SNOM 370 - Anschluss ein unsichtbarer Weg. Hilfe?

Auenwald

Neuer User
Mitglied seit
3 Jul 2009
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Wer hat den Mut, mir beim Anschluss eines SNOM 370 behilflich zu sein?

Will das Gerät als Zentrale Abfragestation für 4 verschiedene SIP-Rufnummern am Cablefon-Kablmodem verwenden.
Die Bedinungsanleitung ist undurchsichtig für einen normaldenkenden Menschen.

Ursprünglich wollte ich noch die FRITZBOX 7270 FON WLAN als Telefonanlage vorschlten, um ein Fax-Gerät zu verwenden.

Alles liegt nun in einer Kiste.
Gibt es jemanden, der eine Bedinungs- bzw. Installationsanleitung geschrieben hat? Ich würde sie gerne erwerben.

Wer kann helfen?

Gruß von Gert im Auenwald
 
Warum sagst Du "Abfragestation" anstelle von "Telefon"? Wer stellt Dir die SIP Rufnummern zur Verfügung? Wer liefert Dir das Internet per Kabelmodem?

Je nach dem was Du erreichen willst, kannst Du

a) das SNOM intern als IP Telefon an den SIP proxy der 7270 anmelden und die Fritz!Box die 4 accounts verwalten lassen (für Dich ist das einfacher einzurichten), oder

b) die 7270 umgehen und 4 verschiedene Identitäten im SNOM direkt einrichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer hat den Mut, mir beim Anschluss eines SNOM 370 behilflich zu sein?

Wieso Mut? Ich denke mal, wenn man anderen Leuten hilft hat das mehr mit Tapferkeit zu tun...

Sende mir mal genaue Angaben zu Deinem Provider, dann kann ich Dir bei Deiner Einrichtung am 370er helfen. Habe ja selber diverse SNOM Telefone im Einsatz.

Als internes Telefon am Proxy der FritzBox würde ich das SNOM nicht einsetzen, da die FB viele Funktionen den Telefons nicht unterstützt.

Grüße
cpuprofi
 
SNOM 370 und FritzBox 7270 an Cabelfon-Kabelanschluss

Oh, welch nette Menschen hier ...

Also, ich habe einen Kabelanschluss von CAblesurf (München), ein Kabelmodem von MotorolaSurfboard Modell:SB5101E. Bis jetzt direkt am PC, einwandfrei.

Nun möchte ich 4 verschiedene Sip-Rufnummern an einem SNOM 370 einspeisen. Bedienungsanleitung kann man vergessen. Habe noch nie so etwas gesehen.

Da ein Faxgerät und ein GSM Router integriert werden soll, habe ich mir eine FritzBox 7270 zugelegt. DAchte,m alles kein Problem, sehe dies allerdings heute anders.

Meine Fragen,
wie programmiere ich die Rufnummern in das SNOM 370,
und wie die FritzBox dazwischen.

Für Eure Infos wäre ich sehr dankbar, bin blutiger Laie.
 
@Auenwald

Von welcher Marke/Typ ist der GSM-Router und was wollen Sie damit bezwecken?

An sonsten:

Gehen Sie bitte auf http://www.sipgate.de/setup/snom370 und loggen Sie sich mit Ihren Daten ein.

Dann erhalten Sie eine Bilder-Anleitung zum Einrichten des Telefons für Sipgate.

Unter http://www.sipgate.de/setup/fritzboxfon7270 die Anleitung für die FritzBox.

Sollten Sie weitere Fragen haben, einfach melden.

Grüße
cpuprofi
 
@Ottone
die SIP Rufnummern stellt SIPGATE zur Verfügung?
Kabelmodem ist vorhanden, Anschluss von cablesurf München, Modem: Motorola Surfboard Model: SB5101E

a) das SNOM intern als IP Telefon an den SIP proxy der 7270 anmelden und die Fritz!Box die 4 accounts verwalten lassen (für Dich ist das einfacher einzurichten), oder

b) die 7270 umgehen und 4 verschiedene Identitäten im SNOM direkt einrichten.

>> auf dem SNOM 370 sollen die Anrufe ankommen, ob mit oder ohne FB, mir wurd nur gesagt, dass ohne eine FB kein FAX möglich wäre.


@cpuprofi
Wollte einen GSM-Router einsetzen, um güstig über die FB ins GSM-Netz zu rufen und umgekehrt, vom GSM-Netz (eplus-BASE)über die FritzBox (Telefonanlage) ins SIP-Gate-Netz telefonieren.

GSM-Router soll es für ca. 150 Euro geben, habe selbst noch keinen gekauf, auch keine Erfahrung.

Mit SNOM direkt am Kabel Modem ist einsichtig, da viele Funktionen sonst u.U. über FB verloren gehen.

Weitere Fragen:
1.) Wenn dann bei einem Anruf der 4 Rufnummern am SNOM 370 niemand abnimmt, könnte ich dann den Anruf umleiten bzw. parallel klingeln lassen und z.B. über ein Handy den Anruf annehmen?
Also, einfach gesagt, kann man bei Anruf einer SIPGATE-Rufnummer außer an dem fest-installierten SNOM 370 parallel an mehreren Stellen (Handy oder Laptop) klingeln lassen?

2.) Kann ich beim Anruf auf dem SNOM an eine andere SIPGATE-Rufnummer vermitteln?

3.) Gibt es die Möglichkeit, telefonisch (u.U. auch skype) sich mal konkreter zu unterhalten?

Grüße von Gert
 
@Auenwald

Die Idee mit einem GSM-Router halte ich für blödsin, da vernünftige Geräte z.B. Vieling Ecotel 600 Euro und mehr kosten. Beser einen günstigen VoIP->Handy Anbieter suchen.

zu 1.) Ja, Parallelruf ist auf andere VoIP Geräte möglich. Sonst Rufumleitung vom SNOM nutzen.

2.) Sollte auch gehen.

3.) Ja, Du hast PM.

Grüße
cpuprofi
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.