Hallo zusammen,
ich habe ein Problem, von dem ich nicht weiß ob es nun an Skype oder dem Fritz-VPN liegt, deswegen zuerst hier die Frage:
Ich habe meine Zweitwohnung (mit mir, einer 7270v2, 6MBit Congstar) und meine Erstwohnung (mit meiner Familie, einer 7170, 16 MBit 1&1) über VPN verbunden. Alles klappt wie es soll, ich kann anpingen, Windows-Laufwerke mounten, Dateien kopieren im Gigabyte-Bereich, etc. etc.
Ich kann auch auf beiden Seiten natürlich ins Internet, erreiche die erwarteten Downloadgeschwindigkeiten, VOIP läuft (mit 1&1 bzw. Congstar, auch Sipgate), kann auch Skypen...
... nur wenn ich von meiner Zweitwohnung (mit meinem Skype-Account) meine Erstwohnung (mit dem meiner Frau) erreichen möchte, geht das nur, wenn ich das VPN vorher in der FritzBox ausknipse. Umgekehrt genauso. Es gehen weder Anrufe noch Chats. VPN deaktiviert - alles ist gut.
Ich vermute mal irgendein Routing-Problem, bloß wie komme ich dem auf die Spur? Hilfe.
Viele Grüße
Christian
ich habe ein Problem, von dem ich nicht weiß ob es nun an Skype oder dem Fritz-VPN liegt, deswegen zuerst hier die Frage:
Ich habe meine Zweitwohnung (mit mir, einer 7270v2, 6MBit Congstar) und meine Erstwohnung (mit meiner Familie, einer 7170, 16 MBit 1&1) über VPN verbunden. Alles klappt wie es soll, ich kann anpingen, Windows-Laufwerke mounten, Dateien kopieren im Gigabyte-Bereich, etc. etc.
Ich kann auch auf beiden Seiten natürlich ins Internet, erreiche die erwarteten Downloadgeschwindigkeiten, VOIP läuft (mit 1&1 bzw. Congstar, auch Sipgate), kann auch Skypen...
... nur wenn ich von meiner Zweitwohnung (mit meinem Skype-Account) meine Erstwohnung (mit dem meiner Frau) erreichen möchte, geht das nur, wenn ich das VPN vorher in der FritzBox ausknipse. Umgekehrt genauso. Es gehen weder Anrufe noch Chats. VPN deaktiviert - alles ist gut.
Ich vermute mal irgendein Routing-Problem, bloß wie komme ich dem auf die Spur? Hilfe.
Viele Grüße
Christian
Zuletzt bearbeitet: