Ich habe nochmal meine Einstellungen am ATA überprüft und korrigiert. Jetzt wird auch die Rufnummer des Anrufers bei mir angezeigt.
War wohl kleiner Einstellungsfehler.
Christoph schrieb:
Mir wird die Rufnummer des Anrufers angezeigt und wenn es ein Sipgate-Nutzer ist, auch der Name, obwohl nicht im Telefonbuch gespeichert.
Ich schätze mal, der Name wird Dir nur deshalb angezeigt, weil der Sipgate-Anrufer seinen Namen in seiner Konfig angegeben hat. Wenn er da z. B. Lieschen Müller einträgt, wird dann auch Lieschen Müller übermittelt. Wenn kein Name angegeben ist und die Rufnummern-Übermittlung ausgeschaltet ist, gibts auch nix zu sehen.
Auf meinem ISDN-Telefon sehe ich allerdings nur die Voice-Nr., sofern er diese übermittelt.
Ich weiss nicht, ob ich da falsch liege, aber ich denke, dass sowohl der Name (sofern eingetragen) als auch die Rufnummer (sofern Übermittlung aktiviert ist) übertragen wird. Je nach Telefon bekommt dann der Angerufene den Namen und/oder die Rufnummer angezeigt.
Kann meine Theorie hinkommen? Konnte leider noch keinen Praxistest machen.
---edit 20:20 Uhr---
Habe gerade noch ein paar Tests mit meinem ATA gemacht und muss nun meine These ein wenig abändern.
Folgendes habe ich gerade herausgefunden (ist für viele bestimmt nichts neues):
Wenn die Rufnummer-Übermittlung im Konfigmenue des ATA deaktiviert wird, geht kein Call raus. ATA meldet mir "...leider ist ein Fehler aufgetreten". Ist die Übermittlung wieder aktiviert, geht auch der Ruf raus.