Hallo,
vielleicht kann ich jetzt auch ma jemand helfen.
Um meinen iPAQ 4150 als WLAN Telefon einzusetzen habe ich mal einiges getestet.
Als SIP Server habe ich Asterisk im Einsatz, das jetzt erst mal grundlegend funktioniert, muss mich da aber noch weiter einarbeiten.
Über CAPI und den channel_capi Treiber kann ich damit auch ins Festnetz telefonieren, die Weiterleitung zu Sipgate habe ich noch nicht realisiert.
Auf dem iPAQ habe ich SJPhone installiert, der iPAQ geht über das integrierte WLAN über einen Access Point von 3Com ins interne LAN.
Im iPAQ habe ich die automatische Micro Regelung abgeschaltet und die Einstellung "Aufzeichnung im Nahbereich" genommen.
In SJPhone habe ich ein Profile "Asterisk" angelegt und als Proxy Domain den Asterisk Server mit dem Port 5060 eingetragen. Als Userdomain wird dann auch der Asterisk Server eingetragen. Alles weiter steht auf Standard. Dann das Profile initialisieren mit Username und Passwort und dann auf "Use" tippen.
Funktioniert Spitze und ich habe nur ein minimales Echo (Auf der Festnetz Seite, auf dem iPAQ keines).
Was auch ganz gut funktioniert, ist das abschalten des iPAQ. Wenn ich Ihn wieder einschalte dauert es ca. 3 Sekunden bis er wieder im LAN ist und ca. 2 Sekunden bis SJPhone von alleine wieder den Asterisk Server gefunden hat.
Gruss, Jochen :lol:
.http://www.sjlabs.com/products/sjp-ce.html
P.S: Als erstes habe ich X-Lite für Pocket PC getestet, aber da hatte ich immer ein tierisches ECHO
vielleicht kann ich jetzt auch ma jemand helfen.
Um meinen iPAQ 4150 als WLAN Telefon einzusetzen habe ich mal einiges getestet.
Als SIP Server habe ich Asterisk im Einsatz, das jetzt erst mal grundlegend funktioniert, muss mich da aber noch weiter einarbeiten.
Über CAPI und den channel_capi Treiber kann ich damit auch ins Festnetz telefonieren, die Weiterleitung zu Sipgate habe ich noch nicht realisiert.
Auf dem iPAQ habe ich SJPhone installiert, der iPAQ geht über das integrierte WLAN über einen Access Point von 3Com ins interne LAN.
Im iPAQ habe ich die automatische Micro Regelung abgeschaltet und die Einstellung "Aufzeichnung im Nahbereich" genommen.
In SJPhone habe ich ein Profile "Asterisk" angelegt und als Proxy Domain den Asterisk Server mit dem Port 5060 eingetragen. Als Userdomain wird dann auch der Asterisk Server eingetragen. Alles weiter steht auf Standard. Dann das Profile initialisieren mit Username und Passwort und dann auf "Use" tippen.
Funktioniert Spitze und ich habe nur ein minimales Echo (Auf der Festnetz Seite, auf dem iPAQ keines).
Was auch ganz gut funktioniert, ist das abschalten des iPAQ. Wenn ich Ihn wieder einschalte dauert es ca. 3 Sekunden bis er wieder im LAN ist und ca. 2 Sekunden bis SJPhone von alleine wieder den Asterisk Server gefunden hat.
Gruss, Jochen :lol:
.http://www.sjlabs.com/products/sjp-ce.html
P.S: Als erstes habe ich X-Lite für Pocket PC getestet, aber da hatte ich immer ein tierisches ECHO