Liebes Forum, nachdem ich hier den ganzen Tag gestöbert habe und gesucht habe , bin ich leider nicht fündig geworden.
Zu meiner Hardware, ich betreibe eine fortigate-60 Hardwarefirewall direkt hinter meinem Motorola Kabelmodem,das ich im Keller installiert habe,von hier führt ein Netzwerkkabel in die erste Etage zur fortigate firewall.an dieser firewall hängt ein w-lan accesspoint sowie ein weiterer Router(als accesspoint konfiguriert, da nun meine fortigate die Routerfunktion ünbernommen hat).mein Netzwerk geht über mehrere Etagen in unserem Haus. Oben in der letzten Etage ist ein switsch angeschlossen(Kabel kommt direkt durch den Kamin von der firewall) ,an diesem switch habe ich nun meinen Ata 486 angeschlossen als Clienten.und möchte hier gerne telefonieren.Der Ata bekommt auch eine IP Adresse zugewiesen in meinem Fall die 192.168.1.9. DHCP habe ich in der firewall aktiviert.Unter der 192.168.1.9 kann ich auch auf das webinterface des Atas zugreifen.Anpingen und alles kein Problem , telefonieren Fehlanzeige.In der firewall sind alle ports die für voice over ip von nöten sind freigeschaltet.wenn ich den hörer von meinem angeschlossenen Telefon abnehme höre ich nur rauschen in der Leitung die Netzwerklämpchen blinken alle abwechselnd un die rote Staustaste des Atas blinkt im gleichen Rythmus immer nur Rot.wenn ich den hörer abnehme und die auflegentaste schnell zweimal hintereinander drücke bekomme ich ein Telefonton zu hören(komisch oder)nur dann, drücke ich nun die grüne Taste am ATA kann ich mir auch dessen ip Adresse uew. vorlesen lassen. Eine neue Firmware habe ich ebenfalls mit tftp eingespielt. Bringt aber auch nichts.dann bin ich in den Keller und habe den ATA direkt an mein Kabelmodem angeschlossen, geht auch nichts.Dann habe ich den Ata als router an mein Kabelmodem angeschlossen Telefonieren kann ich nicht komme aber mit meinem an den Ata angeschlossenen Laptop ins Internet.Mein Provider ist wie gesagt ISH angemeldet bin ich bei sipgate.
Was mir aufgefallen ist wenn ich über x-lite telefoniere was einwandfrei funktioniert kann ich dies machen ohne auch nur einen einzigen Port in der Firewall freizumachen ist das normal?
Ich verbringe jetzt schon den ganzen Tag mit diesem dämlichen schwarzen kasten hier und bin jetzt echt genervt,habe hier alles durchgelesen was es gab , vieleicht kann mir hier jemand einen kleinen Tip geben.
Achso resettet habe ich das Modem ebenfalls schon mehrmals .
Liebe Grüße
Herby
Zu meiner Hardware, ich betreibe eine fortigate-60 Hardwarefirewall direkt hinter meinem Motorola Kabelmodem,das ich im Keller installiert habe,von hier führt ein Netzwerkkabel in die erste Etage zur fortigate firewall.an dieser firewall hängt ein w-lan accesspoint sowie ein weiterer Router(als accesspoint konfiguriert, da nun meine fortigate die Routerfunktion ünbernommen hat).mein Netzwerk geht über mehrere Etagen in unserem Haus. Oben in der letzten Etage ist ein switsch angeschlossen(Kabel kommt direkt durch den Kamin von der firewall) ,an diesem switch habe ich nun meinen Ata 486 angeschlossen als Clienten.und möchte hier gerne telefonieren.Der Ata bekommt auch eine IP Adresse zugewiesen in meinem Fall die 192.168.1.9. DHCP habe ich in der firewall aktiviert.Unter der 192.168.1.9 kann ich auch auf das webinterface des Atas zugreifen.Anpingen und alles kein Problem , telefonieren Fehlanzeige.In der firewall sind alle ports die für voice over ip von nöten sind freigeschaltet.wenn ich den hörer von meinem angeschlossenen Telefon abnehme höre ich nur rauschen in der Leitung die Netzwerklämpchen blinken alle abwechselnd un die rote Staustaste des Atas blinkt im gleichen Rythmus immer nur Rot.wenn ich den hörer abnehme und die auflegentaste schnell zweimal hintereinander drücke bekomme ich ein Telefonton zu hören(komisch oder)nur dann, drücke ich nun die grüne Taste am ATA kann ich mir auch dessen ip Adresse uew. vorlesen lassen. Eine neue Firmware habe ich ebenfalls mit tftp eingespielt. Bringt aber auch nichts.dann bin ich in den Keller und habe den ATA direkt an mein Kabelmodem angeschlossen, geht auch nichts.Dann habe ich den Ata als router an mein Kabelmodem angeschlossen Telefonieren kann ich nicht komme aber mit meinem an den Ata angeschlossenen Laptop ins Internet.Mein Provider ist wie gesagt ISH angemeldet bin ich bei sipgate.
Was mir aufgefallen ist wenn ich über x-lite telefoniere was einwandfrei funktioniert kann ich dies machen ohne auch nur einen einzigen Port in der Firewall freizumachen ist das normal?
Ich verbringe jetzt schon den ganzen Tag mit diesem dämlichen schwarzen kasten hier und bin jetzt echt genervt,habe hier alles durchgelesen was es gab , vieleicht kann mir hier jemand einen kleinen Tip geben.
Achso resettet habe ich das Modem ebenfalls schon mehrmals .
Liebe Grüße
Herby