SMC 2.11 + Siemens SX-541 Wlan Problem

illusi0n

Neuer User
Mitglied seit
29 Mrz 2007
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich habe seit heute DSL 16.000 alles funktioniert super. Sobald ich allerdings den 2ten Rechner anschalte der über WLAN Internetverbindung hat schmiert die Leitung jede 10 MInuten ab... alle Lämpchen leuchten zwar am Router noch. Skype hat sogar weiter funktioniert an dem Wlan Rechner aber man kann zB keine Seiten aufbauen...

Im security Log stehen :

Code:
08/01/2003  00:00:56 PPPoE send PADR           
08/01/2003  00:00:56 PPPoE receive PADO        
08/01/2003  00:00:56 PPPoE send PADI           
08/01/2003  00:00:48 PPPoE send PADR           
08/01/2003  00:00:48 PPPoE receive PADO        
08/01/2003  00:00:48 PPPoE send PADI           
08/01/2003  00:00:43 PPPoE send PADR           
08/01/2003  00:00:43 PPPoE receive PADO        
08/01/2003  00:00:43 PPPoE send PADI           
08/01/2003  00:00:35 PPPoE send PADR           
08/01/2003  00:00:35 PPPoE receive PADO        
08/01/2003  00:00:35 PPPoE send PADI           
08/01/2003  00:00:27 PPPoE send PADR           
08/01/2003  00:00:27 PPPoE receive PADO        
08/01/2003  00:00:27 PPPoE send PADI           
08/01/2003  00:00:19 PPPoE send PADR

die ganze Zeit



EDIT : Auch wenn Wlan deaktiviert ist kommts zu diesem Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
habe gerade smc 2.09 draufgemacht bis jetzt liefs ohne Probleme, mal schauen wie es sich am Abend verhält.
 
WLAN-Probleme hatte ich und diverse andere Leute hier im Forum auch. Allerdings mit früheren Problemen. Bei mir half damals die Verwendung einer WEP- anstelle einer WPA(2)-Verschlüsselung.

Kannst es ja mal versuchen.

Seit einigen Firmware-Versionen läuft bei mir aber auch WPA(2) flüssig und stabil. Ich musste allerdings zusätzlich noch den Energiesparmodus meines Intel Pro Wireless WLAN Moduls abstellen. Klick dich mal durch die Einstellungen deines WLAN-Treibers im Gerätemanager; da ist irgendwo ne Liste mit diversen Parametern, die man mittels Schieberegler verändern kann; änder da mal den Energiespar-Parameter (ka wie der genau heißt) auf "nicht sparen" (heißt da natürlich auch anders, ich hab das Gerät gerade nicht hier und kanns leider nicht wortwörtlich abtippen). Kann auch sein, dass das "maximale Sendeleistung" oder so heißt ;)
Such einfach mal n Schieber, mit dem du die Sendeleistung auf "maximal" stellen kannst.

Jetzt funktioniert alles wie gesagt reibungslos. Ob das jetzt an der Sendeleistung des WLAN-Moduls, der WLAN-Verschlüsselung oder beidem liegt, weiß keiner (und ich am wenigsten ;) )

Viel Erfolg
 
Danke für deinen Tipp, so wie es aussieht lag's nicht am Wlan. Ich hatte sehr grosse Connectionsprobleme auch ohne Wlan aber mit Version 2.09 läufts soweit sehr gut ...
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.