Scheinbar ist 6.30 für fritzbox.7362_sl manipuliert gegen Update-Datei Upload

Vizva

Neuer User
Mitglied seit
4 Aug 2017
Beiträge
36
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hatte 6.50 kurz drauf, da merkte ich ja auch, das nur sogenannte verifizierte Original-Firmwares angenommen werden.
Dann auch 6.30 vom Downgrade Server avm für 7362_sl
Es wird dort dann bei Upload einer anderen Firmware ein Passwort abgefragt um ein Backup der Einstellungen zu machen.Ist Pflicht.Dann sollten eigentlich die Buttons kommen damit Datei hochgeladen werden kann.
Dann blitzen ganz kurz (kaum zu sehen)irgendwelche Buttons auf, darunter aber es kommt kein Download und die Seite springt auf leer.Ob ich Firefox,Chromium oder auch Linux benutze und Win 10.
Ob da ein Inhalt drin war mit einem Webeditor habe ich jetzt nicht nachgeschaut.Hatte keine Lust mehr und es wird nie wieder ein Router werden von AVM.Mich nerven solche Leute ala Microsoft, die anderen ihren Willen aufzwingen wollen.Die Zeit die mich das kostet werde ich denen in Form von Abneigung in Rechnung stellen.Nun suche ich eine andere Software um das freetz.image zu flashen.Hat da jemand einen guten Tipp, bitte.
 
Hm, klingt nach einem "Layer-8-Problem".
 
Das ist gmein :D
Er googelt nun bestimmt nach Layer 8
 
Entweder geht die Version oder sie geht nicht.Wenn sie nicht geht und ist auf genau dieser Adresse ist der Vorsatz erkennbar.Seit ihr die Truppe dazu?? Gehalt ist in dem Beitrag nicht zu sehen von euch.Sind eure Counter deswegen so hoch?
Ich hab schon an Linux geschliffen da wart ihr wahrscheinlich noch nicht geboren.Wenn ihr älter wärt dann könnte man wahrscheinlich erkennen das ihr nicht nutzlos an Layer 8 sitzt.
 
Gehalt ist in dem Beitrag nicht zu sehen von euch.
Richtig. Allerdings trifft das auch schon auf Beitrag #1 zu, somit ist eine Steigerung des "Gehaltes" in darauf folgenden Beiträgen schon sehr erschwert... :D

Sind eure Counter deswegen so hoch?
Finde es doch raus.

Ich hab schon an Linux geschliffen da wart ihr wahrscheinlich noch nicht geboren.
Das ist zu bezweifeln. Ich habe schon mit Computern gearbeitet, da gab es noch nicht einmal Linux... :confused:
 
  • Like
Reaktionen: Vizva
Das Problem liegt am FF, ist bei mir auch so. Uploads laufen aktuell bei mir nur mit einem IE. Einen Grund konnte ich aber noch nicht finden bzw. hab mir nicht die Mühe gemacht danach zu suchen.
 
Das Problem liegt am FF, ist bei mir auch so. Uploads laufen aktuell bei mir nur mit einem IE. Einen Grund konnte ich aber noch nicht finden bzw. hab mir nicht die Mühe gemacht danach zu suchen.
Als ich Win10 dafür benutzt hab, da war es Edge.So nun IE werde ich nicht anrühren.Mir reicht es schon mich tief in die Hölle der Internet-Gefahren zu wagen indem ich Win10 überhaupt starte :)
 
Das Problem liegt am FF, ist bei mir auch so. Uploads laufen aktuell bei mir nur mit einem IE. Einen Grund konnte ich aber noch nicht finden bzw. hab mir nicht die Mühe gemacht danach zu suchen.
Als ich Win10 dafür benutzt hab, da war es Edge.So nun IE werde ich nicht anrühren.Mir reicht es schon mich tief in die Hölle der Internet-Gefahren zu wagen indem ich Win10 überhaupt starte :)
 
ich verwende hierfür die Eva-Tools aus PeterPawns YourFritz Programmsammlung;
Details siehe https://github.com/PeterPawn/modfs/blob/master/BOOTSELECTION.ger

Just my 2ct.
Nun hatte ich die Zeit mich damit zu befassen.Damit kann man den ftp Server umstellen, damit er länger Connections akzeptiert.
Die Eva-Tools scheinen aber nicht dafür gemacht zu sein die Fritzl-Box zu flashen und mit dem modfs Programm auf der selben Seite geht es auch nicht.Dafür bräuchte man eine Telnet Verbindung und die ist ja soweit wir wissen nicht möglich momentan.
Es wird wohl einen Weg geben jedoch nicht ganz so einfach.Die FrittenBox antwortet auch nicht wie in dem Beispiel.Sie quittiert die Kommandos erst beim nächsten Kommando.Die haben wohl bös daran gepfrimmelt um Verwirrung zu erzeugen.
 
Achja, wie kommst Du zu der Annahme, eva_tools wäre nicht zum flashen von F!Bs gedacht?

versuchs mal mit eva_store_tffs , so wie es sicherlich wenn dann auch alle anderen nutzen, hast Du dir das mal angeschaut?
 
Zuletzt bearbeitet:
Achja, wie kommst Du zu der Annahme, eva_tools wäre nicht zum flashen von F!Bs gedacht?

versuchs mal mit eva_store_tffs , so wie es sicherlich wenn dann auch alle anderen nutzen, hast Du dir das mal angeschaut?
Nein so genau angeschaut nicht.Der Kommentar für das File gibt nicht viel her.Aber das werde ich jetzt tun.Dank
 
Das tut mir jetzt aber leid ... hätte ich das doch bloß irgendwo aufgeschrieben: https://github.com/PeterPawn/YourFritz/tree/master/eva_tools

Ok jetzt hab ich den versteckten Internet Explorer in Windows 10 doch mal ausgegraben und es mit der 6.30 aufgespielt.Das Freetz Faq zeigt 3 verschiedene Filesystems.Um da nichts falsch zu machen hab ich mir das abgekürzt.

Es gibt zwar eine Thread für die 7490 der meiner Box ähnlich ist, wobei dort ein Script bei ist.

Nun irgendjemand müßte mal ne Anleitung machen, weil wer will schon seinen Bootloader überschreiben.Ja gut man sollte die Faqs schon lesen.Aber was ist wenn man noch andere Prioritäten hat.
 
Nein so genau angeschaut nicht.Der Kommentar für das File gibt nicht viel her.Aber das werde ich jetzt tun.Dank
Zum wiederbeleben einer Fritzbox eignen sich die Eva_Tools hervorragend. Denn mit diesen Tools habe ich meine 7490 von dem Otwosyndrom befreit, welches ein Recovern verhinderte.
 
Zum wiederbeleben einer Fritzbox eignen sich die Eva_Tools hervorragend. Denn mit diesen Tools habe ich meine 7490 von dem Otwosyndrom befreit, welches ein Recovern verhinderte.
Das ist ja schön wenn dir das helfen konnte :)

Ja gut, die FritzBox ist also nicht manipuliert und ich nehme alles negative zurück was ich gegen die Fritzen gesagt habe.Immerhin gibt es noch eine Möglichkeit mit der 6.30 einen Freetz zu laden ohne größere Probleme, soweit man alle seine Erfahrungen zusammen getragen hat.
Man könnte sie aber leicht manipulieren - Das adam2 und adam2 gefällt mir aber ganz und gar nicht.Müßte man eigentlich seine FritzBox immer neu aufsetzen, wenn man aus dem Urlaub kommt
 
Man könnte sie aber leicht manipulieren - Das adam2 und adam2 gefällt mir aber ganz und gar nicht

dazu benötigt es doch den direkten LAN Zugriff beim Booten, so leicht ist das dann auch wieder nicht - wie wenn nicht per adam / ftp sollte das ganze denn sonst funktionieren - AVM ist sicher für Neues offen

btw: wie wäre es das freetz-image per rukernel zu flashen ? - anderen Falls könnte man hier - ich weiß als "Neuling" ist das alles recht schwer hier - aber gesucht hast Du sicherlich schon recht lange im Netz, bevor du dich hier angemeldet hast - sorry - melden um an ein passendes Recovery zu kommen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Meiner Box wurde nur während des Bootens/Hochfahrens eine Umgebungsvariabel (Teil des Brandings?) gesetzt, worauf das AVM-Recoverytool sehr allergisch reagierte und dieses mit einer Fehlermeldung quittierte.
 
ja das tool schreibt ja auch ohne Rücksicht auf Verluste (höchstens wenn der Speicher der Partition voll sein sollte) das Recovery prüft, vorher (extra für den unerfahrenen Nutzer) sicherheitshalber die Variablen
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.