Hi @ all,
Da ich eben falsch gepostet habe, versuche ich es hier nochmal:
nach dem ich nun etliche Threads gelesen habe und ich bei dem Durcheinander hier fast nicht mehr durch steige hier nun mein Anliegen:
Meine Konfiguration:
1 x Win 2k Server
2 x Win 2k Workstation
1 x SMC 7004 ABR EU ( z.Z. als Switch )
1 x FBF 7170 (FW 29.04.29)
1 x T-Concept XI520
DSL 3000 T-Com ISDN Call&Surf
Reihenfolge:
Anschluss -> FBF -> SMC -> 3 x PC
Problem 1:
Der SMC lässt sich über den WAN Port als Router nicht dazu bewegen an der FBF am LAN A zu laufen. Die WAN Lampe blinkt immer nur kurz auf.
Mit der einfachen Fritz Box Fon WLAN hat es immer funktioniert.
Der SMC läuft nun zwangsläufig als Switch. D.h. der LAN Port 1 des SMC ist am LAN A der FBF angeschlossen. Das funktioniert zwar merkwürdiger Weise, ist aber nicht mein Wille gewesen. Der SMC sollte als weiterer Router am LAN A oder B der FBF 7170 laufen!!!
Was ist evtl am LAN Port der FBFWLan anders als an der FBF 7170. Irgendeine andere Art der Übertragung, womit der WAN des SMC nicht klar kommt???
Problem 3:
Am USB Anschluss der FBF wird ausser ein USB-Stick (Adapter mit CF-Card)
nichts weiter ohne USB HUB erkannt (der HUB muss noch nichtmal aktiv sein);
- kein Datenträger (mittels IDE 2 USB Adapter, weder WD, Sygate noch IBM)
habe versch. Datenträger mit Größen von 20GB, 40GB, 120GB und 300GB probiert!!!
- Externe USB-HDD Gehäuse werden nicht erkannt, weder 2,5" noch 3,5". Auch nicht mit eigener Stromversorgung.
- Ein Card-Reader 11 in 1 mit eingesteckter CF oder SD wird nicht erkannt.
Mit USB HUB bis hierher scheinbar keine Probleme...
Na das wars "schon"....
wenn noch ein Problem dazu kommt, hau ich das Ding in die Tonne! Erst muss ich an dem Teil an der SMD-Elektronik rummlöten, weil die Power LED flackert und jetzt diese Probleme...
Hoffendlich könnt Ihr mir helfen.
Gruß
McLunix
Da ich eben falsch gepostet habe, versuche ich es hier nochmal:
nach dem ich nun etliche Threads gelesen habe und ich bei dem Durcheinander hier fast nicht mehr durch steige hier nun mein Anliegen:
Meine Konfiguration:
1 x Win 2k Server
2 x Win 2k Workstation
1 x SMC 7004 ABR EU ( z.Z. als Switch )
1 x FBF 7170 (FW 29.04.29)
1 x T-Concept XI520
DSL 3000 T-Com ISDN Call&Surf
Reihenfolge:
Anschluss -> FBF -> SMC -> 3 x PC
Problem 1:
Der SMC lässt sich über den WAN Port als Router nicht dazu bewegen an der FBF am LAN A zu laufen. Die WAN Lampe blinkt immer nur kurz auf.
Mit der einfachen Fritz Box Fon WLAN hat es immer funktioniert.
Der SMC läuft nun zwangsläufig als Switch. D.h. der LAN Port 1 des SMC ist am LAN A der FBF angeschlossen. Das funktioniert zwar merkwürdiger Weise, ist aber nicht mein Wille gewesen. Der SMC sollte als weiterer Router am LAN A oder B der FBF 7170 laufen!!!
Was ist evtl am LAN Port der FBFWLan anders als an der FBF 7170. Irgendeine andere Art der Übertragung, womit der WAN des SMC nicht klar kommt???
Problem 3:
Am USB Anschluss der FBF wird ausser ein USB-Stick (Adapter mit CF-Card)
nichts weiter ohne USB HUB erkannt (der HUB muss noch nichtmal aktiv sein);
- kein Datenträger (mittels IDE 2 USB Adapter, weder WD, Sygate noch IBM)
habe versch. Datenträger mit Größen von 20GB, 40GB, 120GB und 300GB probiert!!!
- Externe USB-HDD Gehäuse werden nicht erkannt, weder 2,5" noch 3,5". Auch nicht mit eigener Stromversorgung.
- Ein Card-Reader 11 in 1 mit eingesteckter CF oder SD wird nicht erkannt.
Mit USB HUB bis hierher scheinbar keine Probleme...
Na das wars "schon"....
wenn noch ein Problem dazu kommt, hau ich das Ding in die Tonne! Erst muss ich an dem Teil an der SMD-Elektronik rummlöten, weil die Power LED flackert und jetzt diese Probleme...
Hoffendlich könnt Ihr mir helfen.
Gruß
McLunix