R-Taste funktioniert am Telefon nicht

cemre

Neuer User
Mitglied seit
6 Mai 2007
Beiträge
38
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo!
An meiner 7170 funktioniert an dem einem Telefon die R-Taste im Gespräch nicht.
Wenn ich auf grün drück, und das Freizeichen kommt, und ich auf R Drück, dann kommt das normale FB tut tut tut pause pause tut tut tut
Wenn ich aber die Taste im Gespräch drücke, kommt ein erneutes Freizeichen tuuuuuuuuuuuuuuuuuuuut. Wenn ich dann wieder auf R drücke, bin ich wieder bei der Person, mit der ich gesprochen hatte. Flash-Zeiten kann ich im Telefon einstellen, da gibt es kurz, mittel und lang. Bei kurz und mittel funktioniert das oben genannte, bei lang erhallte ich das gleiche ergebniss, wie beim gespräch.
Das Telefon ist ein mobiles von Philips. Früher funktionierte es aber, keine Ahnung warum jetzt nicht.
Bei meinem 2. Telefon klappt aber alles einwandfrei.
Wie krieg ich die Taste wieder zur richtigen Funktion?
Vielen Dank!
cemre
 
Hallo,

Wenn ich aber die Taste im Gespräch drücke, kommt ein erneutes Freizeichen tuuuuuuuuuuuuuuuuuuuut. Wenn ich dann wieder auf R drücke, bin ich wieder bei der Person, mit der ich gesprochen hatte.
Und was ist daran falsch? Seit einigen Firmware Versionen wird man direkt mit dem externen Amt verbunden, wenn man die Rückfrage auslöst. Über "**1" kann man dann z.B. die erste Nebenstelle anrufen.
 
aber am zweiten telefon kommt das tut tut tut pause tut tut tut
 
Hallo,

dann verhält sich dein zweites Telefon bei den aktuellen Firmware-Versionen falsch. Lies die Release-Notes zu den AVM Firmwares. Die Rückfrage wurde vor einigen Versionen umgestellt. Man landet jetzt direkt auf der Amtsleitung nach der Rückfrage.
 
Zuletzt bearbeitet:
- Telefonie: Spontane Amtsholung beim Aufbau eines zweiten Gespräches mit der R-Taste an analogen Telefonen*
*Hinweis: Wenn ein Gespräch an einer analogen Nebenstelle besteht, kann mit der R-Taste ein zweites
Gespräch über die selbe Nebenstelle aufgebaut werden. Nach dem Drücken der R-Taste muss zum Anwählen
interner Nummern "**" vorgewählt werden (z.B. "R**1" für die Anwahl der Nebenstelle Fon 1).
Externe Zielrufnummern können direkt nach der R-Taste gewählt werden (z.B. "R0301234567" für die fiktive
Rufnummer "030 / 1234567").
Das ist es wohl.
Wo gibt es denn dann eine aktuelle Liste mit den neuen Tastencodes? für Parken, dreierkonf. ...?

EDIT:
Das mit dem 2. Telefon habe ich rausgefunden: ich hatte die nummer von dem Teil deaktiviert, damit keine Gespräche möglich sind. Bei meinem Testgespräch habe ich *121# vorgewählt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.