Sipgate ja oder nein

Bei GMX musst du auf jeden Fall die Vorwahl vorwählen. Was mich jetzt aber wunedert, das deine Fritz Box keine Möglichkeit bietet die Vorwahl einzutragen? Hast du GMX da per Hand eingerichtet oder per Auswahl aus der Liste? Bei Auswahl aus der Liste sollte er automatisch die Nummer ergänzen.

Die Auswahl von GMX aus der Liste ist nur möglich wenn die Box nicht von einem anderen Anbieter stammt.
 
Hallo
also ich bin noch nicht bei GMX, dies war einfach nur eine Frage von mir, ob es bei anderen Anbietern auch so ist. Die Option habe ich gefunden mit der Worwahl bei der Box leider funktioniert dies aber auch nicht.
 
Dann hast du was falsch eingestellt. Mach mal bitte einen Screenshot.
 
Man muß im Account selber den Anbieter von "Sipgate" auf "andere Anbieter" ändern!
Dann sieht man die Eingabefelder für die automatische Ortsvorwahl.
 
RudatNet schrieb:
Man muß im Account selber den Anbieter von "Sipgate" auf "andere Anbieter" ändern!
Dann sieht man die Eingabefelder für die automatische Ortsvorwahl.

Das stimmt leider nicht mehr, wenn man eine aktuelle Firmware hat. Sobald man sipgate.de als Registrar einträgt und die Einstellung speichert, dann wechselt die FritzBox automatisch auf "Anbieter: sipgate". Danach verschwindet die Option mit der Vorwahl.

"Andere Anbieter" nutzt man nur als sipagte.at- oder sipgate.co.uk-Kunde. Die Option in der FritzBox "Vorwahl vorwählen", macht für sipgate eh kein Sinn, weil man danach nur noch Ortsgespräche führen kann.
 
SuperMario schrieb:
macht für sipgate eh kein Sinn, weil man danach nur noch Ortsgespräche führen kann.
Warum denn das? Wähle ich 0xxxxxx so wird doch die Vorwahl nicht ergänzt und ich kann wie gewohnt in das Ausland oder in andere Vorwahlbereiche telefonieren :gruebel:

Interne Sip telefonie ist doch auch noch möglich, man wählt halt die komplette Rufnummer. Die Mailbox erreicht man über Anwahl der Düsseldorfer Nummer auch kostenlos.

Also alles kein Problem ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
SuperMario schrieb:
Das stimmt leider nicht mehr, wenn man eine aktuelle Firmware hat. Sobald man sipgate.de als Registrar einträgt und die Einstellung speichert, dann wechselt die FritzBox automatisch auf "Anbieter: sipgate".
Und wer hindert Dich daran, wieder auf andere Anbieter umzustellen?

Die Option in der FritzBox "Vorwahl vorwählen", macht für sipgate eh kein Sinn, weil man danach nur noch Ortsgespräche führen kann.
:confused: Wieso soll die ausgerechnet für Sipgate keinen Sinn machen? Die Option ist dafür da, dass die eingegebene lokale Vorwahl vorgewählt wird, wenn die am Telefon eingegebene Nummer keine Vorwahl hat. Das geht mit Sipgate genauso wir mit jedem anderen Anbieter.
 
SuperMario schrieb:
Das stimmt leider nicht mehr, wenn man eine aktuelle Firmware hat. Sobald man sipgate.de als Registrar einträgt und die Einstellung speichert, dann wechselt die FritzBox automatisch auf "Anbieter: sipgate". Danach verschwindet die Option mit der Vorwahl.

Stimmt, die Option verschwindet. ABER(!) Das was Du in der Wahlregel eingegeben hast, als oben noch "anderer Anbieter" stand, ist das was die Box hinterher mit der Nummer macht. Wenn Du nach dem Speichern wieder auf "anderer Anbierter" umstellst, siehst Du die Einstellung auch wieder.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.