QSC Voip | D-Link 707P | ATA 286

huertas

Neuer User
Mitglied seit
1 Nov 2005
Beiträge
14
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

ich bin so ziemlich am verzweifeln, versuche nun schon 7 Stunden das ganze hinzukriegen.

Anfangs ging es nur darum das ich keine Anrufe entgegennehmen konnte, also es hat bei mir nicht einmal geklingelt, sondern der Anrufsbeantworter ging gleich dran.

Naja jetzt geht garnix mehr. Egal was für Einstellungen ich ausprobiert habe. Das ich nicht angerufen werden kann ist bei mir schon ein halbes Jahr so. Von einem Tag auf den anderen ging das nicht mehr, obwohl nichts Einstellungsmössig geändert wurde. War aber bis jetzt nicht so wichtig. Ist man ja mit ATA 286 D-Link und QSC schon gewöhnt das immer wieder was nicht funktioniert. *g*

Ich habe erstmal von allen Menüs Screenshots gemacht. Ich wäre euch sehr dankbar wenn jemand mir helfen kann. Sonst schmeiss ich die Geräte wirklich noch an die Wand.

Geräte:

D-Link 707P Current Firmware Version: V3.14b06
Firmware Date: Wed, Mar 22 2006

Grandstream Handytone 286

VOIP über

QSC.de

Habe mehrmals alles Resetet. Half nix, bzw. hat es noch schlimmer gemacht und da ich jetzt keinen Überblick mehr habe nach 7 Stunden hoffe ich das mir jemand ein Tipp geben kann.
 

Anhänge

  • advanced.jpg
    advanced.jpg
    224.8 KB · Aufrufe: 8
  • basic.gif
    basic.gif
    38.1 KB · Aufrufe: 3
  • status.gif
    status.gif
    35.1 KB · Aufrufe: 6
  • virtual server.jpg
    virtual server.jpg
    108.2 KB · Aufrufe: 5
  • misc.jpg
    misc.jpg
    107.6 KB · Aufrufe: 5
hää

wieso bin ich jetzt in der betamax.com/finarea??? habe doch im Grandstream Ata 286 Bereich gepostet. hust.
 
iPerdona, tengo la culpa!

Sorry, das war wohl mein Fehler.
Hatte mich beim verschieben wohl aus versehen in der Zeile geirrt, und mich dann gewundert, warum der Beitrag, den ich verschieben wollte, nicht verschoben wurde.

Aber ist ja alles wieder gut, oder? :keks:



P.S.: Hast Du mal Netzintern versucht den ATA mit einem Softclient anzurufen, bzw. dich mit einem Softclient und den gleichen Einstellungen bei QSC anzumelden? Vielleicht ist einfach nur der ATA hin?
 
Hupe schrieb:
Sorry, das war wohl mein Fehler.
Hatte mich beim verschieben wohl aus versehen in der Zeile geirrt, und mich dann gewundert, warum der Beitrag, den ich verschieben wollte, nicht verschoben wurde.

Aber ist ja alles wieder gut, oder? :keks:



P.S.: Hast Du mal Netzintern versucht den ATA mit einem Softclient anzurufen, bzw. dich mit einem Softclient und den gleichen Einstellungen bei QSC anzumelden? Vielleicht ist einfach nur der ATA hin?

Ja, auch dann gehts nicht. Was ist eigentlich schlechter? D-Link Geräte oder Grandstream? Oder beides zusammen? Ich glaub ich lasse es bald und kauf mir ne neue Hardware. Jemand nen Tipp? Ein Router mit VOIP Funktion für analoges Telefon. Dann kann ich endlich die Geräte wegschmeissen *hust*

und Keks bitte per Post zuschicken :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin so sauer auf QSC

Hi,

ihr glaubt es nicht, naja wahrscheinlich doch *g*

Ich habe einfach mal die Daten von QSC gegen einen anderen Anbieter getauscht und jetzt ging gerade eben alles!! Sogar ohne jegliche weitere Einstellungen beim Router.
 
Du solltest vielleicht mal im QSC-Teil nachsehen, ob es schon einmal ähnliche Probleme gab, oder, ob es da irgendwelche exotischen Konfigurationen zu beachten gibt.
Ansonsten würde ich mir erst einmal einen Client besorgen, der ein Fehler-Logbuch führt, und wenn das keine Hilfe bringt, dann würde ich mal bei QSC um die Überprüfung des Accounts bitten.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.