SMC Router an FBF 7170 - Keine Verbindung

McLunix

Neuer User
Mitglied seit
23 Feb 2005
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi @ all,

Da ich eben falsch gepostet habe, versuche ich es hier nochmal:

nach dem ich nun etliche Threads gelesen habe und ich bei dem Durcheinander hier fast nicht mehr durch steige hier nun mein Anliegen:

Meine Konfiguration:

1 x Win 2k Server
2 x Win 2k Workstation
1 x SMC 7004 ABR EU ( z.Z. als Switch )
1 x FBF 7170 (FW 29.04.29)
1 x T-Concept XI520

DSL 3000 T-Com ISDN Call&Surf

Reihenfolge:

Anschluss -> FBF -> SMC -> 3 x PC

Problem 1:

Der SMC lässt sich über den WAN Port als Router nicht dazu bewegen an der FBF am LAN A zu laufen. Die WAN Lampe blinkt immer nur kurz auf.

Mit der einfachen Fritz Box Fon WLAN hat es immer funktioniert.

Der SMC läuft nun zwangsläufig als Switch. D.h. der LAN Port 1 des SMC ist am LAN A der FBF angeschlossen. Das funktioniert zwar merkwürdiger Weise, ist aber nicht mein Wille gewesen. Der SMC sollte als weiterer Router am LAN A oder B der FBF 7170 laufen!!!

Was ist evtl am LAN Port der FBFWLan anders als an der FBF 7170. Irgendeine andere Art der Übertragung, womit der WAN des SMC nicht klar kommt???

Problem 3:

Am USB Anschluss der FBF wird ausser ein USB-Stick (Adapter mit CF-Card)
nichts weiter ohne USB HUB erkannt (der HUB muss noch nichtmal aktiv sein);

- kein Datenträger (mittels IDE 2 USB Adapter, weder WD, Sygate noch IBM)
habe versch. Datenträger mit Größen von 20GB, 40GB, 120GB und 300GB probiert!!!

- Externe USB-HDD Gehäuse werden nicht erkannt, weder 2,5" noch 3,5". Auch nicht mit eigener Stromversorgung.

- Ein Card-Reader 11 in 1 mit eingesteckter CF oder SD wird nicht erkannt.

Mit USB HUB bis hierher scheinbar keine Probleme...

Na das wars "schon"....

wenn noch ein Problem dazu kommt, hau ich das Ding in die Tonne! Erst muss ich an dem Teil an der SMD-Elektronik rummlöten, weil die Power LED flackert und jetzt diese Probleme...

Hoffendlich könnt Ihr mir helfen.

Gruß

McLunix
 
Hallo,

Tja, leider fehlen wichtige Informationen.

zu 1: wie ist der SMC denn konfiguriert? Macht er eine PPPOE Einwahl? Hat er eine statische IP? eine dynamische? Stimmen Gateway und DNS Server?

zu 2: :cool:

zu 3: Möglicherweise ein USB 2.0/1.1 Problem.

Viele Grüße

Frank
 
SMC Konfiguration ist ok

Hallo Frank,

erstmal vielen Dank für Dein feedback. Hier meine Antwort:

Der SMC macht als Router keine PPPoE, sondern ist am WAN mit einer statischen IP belegt: 192.168.1.3

Gateway und DNS ist die LAN IP 192.168.1.2 der FBF 7170.

Somit sind beide im gleichen Netzwerk.

Die Rechner am SMS LAN sind im Netz 192.168.2.xxx. Gateway und DNS hier wiederum die LAN IP des SMC Router.

DHCP ist bei allen Geräten deaktiviert.

Die Konfiguration ist eigendlich das, was mir am wenigsten Kopfzerbrechen macht.

Vielmehr ist es die Tatsache, dass die WAN LED immer periodisch kurz aufblinkt wen ich den WAN Port mit einem der LAN Ports der FBF 7170 verbinde. Ich kann dann die FBF auch nicht anpingen. 100% Verlust!

An der alten FB Fon WLAN hat das jedoch genau so Problemlos funktioniert.

Die Konfiguration wird, so denke ich, seitens des SMC nicht falsch sein.

Deine zweite Antwort zum USB Problem weiss ich nicht zu interpretieren!??

Gruß

McLunix
 
Hallo,

hast du einen Switch oder Hub, den du mal zwischen den SMC und die Fritz hängen kannst? Es gibt Fälle (zugegebenermaßen selten), da kommen zwei Geräte auf Ethernetebene nicht klar und erzeugen nur Paketverluste. Evtl. hilft es auch, die Schnittstelle eines Gerätes fest auf 10 Mbit zu stellen, soweit möglich.

Ich habe es selbst schon erlebt, dass einige USB 2.0 Geräte an einem USB 1.1 Host Ärger machen. Warum auch immer. Die Fritz hat nur einen USB 1.1 Host. Wenn die Fritz mit dem Hub umgehen kann und der Hub mit den Devices, dann ist das wahrscheinlich die Lösung. Ich habe auch schon von Druckern oder Scannern gelesen, die sich nur mit einem Hub an einem PC betreiben ließen.

Viele Grüße

Frank
 

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
246,604
Beiträge
2,254,790
Mitglieder
374,507
Neuestes Mitglied
tobi-tz
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.