Schwaches Internet per Wlan, Lan top

Jay_R

Neuer User
Mitglied seit
6 Feb 2025
Beiträge
1
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo zusammen,

Ich habe ein 50 m/bit DSL Leitung von Vodafone gebucht.
Router: Fritzbox 7490 dazu mehrere Fritz 1750e Repeater.

Folgendes mir unerklärliches Problem tritt auf:

Volle DSL Geschwindigkeit, wenn ich meinen PC oder Laptop per LAN verbinde (auch am Repeater!)
Aber teils schwache, extrem schwankende Leistung beim Wlan (von 4k - bis ca. 30k), gemessen an mehreren Stellen, auch gemessen direkt neben der Fritzbox.
Erklärt sich für mich in keinster Weise, da ja meiner Meinung nach auch die Repeater per Wlan verbunden sind (im Mesh System), aber diese wie gesagt volle Leistung bringen, wenn ich das Endgerät hier dran per LAN verbinde.

Hat wer eine Idee warum mein Wlan bei den Endgeräten so schwach ist?


Vielen Dank!

Lg Hannes
 
Ja, ich habe eine Idee. Du hast das bestimmt falsch eingerichtet. :)
 
Hat wer eine Idee warum mein Wlan bei den Endgeräten so schwach ist?
7490?
Die kann nicht das neuste, tollst, beste WiFi das es je gab.
Auch, weil die 7490 doch schon älter als 2 Monate ist ;-)

Repeater, die das WiFi-Signal 'weitertragen' also wirklich Repeaten, drücken die Übertragungsrate auf die Hälfte des möglichen.
Werden Repeater als WiFi-Basen eingesetzt, die das empfangene Signal über das LAN übertragen, arbeiten sie effektiver.
 
7490???
Ich habe mehrere Netze eingerichtet mit einer 7490 und dabei sind auch 1750e. Die laufen bestens. Immerhin kann die ja im 2,4 und 5Ghz Netz WiFi 4 und WiFi 5 und das reicht wohl für eine normale Nutzung, selbst an einen VDSL 250Mbit.
Erst mal hat sein InternetAnschluss 50Mbit/s da sollten also über WLan ca 6MByte kein Problem sein. Ich sehe hier entweder eine falsche Konfiguration oder ein Problem mit dem Wlan seines Rechners. Erstens, alle Repeater aus und nur mit dem Router testen und zweitens mal eine anderes Gerät im WLan verbinden
 
Hat wer eine Idee warum mein Wlan bei den Endgeräten so schwach ist?

Ja, habe ich. Das kann einfach zu erklären sein:

Ich nehme an, da die Fritzbox und die Repeater nicht die allerneuesten sind, ist auch der PC und das Laptop betagt. Wenn diese sich mit nur einem Stream und 2,4GHz Wlan verbinden (können), und das bei 20 MHz Kanalbandbreite hat die WLAN-Verbindung im allerbesten Fall 72 Mbit brutto, d.h. ca. 35Mbit netto (also 35Mbit DSL-Daten). Wie gesagt im besten Fall. Wenn noch ein WLAN-Repeater dazwischen hängt, halbiert sich die Datenrate nochmal (wie Theo Tintensich bereits angeführt hat).

Verbindest Du Laptop oder PC mit LAN-Kabel an den Repeater, stehen über dessen WLAN 3 Streams zur Verfügung und damit mindestens die 3-fache Datenrate gegenüber dem WLAN des Laptop/PC. Evtl. sogar deutlich mehr wenn das 5GHz-Band genutzt wird. Damit kannst Du die vollen 50Mbit erreichen.

Das läßt sich in der Fritzbox einfach überprüfen: Heimnetz -> Netzwerk, dort den PC/Laptop auswählen und unter den WLAN-Eigenschaften nachsehen. Wenn mit nur einem Stream auf 2,4 GHz verbunden ist, stimmt meine Vernutung.
 
TE schreibt in #1
Aber teils schwache, extrem schwankende Leistung beim Wlan (von 4k - bis ca. 30k), gemessen an mehreren Stellen, auch gemessen direkt neben der Fritzbox.
4k -30k (Byte/bit?) wirklich kilo? Wie gemessen?
Wenn Handy vorhanden die App Fritz-Wlan installieren, die kann bei der Fehlersuche helfen.
Wie genau ist das Netzwerk aufgebaut, bzw. vernetzt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.