Routing-Problem (?): Skype geht nicht mit Gegenstelle über Fritz-VPN?

cvgrone

Neuer User
Mitglied seit
23 Jan 2008
Beiträge
124
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem, von dem ich nicht weiß ob es nun an Skype oder dem Fritz-VPN liegt, deswegen zuerst hier die Frage:

Ich habe meine Zweitwohnung (mit mir, einer 7270v2, 6MBit Congstar) und meine Erstwohnung (mit meiner Familie, einer 7170, 16 MBit 1&1) über VPN verbunden. Alles klappt wie es soll, ich kann anpingen, Windows-Laufwerke mounten, Dateien kopieren im Gigabyte-Bereich, etc. etc.

Ich kann auch auf beiden Seiten natürlich ins Internet, erreiche die erwarteten Downloadgeschwindigkeiten, VOIP läuft (mit 1&1 bzw. Congstar, auch Sipgate), kann auch Skypen...

... nur wenn ich von meiner Zweitwohnung (mit meinem Skype-Account) meine Erstwohnung (mit dem meiner Frau) erreichen möchte, geht das nur, wenn ich das VPN vorher in der FritzBox ausknipse. Umgekehrt genauso. Es gehen weder Anrufe noch Chats. VPN deaktiviert - alles ist gut.

Ich vermute mal irgendein Routing-Problem, bloß wie komme ich dem auf die Spur? Hilfe.

Viele Grüße

Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

es wird über VPN nicht funktionieren, da bei Skype alles über den Skype-Server (I-Net) läuft und VPN (Virtual Privat Network) den Zugriff auf's I-Net eben nicht zuläßt.

Also mach es doch so, dass du, wenn du VPN laufen hast, deine Box aus der Zweitwohnung per Sip an die Box der Hauptwohnung anbindest (Anleitung) und dann intern über die z.B. 621 mit deiner Frau telefonierst.
 
Hallo doc,
danke für Dein Feedback - das trifft es aber nicht ganz, ich muss das glaube ich nochmal anders erklären:
Mein Problem ist nicht, dass ich mit meiner Frau nicht telefonieren könnte - dank Flatrate auf beiden Seiten geht das sowieso in beliebiger Länge kostenlos. Mir kommt es auf die Videofunktion von Skype an.

Variablendefinition:
Wir haben die Standorte A und B, mit jeweils einem PC, einer Fritzbox, einem Benutzer und einem dazugehörigen Skype-Account.
C, D, und E seien beliebige andere Standorte im Internet.
Zwischen A und B ist ein VPN eingerichtet.

Der Zugriff auf das Internet geht auch auf beiden Seiten, A und B können auch bei aktiviertem und verbundenem VPN surfen, mailen, auch skypen - die Fritzbox routet das alles korrekt über den jeweils lokalen DSL-Anschluss, und nur Pakete für die IP auf der anderen Seite des VPN werden über das VPN geroutet.
Die einzige Ausnahme ist: Skype.
Ich kann von Standort A mit Skype die ganze Welt erreichen, also die Benutzer C, D, E, etc. - nur Benutzer B nicht.
Umgekehrt kann auch B die ganze Welt erreichen, nur Benutzer A nicht.
Schalte ich die VPN-Verbindung aus, so geht es.
Interessanterweise zeigt Skype die jeweilige Gegenstelle als online an (das läuft dann wohl über den Skype-Zentralserver), kann aber dann keine Verbindung aufbauen.

Any ideas?

Viele Grüße

Christian
 
Hallo,

nee, es geht mit Skype via VPN nicht. Selbst wenn du den Port, den Skype nutzt, weiterleitest.

Du mußt schon was anderes intern nutzen, wie z.B. früher Netmeeting, oder heute Netviewer Meet o.ä.
 
Danke - das ist ja aber auch nicht das Ziel. Ich will ja nur erreichen, dass es TROTZ VPN geht -die Pakete sollten ja überhaupt nicht über das VPN laufen. Bloß irgendetwas versucht die Pakete über das VPN zu routen. Kann ich das irdendwie unterbinden?

Viele Grüße und schönes Wochenende

Christian
 
Nein doc, Du verstehst ihn falsch.

Er will ganz normal Skype nutzen (nicht über VPN). Nur ist das Problem, daß er VPN zwischen den 2 FB an hat für andere Sachen und dann geht das normale Skype nicht.
 
Ach so, ich dachte er wollte Skype über VPN nutzen... Da stand ich aber beidbeinig auf der Leitung! :mrgreen:

Ok, dann sollte er als Proxy-Server die IP seiner Box in Skype eintragen, damit Skype nicht nach der anderen Box sucht... ;)
 
Es liegt vermutlich daran, dass Skype versucht eine Direktverbindung aufzubauen bevor es eine Verbindung über die Skype Server aufbaut. Sowit ich mich erinnere kann man dazu in Skype einen Port konfigurieren oder ganz abschalten. Hier würde ich mal ansetzen. Zur Not irgendeinen Port nehmen und in der Windows Firewall sperren.
 
Danke für Eure Tipps - nach dem nächsten Wochenende ist die Gegenstelle auch wieder besetzt (momentan ist die ganze Familie bei mir in der Zweitwohnung und macht Urlaub - nur ich darf arbeiten). Ich probiere dann weiter aus und melde Ergebnisse...

Sonnige Grüße

Christian
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.