Hallo Forum,
ein neuer Nachbar hat mich gerade angesprochen, ob er mein WLAN mitnutzen könne. Früher hätte ich sowas bedenkenlos gemacht, aber nachdem in meinem Bekanntenkreis schon jemand wegen Filesharings angezeigt wurde, möchte ich nicht für diesen Menschen nicht so ohne weiteres "die Hand ins Feuer" legen.
Ich hatte nun die Idee, dass er sich per PPPoE-Passthrough bei mir einklinken könnte, d.h. er bräuchte sich nur einen günstigen Zugang besorgen und könnte den Hardware-DSL-Anschluss von mir damit benutzen.
Das Problem ist für mich jetzt aber, dass ich nicht weiss, ob ich sicherstellen kann, dass er sich auch nur mit dieser Software einwählt. Denn "bequemer" wäre es ja, sich einfach so ins Netz einzuklinken, ohne noch die Software zu starten.
Die MAC-Adressen-Zugangskontrolle richtet sich ja wahrscheinlich nur auf das generelle Einklinken in mein WLAN, da könnte ich ihn ja nicht von aussperren.
Gibt es sonst eine Lösung, wie ich da auf Nummer Sicher gehen kann? Ich würde ja gern meinen größtenteils brachliegenden Anschluss ein paar Menschen zugute kommen lassen, aber seit dem "Vorfall" in der Bekanntschaft bin ich da ziemlich vorsichtig geworden...
CU!
ein neuer Nachbar hat mich gerade angesprochen, ob er mein WLAN mitnutzen könne. Früher hätte ich sowas bedenkenlos gemacht, aber nachdem in meinem Bekanntenkreis schon jemand wegen Filesharings angezeigt wurde, möchte ich nicht für diesen Menschen nicht so ohne weiteres "die Hand ins Feuer" legen.
Ich hatte nun die Idee, dass er sich per PPPoE-Passthrough bei mir einklinken könnte, d.h. er bräuchte sich nur einen günstigen Zugang besorgen und könnte den Hardware-DSL-Anschluss von mir damit benutzen.
Das Problem ist für mich jetzt aber, dass ich nicht weiss, ob ich sicherstellen kann, dass er sich auch nur mit dieser Software einwählt. Denn "bequemer" wäre es ja, sich einfach so ins Netz einzuklinken, ohne noch die Software zu starten.
Die MAC-Adressen-Zugangskontrolle richtet sich ja wahrscheinlich nur auf das generelle Einklinken in mein WLAN, da könnte ich ihn ja nicht von aussperren.
Gibt es sonst eine Lösung, wie ich da auf Nummer Sicher gehen kann? Ich würde ja gern meinen größtenteils brachliegenden Anschluss ein paar Menschen zugute kommen lassen, aber seit dem "Vorfall" in der Bekanntschaft bin ich da ziemlich vorsichtig geworden...
CU!