R-Wahl Abstandsäbhängig

Solero

Neuer User
Mitglied seit
8 Mrz 2006
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi,

ich habe folgende Konstellation:
Eine T-Sinus 100 Trio Basis mit drei T-Sinus 100 an Fon 1
Eine T-Sinus 711 Basis mit zwei T-Sinus 701S an Fon 3 (war erst an Fon 2, aber die Stecker drückten gegeneinander)

Drücke ich am 701S jetzt 'R1' dann klingelt das 100 und bei 'R3' läuft das ganze umgekehrt. Wenn ich jedoch die 100 Basis nicht direkt an die Box klemme, sondern erst die 'Hausleitung' durchschleife, dann geht das nicht mehr. ('Hausleitung' heißt hier, dass ich das Kabel an den Fon 1 Port anschließe an dem alle TAE Buchsen im Haus angeschlossen sind. Sprich, jedes Telefon, dass ich dann an einer beliebigen TAE Buchse im Haus anschließe hängt dann an Fon 1. So funktioniert es bisher prima.)
Ich kann dann zwar noch per 'R1' vom 701S das 100 erreichen aber umgedreht funktioniert es nur noch per '**3' und nicht mehr mit 'R3'.

Um Gespräche weiterleiten zu können will das 100 aber, dass ich 'R3' benutze und nicht '**3'.

Auch die FritzBox verhält sich dann anders. Sitzen beide Basen direkt an der FritzBox und ich wähle per 'R' die Andere an, so leuchtet die Festnetzdiode kurz auf geht aber sofort wieder aus.
Ist aber ein Telefon (egal welches) 'weiter weg', so leuchtet die Festnetzdiode weiter wenn ich von dem entfernteren Telefon versuche das Andere zu erreichen und höhre dann nach einer Weile das Besetztzeichen.
Ich habe bereits ohne Erfolg die Flashzeiten von 80ms - 800ms ausprobiert. 250ms ist der Standardwert.

Hat jemand eine Idee?

mfg Solero
 
Da hast Du mit sehr grosser Wahrscheinlichkeit ein en Fehler in der Hausverkabelung oder irgend welche alte 'vergessenen' Geräte parallel.
 
Hi,

ganz früher (vor 15 Jahren) war das Haus bei uns so verkabelt, dass wenn jemand telefonierte man jeden beliebigen Apparat abnehmen und sich ins Gespräch einklinken konnte. Dann bekam mein Vater einen zweiten analogen Anschluss, seitdem konnte man nicht mehr mithören, aber ein Gespräch übernehmen, wenn der Andere auflegte. Der zweite analoge Anschluss ist inzwischen wieder weg.
Ich weiß nicht was genau gemacht worden ist und sehe im Keller auch nur ein paar Kästen die zum Teil aussehen wie TAE Dosen, die aber mit Technick vollgestopft sind. Da traue ich mich nicht heran, da ich gevierteilt werde falls ich bei uns das Telefonnetz kaputt machen sollte.

Also bleibt mir wohl nichts anderes übrig, als damit zu leben oder jemanden zu holen, der das richtet.

Danke für die Antwort
mfg Solero
 
Würde ich auch so sehen, das hört sich nach einer Analogen Mini-TK-Anlage oder einem Automatischem Umschalter an.

Beides ist definitiv schlecht wenn man die modernen Komfortfunktionen mittels R-Taste nutzen will.
 

Statistik des Forums

Themen
246,686
Beiträge
2,255,964
Mitglieder
374,657
Neuestes Mitglied
SonnenStrahl32
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.