Hallo,
bei mir läuft der unten in meiner angezeigten Signatur genannte Fli4l. Telefonate rein/raus funktionieren, nur mit der Qualität hapert es etwas. Es gibt wirklich viele Aussetzer, wenn im Netz z.B. ein P2P-Programm läuft. Es kommt in letzter Zeit sogar öfters vor, dass ein Gespräch einfach abbricht, auch wenn keine anderen Programme im Netz aktiv sind. Meine Gesprächspartner sind also nicht gerade gut auf mich zu sprechen
.
Da der fli4l bei mir ein P133 ist, habe ich als Codec nur alaw erlaubt, damit ist die Cpu-Auslastung während des Gesprächs maximal bei 45%. Also dürfte es nicht an zu wenig Cpu-Power liegen.
Meine Vermutung liegt daher an einer fehlerhaften Qos-Konfiguration. Da ich über KabelInternet ins Netz gehe, habe ich eine statische externe IP-Adresse.
So sieht meine (rudimentäre) Qos-Konfig derzeit aus:
Ich würde auf die Filter-Angaben tippen, weiß aber im Moment echt nicht weiter. Erkennt QOS nicht, das der * auf dem Router läuft oder fehlen da noch Angaben von mir?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
bei mir läuft der unten in meiner angezeigten Signatur genannte Fli4l. Telefonate rein/raus funktionieren, nur mit der Qualität hapert es etwas. Es gibt wirklich viele Aussetzer, wenn im Netz z.B. ein P2P-Programm läuft. Es kommt in letzter Zeit sogar öfters vor, dass ein Gespräch einfach abbricht, auch wenn keine anderen Programme im Netz aktiv sind. Meine Gesprächspartner sind also nicht gerade gut auf mich zu sprechen
Da der fli4l bei mir ein P133 ist, habe ich als Codec nur alaw erlaubt, damit ist die Cpu-Auslastung während des Gesprächs maximal bei 45%. Also dürfte es nicht an zu wenig Cpu-Power liegen.
Meine Vermutung liegt daher an einer fehlerhaften Qos-Konfiguration. Da ich über KabelInternet ins Netz gehe, habe ich eine statische externe IP-Adresse.
So sieht meine (rudimentäre) Qos-Konfig derzeit aus:
Code:
OPT_QOS='yes'
QOS_INTERNET_DEV='eth1'
QOS_INTERNET_BAND_DOWN='2250kbit'
QOS_INTERNET_BAND_UP='250kbit'
QOS_INTERNET_DEFAULT_DOWN='5'
QOS_INTERNET_DEFAULT_UP='3'
QOS_LOCALNET_DEV='eth0'
QOS_LOCALNET_BAND='100mbit'
QOS_LOCAL_NETWORKS='IP_NET_1'
QOS_CLASS_N='5'
QOS_CLASS_1_PARENT='0'
QOS_CLASS_1_MINBANDWIDTH='250kbit'
QOS_CLASS_1_MAXBANDWIDTH='250kbit'
QOS_CLASS_1_DIRECTION='up'
QOS_CLASS_1_PRIO=''
QOS_CLASS_2_PARENT='1'
QOS_CLASS_2_MINBANDWIDTH='150kbit'
QOS_CLASS_2_MAXBANDWIDTH='250kbit'
QOS_CLASS_2_DIRECTION='up'
QOS_CLASS_2_PRIO='1'
QOS_CLASS_3_PARENT='1'
QOS_CLASS_3_MINBANDWIDTH='70kbit'
QOS_CLASS_3_MAXBANDWIDTH='250kbit'
QOS_CLASS_3_DIRECTION='up'
QOS_CLASS_3_PRIO='2'
QOS_CLASS_4_PARENT='0'
QOS_CLASS_4_MINBANDWIDTH='400kbit'
QOS_CLASS_4_MAXBANDWIDTH='2250kbit'
QOS_CLASS_4_DIRECTION='down'
QOS_CLASS_4_PRIO='1'
QOS_CLASS_5_PARENT='0'
QOS_CLASS_5_MINBANDWIDTH='100kbit'
QOS_CLASS_5_MAXBANDWIDTH='2250kbit'
QOS_CLASS_5_DIRECTION='down'
QOS_CLASS_5_PRIO='2'
QOS_FILTER_N='1'
QOS_FILTER_1_CLASS='2 4'
QOS_FILTER_1_IP_INTERN=''
QOS_FILTER_1_IP_EXTERN='meine externe IP'
QOS_FILTER_1_PORT=''
QOS_FILTER_1_PORT_TYPE=''
QOS_FILTER_1_OPTION=''
Ich würde auf die Filter-Angaben tippen, weiß aber im Moment echt nicht weiter. Erkennt QOS nicht, das der * auf dem Router läuft oder fehlen da noch Angaben von mir?
Vielen Dank für Eure Hilfe!