Snoms automatisch erkennen und konfigurieren

cokker

Neuer User
Mitglied seit
2 Mrz 2009
Beiträge
11
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo

Ich hab hier nen Server mit asterisk und einem webgui zur Konfiguration dessen. Ich kann auch die Telefoneinstellungen darüber konfigurieren. Die Snoms (verschiedene Modelle und FW versionen) holen sich die Konfiguration über die setting_url

Nun wollt ich mal fragen, ob es eine Möglichkeit gibt neuen Telefonen diese SettingURL irgendwie mitzuteilen. Dazu müsste ich irgendwie neue Telefone im Netzwerk aufspüren (Vorschläge sind willkommen) und denen die URL mitteilen.

Ich hab schon mal im Wiki von Snom geschaut und das hier gefunden:http://wiki.snom.com/FAQ/Can_I_set_single_phone_settings_via_HTTP_requests/de

Funktioniert das mit allen Modellen und Firmwareversionen? Kann einer dazu ne Aussage machen? Ich habe gehört, das es mit neueren FW-Versionen nicht mehr sauber funktionieren soll.

Vielleicht kann mir einer auf die Sprünge helfen.

Gruß
Sven
 
Suche einmal nach "snom" und "provisioning", da wirst Du u.a. im Zusammenhang mit DHCP fündig. Du könntest auch nmap bemühen und nach MACs mit der SNOM vendor ID Ausschau halten, und danach sipsak anwerfen um die Details des SIP useragents zu erfahren.
 
Vielen Dank für die Info.

Die Option mit dem DHCP ist mir bekannt, scheidet aber aus, da ich keinen Einfluss auf den DHCP habe.

Mit nmap wäre eine Möglichkeit. Ich hatte mir schon überlegt, einfach mal alle IPs durchzupingen und dann mit arp zu schauen, welche macs sich gemeldet haben und dann mit http://telefon_ip/dummy.htm?setting=save&setting_url=xxx den Telefonen die URL bekannt zu machen.

Ich sehe dabei nur 2 probleme:
1. die lange laufzeit der pings. (schätzungsweise 1 sek pro IP). Die variante sieht für mich nicht sehr sauber aus.
2. funktioniert das mit der URL bei allen Snoms und allen FW-Versionen oder gibt es einschränkungen.

Weiter Anregungen sind sehr willkommen.

Gruß
Sven
 
PnP wäre auch noch eine Möglichkeit (bin mir aber nciht sicher, ob das ältere Firmware-Versionen unterstützen), siehe:
http://wiki.snom.com/Features/Mass_Deployment/PnP
...doch der Asterisk wird Dir keine Antwort auf 1. SIP SUBSCRIBE message senden. Das müsste dann ein anderer Dienst übernehmen, ähnlich dem Python Script pnpserv.py im Wiki-Artikel.

Das mit dem Setzen der SettingURL via HTTP auf das Telefon halte ich für Gebastel und bin mir nicht sicher, ob das auf einem fabrikneuen, unkonfigurierten Telefon klappt.

Evtl. lässt sich auch direkt was mit nmap (zum Finden der Telefone) und sipsak (zum Senden der SettingsURL) zaubern?

Dazu müsste ich irgendwie neue Telefone im Netzwerk aufspüren (Vorschläge sind willkommen)
Dieser Teil schreit förmlich nach nmap!

Übrigens: ARP funktioniert dann in gerouteten Netzen nicht... (nmap aber wohl auch nicht korrekt?)
Brauchst Du m.E. aber auch gar nicht, denn
Code:
nmap -sP <network>/<mask>
liefert Dir doch sowohl IP- also auch MAC-Adresse. Und aus der MAC-Adresse lässt sich leicht erkennen, ob's ein snom ist (00:04:13:)
 
Ich nehme für die Telefone immer ein eigenes VLAN und lasse einen DHCP auf der Asterisk laufen.

Sprich: Telefon einstecken-->Telefon bekommt IP inkl. der Option 66+67 und zieht sich mittels Massdeployment automatisch hoch.
fertig :)
 

Zurzeit aktive Besucher

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
246,732
Beiträge
2,256,555
Mitglieder
374,745
Neuestes Mitglied
Ivo900
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.