sipgate-Ableger "nufone" stellt seinen Dienst ein

telenickel

Neuer User
Mitglied seit
22 Apr 2004
Beiträge
180
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Der Anbieter von indigo-networks, welcher u.a. auch sipgate unterhält, stellt seinen Dienst "nufone" ein.



Soeben habe ich eine EMail von nufone bekommen, mit folgenden Inhalt:

"Nur kurz als kleine Vorwarnung: In den naechsten Tagen wird eine
Kuendigungsmail an alle nufone Kunden rausgehen, in der jedem Kunden,
mit der vereinbarten Kuendigungfrist von 3 Monaten, eine Umstellung auf
einen Sipgate Account nebst enstprechender Gutschrift zugesichert wird.
Der Grund ist die Einstellung des nufone Services ;-(

Wenn Sie wollen, stellen wir Sie auch gerne schon frueher auf sipgate um.

Mit freundlichen Gruessen

XXXXX
 
Hmm, haben sich die Leute bei der Flatrate verkalkuliert?
 
Bitte daran denken, keine Namen von Mitarbeitern zu veröffentlichen - auch wenn's ein Newsletter sein sollte.
 
supasonic schrieb:
Bitte daran denken, keine Namen von Mitarbeitern zu veröffentlichen - auch wenn's ein Newsletter sein sollte.

ja, ist natürlich korrekt. ich habs sofort geändert.

olli
 
nufone

ike schrieb:
Hmm, haben sich die Leute bei der Flatrate verkalkuliert?

nee, haben nur knapp über 100 kunden....


Die Anmeldeseite ist seit heute übrigens wieder verfügbar. Das war wochenlang leider nicht so. Was für ein Zufall.

Nufone hat alle Chancen für eine Premiummarke. Ich drücke Indigo jedenfalls die Daumen, dass nufone erhalten bleibt und seinen Service mit aller Konsequenz, wie bei Sipgate, auch anbietet. (Rufnummernunterdrückung, Tarifansage, Notrufunterstützung, Anrufweiterschaltung etc)

olli
 
Da steht es hätte niemals Pläne gegeben, das Angebot einzustellen. Andererseits hätte es die besagte Mail gegeben, jedoch soll sie nur einem einzigen Kunden, dem man hatte kündigen müssen, zugestellt worden sein.

Ach, das war wohl telenickel (?) :wiejetzt:
 
SnoopyDog schrieb:
Da steht es hätte niemals Pläne gegeben, das Angebot einzustellen. Andererseits hätte es die besagte Mail gegeben, jedoch soll sie nur einem einzigen Kunden, dem man hatte kündigen müssen, zugestellt worden sein.

Ach, das war wohl telenickel (?) :wiejetzt:

ja, das war ich !!

Ich bin der Betreffende, welcher die besagte email erhaltenen hat. Hierzu möchte ich wie folgt Stellung nehmen:

Nufone hat mir nicht gekündigt! Diese Angabe von indigo ist falsch. Sollte dies dennoch eintreten, wäre ich sehr enttäuscht von indigo, wenn versucht werden sollte, kritische Kunden mundtot zu machen. Warum sollte man mir auch kündigen? Rechnungen wurden stets pünktlich gezahlt, soweit nufone sich an die eigenen AGBs hält. Mein Telefonaufkommen beträgt monatlich zwischen 5 und 8 Stunden. Also kann von einer missbräuchlichen Verwendung der Flatrate keine Rede sein, sollte das als Ausrede benutzt werden. Einen Wechsel zu Sipgate unter Beibehaltung der Rufnummer werde ich jederzeit gern zustimmen.

Hintergrund war eine Störungsmeldung vom heutigen Tag (15.07.2005), Leider eine von vielen. nufone wird seit Monaten nur lieblos behandelt. Der Support, welcher unter einer 0180er-Rufnummer (0180 5 860560) erreichbar sein soll, ist wochenlang nicht erreichbar gewesen und war es auch heute nicht telefonisch. Auch nahm über einen Monat die Webseite http://www.nufone.de/ keine Neubestellungen mehr entgegen. Seit gestern (nach der Berichterstattung auf onlinekosten.de) geht es wieder. Was für ein Zufall.

Zu den Kundenzahlen: Man braucht sich nur die 14 verschiedenen Rufnummernblöcke aus den Städten anzuschauen und durchzurechnen, so sind gerade mal in

Berlin = 9 Rufnummern vergeben, von 100 möglichen Rufnummern
Bremen = 10 Rufnummern vergeben, von 100 möglichen Rufnummern
Dortmund = 1 Rufnummer vergeben, von 10 möglichen Rufnummern
Dresden = 9 Rufnummern vergeben, von 100 möglichen Rufnummern
Düsseldorf = 15 Rufnummern vergeben, von 100 möglichen Rufnummern
Essen = 9 Rufnummern vergeben, von 100 möglichen Rufnummern
Frankfurt = 7 Rufnummern vergeben, von 100 möglichen Rufnummern
Hamburg = 2 Rufnummern vergeben, von 10 möglichen Rufnummern
Hannover = 0 Rufnummern vergeben, von 10 möglichen Rufnummern
Köln = 2 Rufnummern vergeben, von 10 möglichen Rufnummern
Leipzig = 9 Rufnummern vergeben, von 100 möglichen Rufnummern
München = 9 Rufnummern vergeben, von 100 möglichen Rufnummern
Nürnberg = 12 Rufnummern vergeben, von 100 möglichen Rufnummern
Stuttgart = 8 Rufnummern vergeben, von 100 möglichen Rufnummern ergeben.


Derzeit sind 102 Rufnummern vergeben, von 1040 möglichen verfügbaren Rufnummern. Die angebotenen Rufnummernblöcke haben sich seit dem Start von nufone auch nicht verändert.

Nufonekunden konnten bis bis Mitte Juni seit Start des Angebots keine Sipgate-Kunden erreichen.
Es gibt, anders wie bei Sipgate, hier keine Einstellungsmöglichkeit einer Rufnummernübermittlung, Tarifansage oder Notruffunktion. Es ist halt nur eine kastrierte Sipgate-Version.

Eins muss ich dennoch klar stellen: Das Angebot nufone, welches Indigo auf dem Markt gebracht hat, ist ein hervorragendes Angebot. Wenn einmal alles läuft, dann läuft und läuft und läuft es. Man kann eigentlich nicht viel falsch machen. Es sei denn, die Hardware fällt mal aus. Nufone könnte sich durchaus zu einer Premiummarke unter den VoIP-Anbietern entwickeln. Das Zeug dazu hat es. Nur der SerVice den man für eine monatl. feste Gebühr erwarten kann, muss auch geleistet werden, vgl. AOL, Sipgate und und und (wie Anrufweiterschaltung, einstellbare Rufnummernunterdrückung, Tarifansage... etc, telf. Support). Ich jedenfalls drücke Indigo die Daumen, dass sie es schafft, die Marke auch zu etablieren. Gerade die Marke nufone könnte es schaffen.

olli

:meinemei:
 
Ach so :shock: Ich hatte das eher ironisch gemeint (nicht auf Deine Person bezogen, sondern auf nufone) :)
 
nufone stellt Betrieb ein

SnoopyDog schrieb:
Ach so :shock: Ich hatte das eher ironisch gemeint (nicht auf Deine Person bezogen, sondern auf nufone) :)

nee, ist schon klar. habe das auch nicht persönlich genommen. aber die frage wäre sicherlich noch gekommen. *lol* :D

olli
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.