Hallo zusammen
Ich habe seit kurzem ein Problem mit dem Samba Server (externe HDD an Fritzbox). Folgende Firmware ist installiert:
Firmware: 113.06.31 rev32500
freetz: devel-13689
Über rc.custom lasse ich beim Start der Fritzbox die beiden Dateien smb.conf sowie smbpasswd laden:
cat /var/tmp/flash/smbpasswd > /var/mod/etc/samba/smbpasswd
cp /var/tmp/flash/smb.conf /var/mod/etc/samba/smb.conf
Bis vor kurzem hat das einwandfrei funktioniert. Dann allerdings musste ich nach einem fehlgeschlagenen Flash Versuch die Box komplett neu aufsetzen. Und seither habe ich das Problem, dass die beiden Dateien unter /var/mod/etc/samba/ im laufenden Betrieb immer wieder überschrieben werden. Kann mir jemand sagen, wieso das der Fall ist? Wie kann ich das verhindern? Ach ja, den Fritz eigenen NAS Service habe ich entfernt (removal patch).
P.S. Es handelt sich um eine FrotzBox 7490.
Ich habe seit kurzem ein Problem mit dem Samba Server (externe HDD an Fritzbox). Folgende Firmware ist installiert:
Firmware: 113.06.31 rev32500
freetz: devel-13689
Über rc.custom lasse ich beim Start der Fritzbox die beiden Dateien smb.conf sowie smbpasswd laden:
cat /var/tmp/flash/smbpasswd > /var/mod/etc/samba/smbpasswd
cp /var/tmp/flash/smb.conf /var/mod/etc/samba/smb.conf
Bis vor kurzem hat das einwandfrei funktioniert. Dann allerdings musste ich nach einem fehlgeschlagenen Flash Versuch die Box komplett neu aufsetzen. Und seither habe ich das Problem, dass die beiden Dateien unter /var/mod/etc/samba/ im laufenden Betrieb immer wieder überschrieben werden. Kann mir jemand sagen, wieso das der Fall ist? Wie kann ich das verhindern? Ach ja, den Fritz eigenen NAS Service habe ich entfernt (removal patch).
P.S. Es handelt sich um eine FrotzBox 7490.
Zuletzt bearbeitet: