Ich habe mich am 11.01.2005 für Tiscali DSL Flat Surf & Phone registriert, da ich bereits schon seit langer Zeit zufriedener Tiscali DSL Kunde war. Um die Telefonfreischaltung zu beschleunigen, hat Tiscali online nach dem Abschluss des Bestellvorgangs vermerkt, dass man unter einer kostenpflichtigen Hotline anrufen kann. Dies tat ich auch am gleichen Tag. Mir wurde bestätigt, dass folgende Rufnummer *************** sofort freigeschaltet wird. Am 21.01.05 habe ich auch gleich die bestellte Hardware erhalten. Nach der schnellen Installation musste ich leider feststellen, dass weder DSL, noch das Telefonieren über die bestellte Fritz! Box Fon funktionierten. Daraufhin rief ich sofort die Tiscali Hotline an. Diese wiesen mich weiter an die AVM GmbH Berlin. Hier wurde ich sofort darüber aufgeklärt, dass mein DSL Anschluss auf den Standard UR2 geschaltet werden muss und ich die Deutsche Telekom zu kontaktieren habe. Eine Stunde später war der Anschluss auf UR2 umgestellt. Leider funktionierte trotz der Umstellung kein DSL und auch nicht das Telefonieren über die Fritz! Box Fon. Nach einem 15 minütigen Gespräch mit der Tiscali Hotline wusste ich jetzt, dass Tiscali mir die Fritz! Box Fon mit einer Firmware geschickt hatte, die überhaupt nicht funktioniert! Daraufhin habe ich mir bei einem Nachbar die aktuelle Firmware aus dem Internet gedownloadet und meine Fritz! Box Fon geupdatet.
Nun funktionierte nur mein DSL Anschluss und nicht das Telefonieren über das Internet. Nach 20 Minuten Warteschleife in der Tiscali Hotline wurde mir erklärt, die AVM GmbH würde mir sicherlich weiterhelfen, da die Tiscali Hotline keine Lösung für mein Problem parat hatte. AVM verwies mich sofort an die Deutsche Telekom. Die überprüften meinen Anschluss und konnten keine Fehler feststellen. Nun rief ich erneut bei der Tiscali Hotline an. Diesmal musste ich zum Glück nur 8 Minuten in der Warteschleife, mit der doch so schönen bzw. nervtötenden Musik warten. Daraufhin wurde jetzt festgestellt, mein Telefonanschluss wäre noch nicht freigeschaltet, obwohl ich bereits schon am 11.01.2005 um die Freischaltung zu beschleunigen, bei Tiscali anrief. Mir wurde versichert, dass mein Anschluss spätestens am 22.01.05 freigeschaltet werden würde. Heute (24.01.05) rief ich erneut bei der bereits schon mehrmals erwähnten Tiscali Hotline bezüglich meines immer noch bestehenden Problems an. Ein netter Herr wies mich zu meiner Überraschung darauf hin, dass mein Telefonanschluss noch nicht freigeschaltet wäre. Mittlerweile habe ich diesen aber schon mehrmals freischalten lassen. Er wies mich unter anderem darauf hin, dass mich jemand von der Tiscali GmbH innerhalb der nächsten Stunden zurück rufen würde um meinen Anschluss freizuschalten. Danach würde es nur noch 24 Stunden bis zur endgültigen Freischaltung dauern.
Als bis jetzt sehr zufriedener Kunde bei Tiscali GmbH war ich sehr entsetzt über die laienhaften Auskünfte der Tiscali Mitarbeiter und bei Fehlern die Verweisung auf die AVM GmbH Berlin oder die Deutsche Telekom. Wenn Tiscali online daraufhin weißt, dass man seine Freischaltung des Telefonanschlusses durch einen Anruf bei der Hotline beschleunigen kann, sollten Sie dies einhalten.
Des weiteren sollte Tiscali seine Mitarbeiter darüber aufklären, wenn Sie Hardware mit veralteter, bereits nicht mehr funktionierender Firmware verschicken, damit diese den Kunden nicht erst nach 15 Minuten auf die Idee bringen, die Firmware zu updaten.
Insgesamt habe ich mehr als 1 Stunde nur in der Warteschleife gewartet und genauso lange mit Tiscali Mitarbeitern telefoniert. Mein Zeitaufwand war bis jetzt 2 Wochen!
Mein Problem besteht nach wie vor!
Gruß
Quarzius
P.S.: Hände weg von Tiscali! Absolut überfordert mit Kunden. Selbst E-Mails werden nicht mehr beantwortet und auf Faxe nicht mehr reagiert.
Nun funktionierte nur mein DSL Anschluss und nicht das Telefonieren über das Internet. Nach 20 Minuten Warteschleife in der Tiscali Hotline wurde mir erklärt, die AVM GmbH würde mir sicherlich weiterhelfen, da die Tiscali Hotline keine Lösung für mein Problem parat hatte. AVM verwies mich sofort an die Deutsche Telekom. Die überprüften meinen Anschluss und konnten keine Fehler feststellen. Nun rief ich erneut bei der Tiscali Hotline an. Diesmal musste ich zum Glück nur 8 Minuten in der Warteschleife, mit der doch so schönen bzw. nervtötenden Musik warten. Daraufhin wurde jetzt festgestellt, mein Telefonanschluss wäre noch nicht freigeschaltet, obwohl ich bereits schon am 11.01.2005 um die Freischaltung zu beschleunigen, bei Tiscali anrief. Mir wurde versichert, dass mein Anschluss spätestens am 22.01.05 freigeschaltet werden würde. Heute (24.01.05) rief ich erneut bei der bereits schon mehrmals erwähnten Tiscali Hotline bezüglich meines immer noch bestehenden Problems an. Ein netter Herr wies mich zu meiner Überraschung darauf hin, dass mein Telefonanschluss noch nicht freigeschaltet wäre. Mittlerweile habe ich diesen aber schon mehrmals freischalten lassen. Er wies mich unter anderem darauf hin, dass mich jemand von der Tiscali GmbH innerhalb der nächsten Stunden zurück rufen würde um meinen Anschluss freizuschalten. Danach würde es nur noch 24 Stunden bis zur endgültigen Freischaltung dauern.
Als bis jetzt sehr zufriedener Kunde bei Tiscali GmbH war ich sehr entsetzt über die laienhaften Auskünfte der Tiscali Mitarbeiter und bei Fehlern die Verweisung auf die AVM GmbH Berlin oder die Deutsche Telekom. Wenn Tiscali online daraufhin weißt, dass man seine Freischaltung des Telefonanschlusses durch einen Anruf bei der Hotline beschleunigen kann, sollten Sie dies einhalten.
Des weiteren sollte Tiscali seine Mitarbeiter darüber aufklären, wenn Sie Hardware mit veralteter, bereits nicht mehr funktionierender Firmware verschicken, damit diese den Kunden nicht erst nach 15 Minuten auf die Idee bringen, die Firmware zu updaten.
Insgesamt habe ich mehr als 1 Stunde nur in der Warteschleife gewartet und genauso lange mit Tiscali Mitarbeitern telefoniert. Mein Zeitaufwand war bis jetzt 2 Wochen!
Mein Problem besteht nach wie vor!
Gruß
Quarzius
P.S.: Hände weg von Tiscali! Absolut überfordert mit Kunden. Selbst E-Mails werden nicht mehr beantwortet und auf Faxe nicht mehr reagiert.