Hallo Leute
nachdem nun die 7390 am Laufen ist, möchte ich eine Lösung für eine Synchronisation auf Dateiebene von einem Gerät im Internet (entweder mein Linux laptop oder das Linux Nokia N900 Handy) realisieren.
Hierfür nutze ich in den Linux Netzen rsync, und das müsste auch bei diesem Problem funktionieren. FREETZ habe ich mir angesehen, habe auch den svn co gemacht (allerdings klappt das Compilieren unter Ubuntu 11.10 nicht).
Allerdings finde ich rsync nicht als separates Paket und bin mir auch nicht so sicher, ob dies der richtige Weg ist.
Folgendes habe ich:
- eine dyndns.org adresse (klappt)
- eine USB Platte an die 7390 gehängt als FAT32 formattiert (was mir nicht so zusagt, hätte lieber ext3)
Nun meine Frage: was wäre die sinnvollste Strategie?
Würde mich über Antworten freuen.
nachdem nun die 7390 am Laufen ist, möchte ich eine Lösung für eine Synchronisation auf Dateiebene von einem Gerät im Internet (entweder mein Linux laptop oder das Linux Nokia N900 Handy) realisieren.
Hierfür nutze ich in den Linux Netzen rsync, und das müsste auch bei diesem Problem funktionieren. FREETZ habe ich mir angesehen, habe auch den svn co gemacht (allerdings klappt das Compilieren unter Ubuntu 11.10 nicht).
Allerdings finde ich rsync nicht als separates Paket und bin mir auch nicht so sicher, ob dies der richtige Weg ist.
Folgendes habe ich:
- eine dyndns.org adresse (klappt)
- eine USB Platte an die 7390 gehängt als FAT32 formattiert (was mir nicht so zusagt, hätte lieber ext3)
Nun meine Frage: was wäre die sinnvollste Strategie?
Würde mich über Antworten freuen.