(fast) gelöst: seitliche LINE buchse des ATA486
Hallo Forum,
hier ist mein letzter Stand zur Funktion der LINE-Buchse am AT486: SIE FUNKTIONIERT!
Ich habe mich dazu durchgerungen, meinen Telekotz-ISDN Zugang(mit Rufnummermitnahme) abmelden zu lassen. Das hat mein Kabelanbieter (Ish) übernommen. Insgesamt hat es 14 Tage gedauert und ich habe nur die 1. Nummer übertragen lassen.
Da ich Internet flat habe kostet die Grundgebühr dafür 5 Euro zusätzlich im Monat.
Nun habe ich die Line-Buchse meines ATA486 mal mit dem Telefonausgang des Motorola Kabelmodems verbunden (1:1 Kabel) und siehe da - es funktioniert wie beschrieben:
Eingehende Anrufe über das Kabelmodem werden an das analoge Telefon (Siemens Gigaset) weitergereicht und dort klingelt es auch.
Über das Gigaset erhalte ich meine voip Leitung bzw. wenn ich *00 drücke auch wahlweise die Leitung über das Kabelmodem.
D.h. ich bin unter meiner alten Nummer weiterhin erreichbar, telefoniere aber nach draußen (wohl hauptsächlich) über voip, denn die Ish Tarife sind nicht so attraktiv.
Es sieht also so aus, als ob das ATA486 auf amerikanische Schnittstellen zugeschnitten ist (am Motorola Modem läuft auch ein US-Telefon, das ich mal vor Jahren dort für $5 mitgebracht habe problemlos, 1:1 Kabel). Es kommt mit der internen Signalisierung einer deutschen Telefonanlage (hatte die Eumex 306 versucht) offenbar (noch) nicht zurecht.
Möglicherweise wird das mal über einen Firmwareupdate gelöst werden. Die ersten Hinweise gibt ja schon die Einstellung der "on-hook-voltage"
Gruß,
U.