[Frage] Schnurlose ISDN-Telefone als aussterbende Gattung?

fellowweb

Neuer User
Mitglied seit
11 Jan 2009
Beiträge
107
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Hi,

wir nutzen bisher das Siemens Gigaset CX450 isdn mit zwei tragbaren Endgeräten (an einer Fritzbox 7270). Als ich kürzlich zum Beispiel bei geizhals.at nach ISDN-Telefonen geschaut habe, war die Auswahl an schnurlosen Geräten überschaubar.

Gibt es das quasi nicht mehr?

Wir hatten vorher an der Telefonanlage eine analoge Basisstation für zwei schnurlose Endgeräte (T-Sinus 211). Das hatte den Nachteil, dass zur einem Zeitpunkt immer nur über ein Gerät telefoniert werden konnte - die beiden Telefonieleitungen des ISDN-Anschlusses konnten somit nicht zur selben Zeit über die beiden tragbaren Telefone genutzt werden.

Besteht heute kein Bedarf mehr an schnurlosen ISDN-Telefonen?

Vielen Dank für Eure Aufklärung!
 
Im Wesentlichen findest du schnurlose ISDN-Fons bei Gigaset. Als Basis die CX590/595 oder SX790/795 oder die beiden mit Display und Schnurhörer DX600A/DX800A.
Dazu kannst du dann beliebige DECT-Mobilteile aus der S-Klasse von Gigaset dazukaufen.

Bedarf besteht nach wie vor, aber die Masse will meistens das billigste Schnurlose, das ist dann eben analog und ohne viele Funktionen.
 
George99, danke für die Antwort!

Und meine Vermutung ist richtig, dass es an der ISDN-fähigen Basisstation des CX450 (im Vergleich zum T-Sinus 211) liegt, dass man zwei ISDN-Telefonieleitungen gleichzeitig nutzen kann?

Andere (ggf. auch höherwertige) schnurlose Analogtelefone werden das doch kaum bieten, wenn man sowieso über einen Analoganschluss nur immer ein Gespräch gleichzeitig führen kann, oder?

Ist Gigaset noch zu empfehlen oder gibt es eine Alternative? Ich habe gehört, dass die Qualität der Gigaset-Geräte nach dem Verkauf durch Siemens deutlich gelitten hat.
 
Und meine Vermutung ist richtig, dass es an der ISDN-fähigen Basisstation des CX450 (im Vergleich zum T-Sinus 211) liegt, dass man zwei ISDN-Telefonieleitungen gleichzeitig nutzen kann?
Jupp, analoge Telefone und Telefonbasen haben nun mal nur eine analoge Leitung zum Amt, ISDN hat auf dieser digitalen Leitung aber Platz für 2 Gespräche, die beiden sogenannten B-Kanäle, auf welchen je ein Telefonat Platz hat.
 
Und meine Vermutung ist richtig, dass es an der ISDN-fähigen Basisstation des CX450 (im Vergleich zum T-Sinus 211) liegt, dass man zwei ISDN-Telefonieleitungen gleichzeitig nutzen kann?
Ist Gigaset noch zu empfehlen oder gibt es eine Alternative? Ich habe gehört, dass die Qualität der Gigaset-Geräte nach dem Verkauf durch Siemens deutlich gelitten hat.

Deine Vermutung ist richtig.
Generell sind die Gigasets noch immer gute Geräte. Wenn du keinen AB brauchst, gibt es aber keinen Grund, dein CX450 gegen ein neueres auszutauschen. Vereinzelt wurde dem SX790/795 ein Rauschen zugeschrieben. Mangels eigener Erfahrung kann ich dazu nichts sagen. Ich würde sowas online bestellen um evlt. von den 2 Wochen Rückgaberecht Gebrauch zu machen.
 
Super, vielen Dank an Euch beide!

Schönen Abend!
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.