- Mitglied seit
- 9 Jul 2007
- Beiträge
- 35
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 0
Hallo ihr!
Bin ja zurzeit bei Freenet mit 384 KBit/s.
Nun war es so dass an meinem Anschluss mehrere (3) Störungen waren bei denen nur ein Portreset half.
Hierzu meldete ich mich über das Online-Kontaktformular und rief einmal die kostenpflichtige (0900-) Hotline an.
Meine Störungen waren alle vor dem Wochenende und am Wochenende arbeitet das Reseller-Team bei der T-Com nicht. Erst im Laufe der Montage konnten alle Störungen geklärt werden.
Soweit so gut.
Nun wollte ich ein paar Details zu meinem DSL-Anschluss wissen und rief bei der T-Com an. Man dürfe mir keine Auskunft geben hieß es, da die DSL-Leitung von Freenet gemietet sei.
Der Diagnose-Techniker war äußerst hilfsbereit und schaltete meinen im gleichem Haus befindlichen T-Online-DSL-Anschluss auf adaptive Synchronisierung (!) -> höhere Geschwindigkeit. Er meinte, mit der Leitung sollten problemlos über 800 KBit/s möglich sein (30 DB SNR). Ich müsse mich an Freenet wenden, erst wenn diese sich an die T-Com wenden würden könne er auch am Resale-Anschluss helfen.
Ich tat das über das Forum und den E-Mail- und Telefon-Kundenservice: Doch Freenet weigerte sich und meinte es würde keine adaptive Schaltung beauftragen - obwohl hier problemlos mehr möglich wären; ich bezahle für DSL 2000!
Nun wollte ich doch wenigstens ein paar Details wie Kabelquerschnitte usw. zu meiner Leitung: Doch mir wurden auf keine E-Mails über das Kontaktformular mehr geantwortet. Mindestens 2 Mails hab ich schon hingeschrieben mit der Bitte um einen Rückruf eines Technikers um die Daten zu erfahren.
Auch die kostenpflichtige Hotline bemühte ich: Diese versicherte dass sie es als Ticket an die Störungshotline weitergeben würde. Doch eine vorschnelle T-Com-Mitarbeiterin löschte das Ticket aus versehen.
Also nochmals für 5 Euro dort angerufen: Ja, mach ich; ich schick das nochmal raus. Laut T-Com war das Ticket auch bei denen da. Ich ließ ausdrücklich hinein schreiben dass ich zurückgerufen werden möchte, sogar Uhrzeit und Handynummer hinterließ ich.
Als sich nach einer Woche immer noch nichts tat meldete ich mich erneut bei T-Com: Man habe die Leitung geprüft und keinen Fehler festgestellt. Das Ticket sei geschlossen und man könne es auch nicht wieder öffnen. Also nochmals bei Freenet angerufen, Problem geschildert und wieder kräftig gezahlt. Nochmals Bestätigung. Dann kam ein Brief von Freenet: Die T-Com hat uns bestätigt dass an Ihrem Anschluss keine Fehler vorliegen. Wir werden jedoch nochmals mit der T-Com Kontakt aufnehmen um das Problem für sie zu lösen.
Hatten die's noch immer nicht gecheckt?
Ich war es leid die teure Hotline anzurufen und schrieb eine weitere Mail über das Kontaktformular, doch diese wurde bis heute nicht beantwortet.
Nun meine erste Frage:
Habe ich in diesem Fall ein Sonderkündigungsrecht?
Was würdet ihr machen?
Ich bin diesen Verein langsam leid. Ich weiß dass die T-Com die Fehler gebaut hat, trotzdem is mein Ansprechpartner Freenet und ich hätte auch gar nicht bei der T-Com anrufen müssen um den Status des Tickets abzufragen. Dann hätte ich mehr Geld für die Freenet-Hotline bezahlt und wäre nicht schlauer geworden wieso der Rückruf nicht erfolgte. Im Prinzip - wenn man es mit der Sichtweise des Endverbrauchers sieht - hat Freenet als Vertragspartner versagt. Was die T-Com auch für einen Mist gebaut hat kann mir ja letztendlich egal sein.
Danke für eure Antworten!
Bin ja zurzeit bei Freenet mit 384 KBit/s.
Nun war es so dass an meinem Anschluss mehrere (3) Störungen waren bei denen nur ein Portreset half.
Hierzu meldete ich mich über das Online-Kontaktformular und rief einmal die kostenpflichtige (0900-) Hotline an.
Meine Störungen waren alle vor dem Wochenende und am Wochenende arbeitet das Reseller-Team bei der T-Com nicht. Erst im Laufe der Montage konnten alle Störungen geklärt werden.
Soweit so gut.
Nun wollte ich ein paar Details zu meinem DSL-Anschluss wissen und rief bei der T-Com an. Man dürfe mir keine Auskunft geben hieß es, da die DSL-Leitung von Freenet gemietet sei.
Der Diagnose-Techniker war äußerst hilfsbereit und schaltete meinen im gleichem Haus befindlichen T-Online-DSL-Anschluss auf adaptive Synchronisierung (!) -> höhere Geschwindigkeit. Er meinte, mit der Leitung sollten problemlos über 800 KBit/s möglich sein (30 DB SNR). Ich müsse mich an Freenet wenden, erst wenn diese sich an die T-Com wenden würden könne er auch am Resale-Anschluss helfen.
Ich tat das über das Forum und den E-Mail- und Telefon-Kundenservice: Doch Freenet weigerte sich und meinte es würde keine adaptive Schaltung beauftragen - obwohl hier problemlos mehr möglich wären; ich bezahle für DSL 2000!
Nun wollte ich doch wenigstens ein paar Details wie Kabelquerschnitte usw. zu meiner Leitung: Doch mir wurden auf keine E-Mails über das Kontaktformular mehr geantwortet. Mindestens 2 Mails hab ich schon hingeschrieben mit der Bitte um einen Rückruf eines Technikers um die Daten zu erfahren.
Auch die kostenpflichtige Hotline bemühte ich: Diese versicherte dass sie es als Ticket an die Störungshotline weitergeben würde. Doch eine vorschnelle T-Com-Mitarbeiterin löschte das Ticket aus versehen.
Also nochmals für 5 Euro dort angerufen: Ja, mach ich; ich schick das nochmal raus. Laut T-Com war das Ticket auch bei denen da. Ich ließ ausdrücklich hinein schreiben dass ich zurückgerufen werden möchte, sogar Uhrzeit und Handynummer hinterließ ich.
Als sich nach einer Woche immer noch nichts tat meldete ich mich erneut bei T-Com: Man habe die Leitung geprüft und keinen Fehler festgestellt. Das Ticket sei geschlossen und man könne es auch nicht wieder öffnen. Also nochmals bei Freenet angerufen, Problem geschildert und wieder kräftig gezahlt. Nochmals Bestätigung. Dann kam ein Brief von Freenet: Die T-Com hat uns bestätigt dass an Ihrem Anschluss keine Fehler vorliegen. Wir werden jedoch nochmals mit der T-Com Kontakt aufnehmen um das Problem für sie zu lösen.
Hatten die's noch immer nicht gecheckt?
Ich war es leid die teure Hotline anzurufen und schrieb eine weitere Mail über das Kontaktformular, doch diese wurde bis heute nicht beantwortet.
Nun meine erste Frage:
Habe ich in diesem Fall ein Sonderkündigungsrecht?
Was würdet ihr machen?
Ich bin diesen Verein langsam leid. Ich weiß dass die T-Com die Fehler gebaut hat, trotzdem is mein Ansprechpartner Freenet und ich hätte auch gar nicht bei der T-Com anrufen müssen um den Status des Tickets abzufragen. Dann hätte ich mehr Geld für die Freenet-Hotline bezahlt und wäre nicht schlauer geworden wieso der Rückruf nicht erfolgte. Im Prinzip - wenn man es mit der Sichtweise des Endverbrauchers sieht - hat Freenet als Vertragspartner versagt. Was die T-Com auch für einen Mist gebaut hat kann mir ja letztendlich egal sein.
Danke für eure Antworten!