morpheus80
Neuer User
- Mitglied seit
- 12 Mrz 2008
- Beiträge
- 58
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 0
Hallo arnysch,
erstmal vielen Dank für Deine ausführliche Antwort.
Hört sich gut an, ich hätte Interesse an dem binären (original) Redboot-Image und wenn möglich dem OpenWRT-Kernelpatch.
Ich hatte bereits vor ein paar Monaten den damaligen Trunk-Zweig von OpenWRT auf die Horstbox geflasht. Das Problem war eben, dass (wie Du schreibst) im OpenWRT-Kernel einige Horstbox-spezifische Treiber fehlen und somit weder Internet noch ISDN "out-of-the-box" lief. Da sich die Maxina-Patches nicht ohne Anpassungen auf aktuelle Kernel anwenden lassen und OWRT mit dem uralten Original 2.6.16er Kernel zu betreiben ebenfalls ausscheidet, wäre ich Dir echt dankbar für den OpenWRT-Kernelpatch.
Hast Du schon mal probiert den Patch bei OpenWRT upstream zu schicken (="https://dev.openwrt.org/wiki/SubmittingPatches")?? Könnte mir vorstellen, dass noch andere Leute ganz erfreut wären, wenn OpenWRT die Horstbox (zumindest fast) nativ unterstützen würde![Wink ;) ;)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
erstmal vielen Dank für Deine ausführliche Antwort.
Hört sich gut an, ich hätte Interesse an dem binären (original) Redboot-Image und wenn möglich dem OpenWRT-Kernelpatch.
Ich hatte bereits vor ein paar Monaten den damaligen Trunk-Zweig von OpenWRT auf die Horstbox geflasht. Das Problem war eben, dass (wie Du schreibst) im OpenWRT-Kernel einige Horstbox-spezifische Treiber fehlen und somit weder Internet noch ISDN "out-of-the-box" lief. Da sich die Maxina-Patches nicht ohne Anpassungen auf aktuelle Kernel anwenden lassen und OWRT mit dem uralten Original 2.6.16er Kernel zu betreiben ebenfalls ausscheidet, wäre ich Dir echt dankbar für den OpenWRT-Kernelpatch.
Hast Du schon mal probiert den Patch bei OpenWRT upstream zu schicken (="https://dev.openwrt.org/wiki/SubmittingPatches")?? Könnte mir vorstellen, dass noch andere Leute ganz erfreut wären, wenn OpenWRT die Horstbox (zumindest fast) nativ unterstützen würde