Hallo,
ich habe ein Problem *g* und ja, cih habe bereits die Suchfunktion genutzt.
- welche Internetanbindung Du hast : QSC
- VoIP-Provider: Sipgate
- Router-Modell: windows 2000 Server mit ICS
- bereits getätigte Konfig: 5060,5004-5007,10000(alles UDP) an die entsprechende interne IP des ATA286 forgewarded - alle Forwarder scheinen zu funktionieren und werden auch genutzt laut Logdatei der Firewall (Agnitum)
- ATA 286 hat die neuste firmware (.68)
- womit telefonierst Du?: ATA 286 und eine analoges Telefon angeschlossen
Einleitung:
Wenn ich das ATA 286 direkt am DSL-Anschluss betreibe ist alles super und funktioniert - aber das ist nicht der Sinn der Sache, deswegen muss eine andere Lösung her (mit dem 2000 und mit ICS). Aufgrund dieser Tatsache gehe ich aber davon aus das der Adapter in Ordnung ist und alles funzt.
Problemfall:
ATA286 hinter dem 2000 mit ICS
Symptome:
I.
- Anwahl von Festnetz zu Sipgate: geht manchmal, manchmal auch nicht (d.h. der Anrufer hört einen Klingelton)
- falls es geht höre ich niemanden und niemand hört mich
- im Log sehe ich dass meistens ICMPs von Sipgate kommen 217.10.72.x
- im Log sehe ich dass die Verbindung zum STUN Server genutzt wird
- im Log sehe ich dass die Verbindung zu Sipagte über 5060 und 5004 genutzt wird
- weitere Informationen aus dem Log der FW
11:28:33 SYSTEM ICMP 192.168.0.200 Verbindungsziel unerreichbar (Gateway kann IP-Datagramm nicht liefern)!/3 ICMP-DAtenverkehr
11:28:33 SYSTEM ICMP 217.10.79.9 Verbindungsziel unerreichbar (Gateway kann IP-Datagramm nicht liefern)!/3 ICMP-DAtenverkehr
11:28:33 SYSTEM ICMP 217.10.79.9 Verbindungsziel unerreichbar (Gateway kann IP-Datagramm nicht liefern)!/3 ICMP-DAtenverkehr
(192.168.0.200 ist die interne IP das ATA 286)
II.(a)
- ich kann nach draussen telefonieren zum Beispiel zu 000393613 (Echo)
oder 000393612 (Time) bzw. 10000 (Sipgateline) oder eine 0800er
- der erste *!* Anruf klappt meistens, d.h. ich höre ein Freizeichen, dann den Klingelton und dann hebt jemand ab und ich kann mich unterhalten.
- der oben kopierte Logeintrag erschein dann trotzdem (Gateway kann IP-Datagramm nicht liefern)!/3
- Daten werden dann von Sipgate zu mir und andersrum gesendet bzw. empfangen
II.(b)
- der 2. Anruf klappt nicht (Pause zwischen den 2 Anrufen ca. 10Sekunden bis 10Minuten)
- ich höre ganz normal das Freizeichen, dann in 50% aller Fälle den Klingelton und das wars
- ich sehe in diesem Fall den selben fehler im Log der FW
- ich sehe das nur Daten VON mir zu Sipgate übertragen werden, aber nicht andersrum
Lösungsvorschläge:
- der Adapter scheint ja nicht defekt zu sein und das Portforwarding klappt auch
- jeder "1." Anruf nach draussen klappt auch
- das Problem mit dem 2. Anruf kann ich mir nicht erklären
- das Problem mit der nur teilweisen Erreichbarkeit von aussen auch nicht
(Ja, ich hab mir die PDF zu Symmetric Nat durchgelesen, ics nutzt ja immer unterschiedliche abgehende Ports, von daher ist der erkannte Nattyp richtig, denke ich)
- in anderen Posts habe ich gelesen das es seit der neuen Firmware auch mit Symmetric Nat funktionieren soll
- ein Ping vom Router oder auch von anderen PCs aus dem Lan auf die IP
217.10.79.9 klappt natürlich
- nun, ich bin irgendwie am Ende meiner Ideen dieses Problem zu lösen, würde mich über tatkräftige Hilf freuen
PS:
- Software Version: Program--1.0.4.68 Bootloader--1.0.0.16 HTML--1.0.0.31 VOC--1.0.0.5
detected NAT type is symmetric NAT
- ja, es ist die Orginalconfiguration von Sipgate
ich habe ein Problem *g* und ja, cih habe bereits die Suchfunktion genutzt.
- welche Internetanbindung Du hast : QSC
- VoIP-Provider: Sipgate
- Router-Modell: windows 2000 Server mit ICS
- bereits getätigte Konfig: 5060,5004-5007,10000(alles UDP) an die entsprechende interne IP des ATA286 forgewarded - alle Forwarder scheinen zu funktionieren und werden auch genutzt laut Logdatei der Firewall (Agnitum)
- ATA 286 hat die neuste firmware (.68)
- womit telefonierst Du?: ATA 286 und eine analoges Telefon angeschlossen
Einleitung:
Wenn ich das ATA 286 direkt am DSL-Anschluss betreibe ist alles super und funktioniert - aber das ist nicht der Sinn der Sache, deswegen muss eine andere Lösung her (mit dem 2000 und mit ICS). Aufgrund dieser Tatsache gehe ich aber davon aus das der Adapter in Ordnung ist und alles funzt.
Problemfall:
ATA286 hinter dem 2000 mit ICS
Symptome:
I.
- Anwahl von Festnetz zu Sipgate: geht manchmal, manchmal auch nicht (d.h. der Anrufer hört einen Klingelton)
- falls es geht höre ich niemanden und niemand hört mich
- im Log sehe ich dass meistens ICMPs von Sipgate kommen 217.10.72.x
- im Log sehe ich dass die Verbindung zum STUN Server genutzt wird
- im Log sehe ich dass die Verbindung zu Sipagte über 5060 und 5004 genutzt wird
- weitere Informationen aus dem Log der FW
11:28:33 SYSTEM ICMP 192.168.0.200 Verbindungsziel unerreichbar (Gateway kann IP-Datagramm nicht liefern)!/3 ICMP-DAtenverkehr
11:28:33 SYSTEM ICMP 217.10.79.9 Verbindungsziel unerreichbar (Gateway kann IP-Datagramm nicht liefern)!/3 ICMP-DAtenverkehr
11:28:33 SYSTEM ICMP 217.10.79.9 Verbindungsziel unerreichbar (Gateway kann IP-Datagramm nicht liefern)!/3 ICMP-DAtenverkehr
(192.168.0.200 ist die interne IP das ATA 286)
II.(a)
- ich kann nach draussen telefonieren zum Beispiel zu 000393613 (Echo)
oder 000393612 (Time) bzw. 10000 (Sipgateline) oder eine 0800er
- der erste *!* Anruf klappt meistens, d.h. ich höre ein Freizeichen, dann den Klingelton und dann hebt jemand ab und ich kann mich unterhalten.
- der oben kopierte Logeintrag erschein dann trotzdem (Gateway kann IP-Datagramm nicht liefern)!/3
- Daten werden dann von Sipgate zu mir und andersrum gesendet bzw. empfangen
II.(b)
- der 2. Anruf klappt nicht (Pause zwischen den 2 Anrufen ca. 10Sekunden bis 10Minuten)
- ich höre ganz normal das Freizeichen, dann in 50% aller Fälle den Klingelton und das wars
- ich sehe in diesem Fall den selben fehler im Log der FW
- ich sehe das nur Daten VON mir zu Sipgate übertragen werden, aber nicht andersrum
Lösungsvorschläge:
- der Adapter scheint ja nicht defekt zu sein und das Portforwarding klappt auch
- jeder "1." Anruf nach draussen klappt auch
- das Problem mit dem 2. Anruf kann ich mir nicht erklären
- das Problem mit der nur teilweisen Erreichbarkeit von aussen auch nicht
(Ja, ich hab mir die PDF zu Symmetric Nat durchgelesen, ics nutzt ja immer unterschiedliche abgehende Ports, von daher ist der erkannte Nattyp richtig, denke ich)
- in anderen Posts habe ich gelesen das es seit der neuen Firmware auch mit Symmetric Nat funktionieren soll
- ein Ping vom Router oder auch von anderen PCs aus dem Lan auf die IP
217.10.79.9 klappt natürlich
- nun, ich bin irgendwie am Ende meiner Ideen dieses Problem zu lösen, würde mich über tatkräftige Hilf freuen
PS:
- Software Version: Program--1.0.4.68 Bootloader--1.0.0.16 HTML--1.0.0.31 VOC--1.0.0.5
detected NAT type is symmetric NAT
- ja, es ist die Orginalconfiguration von Sipgate