Seit Umstellung auf 1&1 Komplettpaket nur noch Probleme !HILFE!

Schott1990

Neuer User
Mitglied seit
10 Jul 2008
Beiträge
1
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
HI
War jetzt mehrere Jahre zufriedener 1&1 Kunde, aber jetzt kam alles Schlag auf Schlag habe vor kurzem von meiner normalen DSL Flat auf das Rundumpaket gewechselt alles schön und gut Anfangs alles ohne Probleme Telefonie übers Internet und DSl funktionierte tatenlos bis vor ca 1 Woche Komplett Ausfall 6 Stunden lang weder Tel. noch Internet . Hotline von 1&1 lachhaft ich versuchte ihm ohne erfolg zu erklären das der Fehler auf keinen Fall bei mir liegt wie gesagt leider ohne Erfolg. er kam mir nur mit.. ehm ich sollte meine fritz box auf Werkeinstellung zurück setzen ..hab ich schon längst und alles neu eingerichtet es liegt nicht an mir , wollte er mir aber nicht glauben er meinte bei ihnen ist alles in Ordnung Ende vom Lied war 2 Stunden später ging wieder alles und jetzt fängt es schon wieder an Tel. geht nur noch teilweiße Internet fällt aus Fritz box blinkt vor sich her mal so mal so

Ist das bei euch ach der Fall kann mir jemand ähnliches Berichten komme aus 63XX

Habe 1&1 jetzt eine Frist gesetzt wen bis dahin nichts funktioniert kommt die sofortige Kündigung Goodbye 1&1:spocht:
 
Poste mal Screenshots von deinen DSL-Informationen.
 
Der grösste Teil der Störungen steht noch vom 30.06. da. Die Störungen sind behoben. Nur keiner meldet die Störungen als erledigt. Über deinen Link kommt man nur mit Anmeldung auf die Seite.
 
Das mit dem "Fehler liegt nicht bei uns" ist ein bekanntes Problem. Hatte ich auch schon. Da hilft nur lästig werden und steif und fest versichern, dass selbstverständlich schon die aktuelle Firmware auf der Box ist, schon drei oder viermal auf Werkseinstellungen zurückgesetzt wurde und schon mindestens 5 mal alle Stecker gezogen und wieder angschlossen wurden. Wenn du nach 10 Minuten nicht am Ziel bist, dann einfach auflegen und nochmal anrufen, in der Hoffnung an einen motivierteren Mitarbeiter zu kommen.

Durchaus denkbar, dass die Telekom hier nicht unbeteiligt ist. Du musst also solange lästig bleiben bis dein Problem als Störung aufgenommen und von 1&1 an die Telekom überstellt wird.
 
Hallo,

Das mit dem "Fehler liegt nicht bei uns" ist ein bekanntes Problem.
Und warum sagen sie das so oft? Richtig: Weil sie recht haben. Vor allem bei Leuten, die direkt im ersten Post sagen:
ich versuchte ihm ohne erfolg zu erklären das der Fehler auf keinen Fall bei mir liegt
Hier im Forum geht uns das ähnlich, da sagt auch jeder, dass es kein lokales Problem ist. Ist es in 95% aller Fälle aber doch. Und in dem Fall würde eine außerordentliche Kündigung ein teures und langes Martyrium. Andererseits: Wer aufgrund eigener Uneinsichtigkeit da rein rutscht, um den tut es mir nicht wirklich leid.

Auch in diesem Fall hat mich die Schilderung von Schott1990 noch keinesfalls überzeugt. Vielleicht liegts aber auch einfach daran, dass ich den grammatikbefreiten Buchstabenbrei nicht vollständig verstanden habe (möglicherweise liegt da auch das Problem in der Kommunikation mit der 1&1 Hotline?).

Also: Wenn du so sicher bist, dass das Problem nicht bei dir liegt, dann kannst du uns sicher problemlos mit Hilfe Von Ereignis-Logs, Ruflisten und den üblichen Diagnose-Vorgängen davon überzeugen. Sobald das geschehen ist, bin ich der erste, der dir erklärt, worauf du bei einer außerordentlichen Kündigung zu achten hast.
 
Hallo,
MReimer schrieb:
Das mit dem "Fehler liegt nicht bei uns" ist ein bekanntes Problem.
Und warum sagen sie das so oft? Richtig: Weil sie recht haben.

Nicht dann, wenn man im gleichen Dorf weitere 2 Verträge vermittelt hat und bei diesen genau das gleiche Problem schonmal hatte und genau weiß, dass eine Störungsmeldung zur Telekom das Problem löst. Dann will man nicht erst einen Fragenkatalog abarbeiten sondern eine Störung aufgeben:mad:
 
Und warum bist dann nicht bei der Telekom geblieben, wenn da die Störung sofort behoben wird ? Die Telekom ist noch viel schlimmer als 1&1.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.