[Frage] QoS mit bintec R3502

Flece

Neuer User
Mitglied seit
11 Nov 2007
Beiträge
10
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

Bitte nur weiterlesen wenn du dich im GUI der bintecprodukte gut auskennst.

ich möchte an einem bintec R3502 jeglichen VoIP traffic auf jeder schnittstelle priorisieren. (da skype wohl nicht so einfach ist...beschränken wir uns einfach auf SIP und RTP) es scheint mehrere Wege zu geben ...siehe Handbuch:

* Policy based Traffic Shapping Dynamisches Bandbreitenmanagement mittels IP Traffic Shaping
* Bandbreitenreservierung Dynamische Reservierung von Bandbreiten, Zuweisung von garantierten und maximalen Bandbreiten
* DiffServ Priority Queuing der Pakete anhand des DiffServ/TOS-Felds
* Layer2/3 Tagging Umsetzen von 802.1p Layer-2-Prioritätsinformation auf Layer 3 Diffserv-Attribute
* TCP Download Rate Control Dient zur Reservierung von Bandbreiten für VoIP-Verbindungen

ich glaube das Policy based Traffic Shapping am zielführendsten ist. allerdings tue ich mich bei der Umsetzung schwer weil ich das GUI nicht verstehe.

Möglichkeit A) Assistenten > VoIP PBX im LAN : hier mus ich eine IP Adresse im LAN benennen das bring mir nichts ich will das VoIP von jeder IP priorisiert wird.
Möglichkeit B) VoIP > Application Level Gateway : nur für bintec VoIP Produkte, oder?
Möglichkeit C) Netzwerk > QoS : hier sollte man fündig werden...ich verstehe es aber nicht.

Bleiben wir bei Möglichkeit C)

> QoS-Filter : Als erstes mnuss ein QoS-Filter definiert werden. ich kann sip auswählen aber nicht RTP (kann ich hier nur portbasiert Filtern? ich will doch protokollbasiert filtern !)
> QoS-Klassifizierung : hier ist mir nicht klar ob ich einfach "High-Priority-Klasse" anklicke und den rest auf default lasse (wieso kann ich hier eine schnittstelle auswählen? ich dachte das macht man im Menü 3? )
> QoS-Schnittstellen/Richtlinien : eigentlich simple Bindung von Filter an Schnittstelle. Aber: welchen Priorisierungsalgorithmus wähle ich aus? Wieso kann ich hier Traffic Shaping auswählen? geht das priorisieren nun mit oder ohne trafficshaping?
wenn es ohne geht...wieso sollte ich es dann anclicken? wenn es nicht ohne geht...wieso ist es fakultativ?


Für die Leute die sich erstmal ein Bild vom der Installation machen wollen: in einem strukturiert verkabeltem voll geswitchtem Netzwerk hängen einige Snom-Telefone...der bintec-router verbindet über 1und1-VDSL alle Telefone mit nfon (Telefonanlage in der Cloud)

Eine funktionierende Lösung oder etwas Erhellung würden mich freuen

Gruß Flece
 

Statistik des Forums

Themen
246,718
Beiträge
2,256,464
Mitglieder
374,742
Neuestes Mitglied
Semperfideles
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.