[Problem] Schlechte Störabstandsmarge bei geringer Dämpfung – warum?

pollux_mb

Neuer User
Mitglied seit
11 Feb 2013
Beiträge
1
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Forum,
folgende Problem: Telekom DSL 16.000, FritzBox 7390 mit OS 05.50
Seit ich den Anschluß habe (Dezember 2012) erreiche ich maximal 11.000, mit den Parametern lt. Grafik. Wenn ich die Störsicherheit von max. Performance reduziere ergibt sich keine große Änderung. Mit OS 05.22 war das Verhalten genauso.
Ich nehme an das Problem liegt an den 8 db Marge, aber warum ist die so niedrig bei nur 8 db Dämpfung? Und wer setzt mir die 15 db Leistungsreduzierung? Das Spektrum sieht wohl auch eher mies aus, aber was ist die eigentliche Ursache, dass ich nur auf knapp über 10.000 komme? Hausverkabelung wurde geprüft, der Telekom-Übergabepunkt am Haus (vor ca. 20 Jahren installiert) hat LSA-Klemmen, kann da ein Kontaktproblem/Korrosion vorliegen?

Danke
Manfred

DSL_Info.jpgDSL-Spektrum.jpg
 
Und wer setzt mir die 15 db Leistungsreduzierung?
Das macht der DSLAM auf der Gegenseite, um die übrigen DSL-Anschlüsse im gleichen Leitungsbündel nicht übermäßig zu stören, weil du schon an einem Outdoor-DSLAM angeschlossen bist. Das ist also Absicht und auch die eigentliche Ursache für alle anderen Werte.
Du könntest auf VDSL wechseln, dann bist du aller Sorgen ledig. :)
 

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
246,712
Beiträge
2,256,365
Mitglieder
374,738
Neuestes Mitglied
sblue9004
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.