Ich habe mich die längste Zeit gewundert wieso mein GXP2000 nach dem Start im Minuteninterval (zumindest die ersten paar Minuten) versucht ein Provisoning zu machen - ich habe doch überall No drin (allerdings gibts zum Provisioning selbst keine Option zum explizit abschalten.. oder ich übersehe die).
Schlussendlich habe ich mal den Config Server Path geleert, und siehe da, jetzt ist Schluss mit der Provisioning Meldung.
Nun frage ich mich: wenn ein leeres Feld dort = kein Provisioning bedeutet, wieso gibts dann andere Felder (z.B. XML phonebook download (No, Yes http und Yes tftp) sowie den phonebook xml server path - oder auch den idle screen xml download) wo zwischen aktiv und inaktiv explizit unterschieden wird?
Es wäre ja schon wenn leer = inaktiv.. dann könnte man dem Phone endlich das Klingeln austreiben ohne einen stillen Klingelton zu laden (finde es sowieso ein bisschen befremdlich dass ein Telefon von "Haus aus" nicht still geschaltet werden kann).
Schlussendlich habe ich mal den Config Server Path geleert, und siehe da, jetzt ist Schluss mit der Provisioning Meldung.
Nun frage ich mich: wenn ein leeres Feld dort = kein Provisioning bedeutet, wieso gibts dann andere Felder (z.B. XML phonebook download (No, Yes http und Yes tftp) sowie den phonebook xml server path - oder auch den idle screen xml download) wo zwischen aktiv und inaktiv explizit unterschieden wird?
Es wäre ja schon wenn leer = inaktiv.. dann könnte man dem Phone endlich das Klingeln austreiben ohne einen stillen Klingelton zu laden (finde es sowieso ein bisschen befremdlich dass ein Telefon von "Haus aus" nicht still geschaltet werden kann).