push service mod um IP adresse weiter zu leiten??

sashFD

Neuer User
Mitglied seit
2 Apr 2006
Beiträge
1
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Leute,

wenn ich mir anschaue was Ihr alles mit der Fritz Box anstellt, dann dürfte meine Anfrage der reinste Witz für Euch sein. Zunächstmal der Background:
hab keine Ahnung von Linux, Telnet oder sowas. Kann zwar etwas programmieren, aber wenn ich mir die scripte hier anschaue kann ich wohl doch nix ;-)
Betriebssystem ist bei mir XP. habe die 7050 wlan und die firmware 14.03.89.
ich bin im moment in malaysia und möchte zu hause auf meinen pc zugreifen. im Moment lass ich ihn immer von den leuten zu hause ein- und ausschalten. das soll geändert werden. hab jetzt über die Seite http://stephan.mestrona.net/wol/ schonmal geschafft meinen Laptop aus dem standby von hier aus zu aktivieren (was sagt Ihr zu der Sicherheit dieser Seite. der webmaster kennt so meine IP und mac adresse. ist pcanywhere leicht zu knacken, dass er zugriff auf meinen laptop haben könnte)
jetzt habe ich nur noch ein kleines problem: die IP-adresse. im moment mache ich das ganze mit einer email weiterleitung. d.h. der rechner muß dazu an sein, ich schreibe eine email die in deutschland auf dem laptop abgerufen wird und automatisch an die email adresse hier zurück schickt. allerdings möchte ich ja nun die ip adresse bekommen wenn er NICHT an ist sondern im standby.
da hab ich den push-service der FritzBox entdeckt. Jetzt zu meiner eigentlichen Frage:
kann man den Push-service irgendwie modifizieren, damit er die email um 05:00 uhr morgens rausschickt? bei 1und1 ist nämlich gegen 04:00 uhr zwangstrennung und die IP ändert sich. oder noch besser, bei jedem IP wechsel eine email, das wäre natürlich sahne.
bitte denkt bei Euren Antworten dran, dass Ihr bei Adam und Eva anfangen müsst. also wenn das irgendwie über telnet geht, bräuchte ich erstmal ne anleitung was telnet ist und wie ich damit umgehen muß.

Vielen Dank schonmal, ich hoffe Ihr habt nix gegen Newbies ;-)

Viele Grüße aus dem 33 grad heißen Kuala Lumpur...

Sash

P.S.: habe in nem anderen thread genau das gefunden was ich suche. Ein entsprechendes Script soll es unter http://www.wehavemorefun.de/fritzbox/Hilfsprogramme_/_Tipps_&_Tricks geben, allerdings ist die Seite tot :-(
 
Zuletzt bearbeitet:
bin zwar nicht der Fachmann, aber in der Konfig. von fritz gibt es doch unter Internet:

Dynamic DNS ermöglicht es, dass FRITZ!Box immer unter einem festen Domainnamen aus dem Internet erreichbar ist, obwohl sich die öffentliche IP-Adresse von FRITZ!Box mit jeder Interneteinwahl ändert.

Die Hilfe direkt in diesem Bereich erklärt dir alles im Detail.

PS: ich würde in jedem Fall jedoch mal ein Update fahren.
(geht auch über pcanywhere)

PSS: die Zwangstrennung erfolgt alle ca. 24 h, d.h. nicht 1&1 (T-Com) gibt 4 Uhr vor, sondern du/deine Fritz!box, schau einfach mal in den Einstellungen.
(bei mir ist diese zwischen 1-2 Uhr eingestellt)
 
Hallo sashFD,

unter "Internet -> Zugangsdaten" kannst du den Zeitpunkt der Zwangstrennung selbst festlegen.
Und wenn du dann noch unter "Sytem -> Push Service" den Haken bei "FRITZ!Box versendet zusätzlich das Ereignisprotokoll" setzt, wird dir auch die momentan aktuelle IP-Adresse der Box per EMail übermittelt.

Der Push-Service startet allerdings immer um kurz nach Mitternacht. Setze also die Zwangstrennung auf 23-24 Uhr, dann sollte es auf jedenfall klappen.

So ist das jedenfalls bei der aktuellen (Beta)-FW von AVM.

Grüsse
Joe
 
Hallo

Kann nur bestätigen das, dass Push Service das einfachste ist, an die ip Adresse zu gelangen.

Ich wollte nicht das, dass Box unter einem festen Domainnamen aus dem Internet erreichbar ist. Leider in der Sache von Scripteprogrammierung bin auch kein Experte aber mein Ziel habe doch erreicht.
Zuerst habe ich ein Angepasstes Pseudo-Image über Webseite erstellen lassen und auf die Box als Update draufspielt.
http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=89465 bzw.
http://www.the-construct.com

und dann mit „ Fritz!Box sendet E-Mail bei Änderung der IP-Adresse „ mit Hilfe von nvi erweitert.
http://www.wehavemorefun.de/fritzbox/Hilfsprogramme_/_Tipps_&_Tricks

Hier habe ich damals angefangen http://www.tecchannel.de/server/linux/432803/
ist eine gute Beschreibung „Fritz!Box-Hack ; Computer über das Internet starten und fernsteuern“ von tecCHANNEL . http://www.tecchannel.de/server/linux/432967/

So sieht das ganze dann aus:
Bekomme morgens eine Mail mit Textdatei.

StatusMail
Fritz!Box
Amid
Apr 3 04:35:00 (none) user.info dsld[404]: EVENT(22): Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 80.145.42.251, DNS-Server: 217.237.151.225 und 217.237.150.225, Gateway: 217.0.116.133
^M^L
Apr 4 04:07:10 (none) user.info dsld[404]: EVENT(22): Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 80.145.11.229, DNS-Server: 217.237.151.225 und 217.237.150.225, Gateway: 217.0.116.133
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.