rufnummernanzeige am pc

a_schiller schrieb:
Welche weiteren Komfortmerkmale soll es da geben, welche nicht zusätzliche Kosten verursachen?
* Rückruf bei Besetzt mit Hinweisansage

Das ist eigentlich der einzig interessante Punkt (abgesehen von CLIP, aber darum ging es ja),

Wichard
 
ja danke...war meine eigene blödheit - hatte tatsächlich keinen clip von der telekom (wusste es nicht genau, da wiedersprüchliche aussagen bei der telekom-beratung). aber jetzt funzt es.
den einmaligen telnet-start meiner fritzbox mit dem file "starttelnet.image" (für nummernanzeige im fbf-monitor) habe ich hinbekommen. man muß die anderen dienste der fritz.box dann aber umständlich per hand wieder starten. das funzt nur bis zum nächsten neustart der box. den automatischen telnet-start hab ich noch nicht so ganz kapiert...gibt es hierfür eine step-by-step anleitung?
 
übrigens: ich habe erst kürzlich mein anliegen an den support von avm herangetragen mit der frage, ob es eine software gibt, die bei anruf auf dem pc ein popup aufmacht mit nummer des anrufers. zu diesem zeitpunkt kannte ich dieses forum noch nicht (an dieser stelle mal ein dickes lob auf das forum). die antwort von avm lautete immer:

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Aktuell gibt es von AVM leider kein Programm das es ermöglicht, eingehende
Anrufen an einem an der FRITZ!Box angeschlossenen PC darzustellen.

Ich habe Ihre Anfrage daher als Verbesserungsvorschlag an die zuständige
Produktbetreuung weitergeleitet. Ob und ggf. wann in welcher Form jedoch
eine Umsetzung wird erfolgen können, kann ich Ihnen zur Zeit leider nicht
mitteilen.
----------------------------
kennt avm den fbf-monitor oder jfritz nicht, oder distanzieren die sich bewußt von dieser software?
 
so...hab bisschen rumgestöbert (hab grad nix besseres zu tun) und was gefunden. bei meiner fritz.box fon mit firmware 06.03.67 hat es wunderbar funktioniert (bis jetzt).
hab es so gemacht:
-------------------------------------------------------------------------------------
telnetstart.image per update auf fritz.box laden.
unter ausführen > cmd

telnet 192.168.178.1 (adresse fritz.box)

ins dos-fenster eingeben.
nach telnet-start im dosfenster

echo '/usr/sbin/telnetd -l /sbin/ar7login' > /var/flash/debug.cfg

eingeben

fritz.box neu starten.
-------------------------------------------------------------------------------------
telnet startet automatisch und alle dienste funktionieren.
fbf-monitor macht popup mit nummernanzeige bei eingehendem anruf auf und anrufe werden gelogt.
so hatte ich mir das gewünscht (freu).
weis jemand, was noch zu beachten ist oder wie man das verbessern kann?
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.