.Box richtige Netzwerkfreigaben hinbekomme kann ich mir nicht Vorstellen, das alles ist mir im Moment schon eine Sache mit 7 Siegeln. Klar ich könnte nun Tage lang herum expirementieren, allerdings fehlt im Moment mir leider die Zeit dazu.

Das mit den Webserver kann ich auch knicken, laut einigen Aussagen kann der IE was sich auf der Thomson mit der SOT Version befindet kein Flash, das bedeuted man kann gar keine Videos wie auf youtube ansehen.

Folge dessen glaube ich, ich kaufe mir einen günstigen 2ten PC vernetze diese und stream dann eben dort die Files hin, ein günstiger PC für ~30-40 Euro sollte da ja reichen um ein paar Videos wieder zu geben. Scheint mir die einfachste und billigste Lösung im Moment.

Grüsse MaTRac
 
Du braucht keinen 2. Rechner. das geht auf jeden fall.
Hab die Thomson zwar mit kabel an die FritzBox angeschlossen aber ich greife da auch auf die Freigaben zu.
probier mal die startup.cmd anzupassen

Gruß
Mömmel
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.