Skype läßt die Kabel fallen

Ghostwalker

IPPF-Promi
Mitglied seit
20 Jun 2005
Beiträge
6,385
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
36
Skype läßt die Kabel fallen

Skype (skype.com), das Unternehmen für weltweite Internetkommunikation, gibt die Zusammenarbeit mit Hardware-Partnern zur Lieferung der ersten WiFi Phones mit Skype Software bekannt. Dank der WiFi Phones wird die mobile Internet-Telefonie nun Wirklichkeit – denn ab jetzt können Verbraucher Internetgespräche ohne Computer führen. Dadurch macht Skype die Menschen von ihren Computern unabhängiger und hilft ihnen zudem, Geld zu sparen.

"Wir wollen den Leuten die Freiheit geben, beim Telefonieren mobil zu sein und Zugang zu Skype zu haben, ganz gleich wo sie sind - ob vor einem Computer oder beim Umhergehen im Haus oder Büro", erklärt Tim von Törne, Country Representative Skype. "Unsere User können nun drahtlose Internetgespräche führen und die hohen Kosteneinsparungen sowie die erstklassige Qualität mit Skype genießen, ohne auf einen Computer angewiesen zu sein."

WiFi Phones sind perfekt für den Einsatz mit den WiFi Hotspots in fast allen Wohnhäusern, Büros oder Plätzen. Mit der vorinstallierten Skype-Software und einer intuitiven Schnittstelle sind die Skype WiFi Phones benutzerfreundlich und bieten die Freiheit der Internet-Telefonie ohne Computer. Mit diesen WiFi Phones können Nutzer weltweit Skype-Gespräche führen, entweder mit anderen Skype-Nutzern kostenlos oder mit herkömmlichen Festnetz- und Mobiltelefonen zu sehr niedrigen Gebühren.

Die Skype-Software ermöglicht Internet-Telefonie mit folgenden WiFi Phones:

- Belkin WiFi Phone für Skype (F1PP000GN-SK),
- Edge-Core WiFi Phone für Skype (WM4201),
- NETGEAR WiFi Phone für Skype (SPH101) und
- SMC Wi-Fi Phone für Skype (WSKP100).

Die mit diesen neuen WiFi Phones angebotene Benutzerschnittstelle und -funktionalität ist ebenso intuitiv und einfach zu bedienen wie die Nutzung von Skype vom Computer aus. Die Skype-User können nun ihre Skype-Kontakte überall hin mitnehmen und sehen, wer für ein Gespräch erreichbar ist.
Die Benutzer-freundlichen Geräte werden mit allen Installationen geliefert, die für die Verbindung mit Skype über private, geschäftliche oder freie öffentliche WiFi-Hotspots ohne Browser-Authentifizierung benötigt werden. Die Telefone sind außerordentlich leicht einzurichten und bieten eine automatische Synchronisierung mit dem Skype-Benutzerkonto und den Skype-Kontakten. Die Geräte unterstützen allgemein übliche WiFi-Verschlüsselungsprotokolle, darunter WEP, WPA und WPA2 mit PSK-Unterstützung.
Die neuen Skype-zertifizierten WiFi Phones werden im 3. Quartal 2006 im Skype-Shop unter skype.com/store erhältlich sein.

Über Skype
Skype ist das weltweit am schnellsten wachsende Angebot für Internetkommunikation, das es Menschen überall ermöglicht, kostenlos zu telefonieren und Videos zu versenden. Skype steht in 27 Sprachen zur Verfügung und wird in fast jedem Land der Welt genutzt. Die Erlöse von Skype entstehen durch hochwertige Dienstleistungsangebote wie die Übertragung von Telefongesprächen über das Festnetz und mit Mobiltelefonen, mit Voicemail und Systemen für die Anrufweiterleitung. Skype verfügt darüber hinaus über Beziehungen zu einem wachsenden Netzwerk von Hard- und Softwareanbietern. Skype ist ein eBay-Unternehmen (NASDAQ: EBAY). Mehr erfahren Sie unter www.skype.com.

Skype ist kein Telefonersatz; Notrufe sind mit Skype nicht möglich.

Quelle: Pressemitteilung
 
Links zu den genannten Produkten - soweit sie schon verfügbar sind:
Netgear
Edge-corE
Bei Belkin und SMC bin ich leider nicht fündig geworden. Vielleicht hat ja jemand anderes noch was?
 
Wie an anderer Stelle schon erwähnt: die Möglichkeit haben PDA-Nutzer schon lange - einfach den Skype-Client auf dem PDA installieren, per WiFi an den Router binden, ein Headset (ggf. per Bluetooth) anschliessen und fertig ist die "Kabellos"-Lösung.

Nebenbei kann man auf dem PDA dann auch noch einen SIP-Client installieren und kann dann beide Welten problemlos nutzen ... :D
 
Dass die alle gleich aussehen ist mir auch schon aufgefallen. Vielleicht ist ja in allen das gleiche drin und nur andere Labels drauf? Mal schauen - eventuell kriegen wir Testgeräte. Mir gefällt das "kleine schwarze" (Belkin) ehrlich gesagt besser als die drei weißen.
 
zu teuer

zu teuer sind die Wi-Fi Gurkn :mad: :mad: :mad:
 
Ja, das schwarze von Belkin gefällt mir ebenfalls am besten; kostet bei Amazon.com 179,90$. Das sind umgerechnet ca. 143,-Euro, wobei das der "Startpreis" wäre - der in zwei, drei Monaten bei 100,-Euro liegen dürfte.

Oder was meint ihr?
 
Von der Optik her ist das NEtgear schon anders als der Rest.
Sieht etwas wertiger aus als die weissen Plastikklötze der anderen.
Schwarz gehts ja noch.
 
Kann es sein, dass man mit den Phones "nur" telefonieren und keine Nachrichten versenden kann?
Oder täusch ich mich da.
 
SMC sagt, ihr Gerät kann Voice Mails - von Textnachrichten habe ich aber nichts gesehen. Bei den anderen habe ich auch von Voice Mails nichts gelesen.
 
Aber wenn ich mit einem Skype Phone kein Messaging betreiben kann, ist das doch blöd, oder?
 
Skype ist IIRC primär ein VoIP-Dienst, die Textnachrichten sind - wie damals SMS bei GSM - nur eine Zusatzfunktion. Aber immerhin, die Tastaturen sind mit Buchstabenzuordnungen versehen. Vielleicht geht das ja doch. Lassen wir uns überraschen und warten Tests bzw. Erfahrungsberichte ab.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.