Hi,
ich habe folgende Konstellation:
Eine T-Sinus 100 Trio Basis mit drei T-Sinus 100 an Fon 1
Eine T-Sinus 711 Basis mit zwei T-Sinus 701S an Fon 3 (war erst an Fon 2, aber die Stecker drückten gegeneinander)
Drücke ich am 701S jetzt 'R1' dann klingelt das 100 und bei 'R3' läuft das ganze umgekehrt. Wenn ich jedoch die 100 Basis nicht direkt an die Box klemme, sondern erst die 'Hausleitung' durchschleife, dann geht das nicht mehr. ('Hausleitung' heißt hier, dass ich das Kabel an den Fon 1 Port anschließe an dem alle TAE Buchsen im Haus angeschlossen sind. Sprich, jedes Telefon, dass ich dann an einer beliebigen TAE Buchse im Haus anschließe hängt dann an Fon 1. So funktioniert es bisher prima.)
Ich kann dann zwar noch per 'R1' vom 701S das 100 erreichen aber umgedreht funktioniert es nur noch per '**3' und nicht mehr mit 'R3'.
Um Gespräche weiterleiten zu können will das 100 aber, dass ich 'R3' benutze und nicht '**3'.
Auch die FritzBox verhält sich dann anders. Sitzen beide Basen direkt an der FritzBox und ich wähle per 'R' die Andere an, so leuchtet die Festnetzdiode kurz auf geht aber sofort wieder aus.
Ist aber ein Telefon (egal welches) 'weiter weg', so leuchtet die Festnetzdiode weiter wenn ich von dem entfernteren Telefon versuche das Andere zu erreichen und höhre dann nach einer Weile das Besetztzeichen.
Ich habe bereits ohne Erfolg die Flashzeiten von 80ms - 800ms ausprobiert. 250ms ist der Standardwert.
Hat jemand eine Idee?
mfg Solero
ich habe folgende Konstellation:
Eine T-Sinus 100 Trio Basis mit drei T-Sinus 100 an Fon 1
Eine T-Sinus 711 Basis mit zwei T-Sinus 701S an Fon 3 (war erst an Fon 2, aber die Stecker drückten gegeneinander)
Drücke ich am 701S jetzt 'R1' dann klingelt das 100 und bei 'R3' läuft das ganze umgekehrt. Wenn ich jedoch die 100 Basis nicht direkt an die Box klemme, sondern erst die 'Hausleitung' durchschleife, dann geht das nicht mehr. ('Hausleitung' heißt hier, dass ich das Kabel an den Fon 1 Port anschließe an dem alle TAE Buchsen im Haus angeschlossen sind. Sprich, jedes Telefon, dass ich dann an einer beliebigen TAE Buchse im Haus anschließe hängt dann an Fon 1. So funktioniert es bisher prima.)
Ich kann dann zwar noch per 'R1' vom 701S das 100 erreichen aber umgedreht funktioniert es nur noch per '**3' und nicht mehr mit 'R3'.
Um Gespräche weiterleiten zu können will das 100 aber, dass ich 'R3' benutze und nicht '**3'.
Auch die FritzBox verhält sich dann anders. Sitzen beide Basen direkt an der FritzBox und ich wähle per 'R' die Andere an, so leuchtet die Festnetzdiode kurz auf geht aber sofort wieder aus.
Ist aber ein Telefon (egal welches) 'weiter weg', so leuchtet die Festnetzdiode weiter wenn ich von dem entfernteren Telefon versuche das Andere zu erreichen und höhre dann nach einer Weile das Besetztzeichen.
Ich habe bereits ohne Erfolg die Flashzeiten von 80ms - 800ms ausprobiert. 250ms ist der Standardwert.
Hat jemand eine Idee?
mfg Solero