Probleme mit der DNS Namensauflösung von Freenet

Alb

Neuer User
Mitglied seit
2 Feb 2006
Beiträge
7
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
hi

ich habe seit kurzem Probleme mit der Namensauflösung von Freenet.

Wenn ich eine bestimmte Seite aufrufe kommt im Firefox folgende Meldung:
Firefox schrieb:
Firefox kann keine Verbindung zu dem Server unter www.berufliche-schulen-kehl.de aufbauen.

Das hat mich stutzig gemacht denn die war sonst als erreichbar und ich war mich sicher das der Server nicht down ist (andere Domains auf dem Provider sind erreichbar)

ein Ping auf www.berufliche-schulen-kehl.de zeigt dann schnell
Code:
C:\>ping www.berufliche-schulen-kehl.de

Ping www.berufliche-schulen-kehl.de [0.0.0.0] mit 32 Bytes Daten:

Das angegebene Ziel ist ungültig.
Das angegebene Ziel ist ungültig.
Das angegebene Ziel ist ungültig.
Das angegebene Ziel ist ungültig.

Ping-Statistik für 0.0.0.0:
    Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 0, Verloren = 4 (100% Verlust),
Irgendwas stimmt mit der Namensauflösung nicht.

Wenn ich jetzt über Gulli.com auf die Adresse Pinge dann funktioniert die Namensauflösung (klar das geht ja nicht über Freenet sonder über den DNS Server von dem Provider von gulli.com)

Also spinnt irgendwie der DNS Server von Freenet, denn wenn ich auf die IP Adresse pinge die Gulli ausspuckt dann erreiche ich den Server.

Das gleiche Spiel hatte ich auch schonmal mit ner DynDns Adresse.

Wisst ihr was ich in so einem Fall machen kann? Hat jemand ähnliche Probleme oder eine Idee zur Lösung? Ist mein Ansatz falsch und es liegt garnicht am DNS? Was meint ihr?
 
Alb schrieb:
Wisst ihr was ich in so einem Fall machen kann? Hat jemand ähnliche Probleme oder eine Idee zur Lösung? Ist mein Ansatz falsch und es liegt garnicht am DNS? Was meint ihr?
Was hast du für einen IP Adresse Bereich bei Freenet? Es könnte an dem neuen IP Adressebreich liegen das da wieder Fehler auftreten.

Mach mal einen tracert zu der von der genannten Adresse. Aber 0.0.0.0 weist eindeutig auf einen DNS Fehler hin. Nimm einfach einen anderen DNS Server, das sollte dann gehen wenn es nur ein DNS Problem ist.

DNS-Server: 217.237.151.225 und 217.237.150.225 sollten gehen. Die sind von T-Online und ich kann die Seite öffnen.
 
Als erste Abhilfe könntest Du mal probieren, in Deiner Netzwerkkonfiguration manuell zusätzliche DNS Server einzutragen, z.B. die von T-Online (217.237.151.161 217.237.151.33) Wenn es nur ein DNS Problem ist, könntest Du damit schon eine Lösung haben. Sollte aber ein Routingproblem seitens Freenet vorliegen wird das auch damit nicht funktionieren. Dann solltest Du mal mit dem Support Kontakt aufnehmen. Viel Glück.
 
betateilchen schrieb:
z.B. die von T-Online (217.237.151.161 217.237.151.33)
Wie viele verschiedene haben die denn noch? Ich meine man kan nie genug davon haben. Sind die pro Region unterschiedlich, bei mir werden die angezeigt die ich geschrieben habe (Knotenpunkt Duisburg).
Sollte aber ein Routingproblem seitens Freenet vorliegen wird das auch damit nicht funktionieren. Dann solltest Du mal mit dem Support Kontakt aufnehmen. Viel Glück.
Was wohl leieder wieder nur eine der üblichen Freenet antworten sein wird, dass man sich mit dem Seitenbetreiber der Website in Verbindung setzen soll. Siehe als das Forum nicht erreichbar war. Aber hier lag ja wirklich ein Routing Problem auf seiten des Forums vor.

Aber auch von mir viel erfolg dass das Problem bald gelößt wird.
 
beckmann schrieb:
Wie viele verschiedene haben die denn noch? Ich meine man kan nie genug davon haben. Sind die pro Region unterschiedlich, bei mir werden die angezeigt die ich geschrieben habe (Knotenpunkt Duisburg).

Ja - die DNS Server und Proxies von T-Online sind regional unterschiedlich.
 
Alb schrieb:
ich habe seit kurzem Probleme mit der Namensauflösung von Freenet.
...
Ping-Statistik für 0.0.0.0:

Ich würde gerne etwas mehr über Deine Konfiguration erfahren... Welches System macht ping und welche anderen Komponenten hängen zwischen ihm und dem ISP-Anschluß? Welche Art von ISP-Anschluß ist das?

Denn, wenn ein Host unbekannt wäre, weil DNS nicht antwortet oder der Name falsch ist, kommt "Host Unknown" - nicht aber eine Adresse 0.0.0.0.

Das Problem mit der Null-IP kenne ich von Routern her, die DNS-Proxy für ein LAN sind und ein DNS-Timeout vom Internet her bekommen, damit aber nicht zurechtkommen... In jedem Fall wäre bei einem entsprechenden Router die Verwendung eines anderen DNS-Servers möglich wie auch schon vorgeschlagen... das behebt das Problem aber vielleicht nicht zu 100%.

--gandalf.
 
Den Ping hab ich von mehreren PCs hier im Netzwerk ausgeführt die alle über nen Router (Allnet) an den wiederrum ein DSL Modem angeschlossen ist am Internet hängen.

Wir haben hier die DSL 1000er flat.

Am fehlerhaften Router kanns aber fast nicht liegen - der funktioniert schon seit Jahren einwandfrei.

Das eintragen anderer DNS Server hat nichts gebracht...

Das ganze wird immer schlimmer - immer mehr Domains sind nicht erreichbar! Langsam wirds kritisch :mad:
 
Ich würde jetzt mal einen PC mit Ethereal zwischen DSL-Modem und Router klemmen und einen Packetdump vom DNS-Verkehr machen. Damti ließe sich sagen, ob der Router die falschen Pakete liefert oder ob die von Freenet kommen. In letzterem Fall ist die Situation klar und kann an Freenet als Fehlerbericht gehen.

--gandalf.
 
hab ich gemacht aber keine Pakete empfangen.

Ich war so verbunden:
Code:
   /--Modem
  /
Hub---PC mit Ethereal
  \
   \__Router
         |
         |
      Netzwerk

-promisker Modus war eingeschaltet
-Hub war ein Hub kein Switch
-Die Verbindung Router-Hub hab ich sowohl mit Crossover als auch mit normalem Kabel getestet
-Am Router leuchtete das Lämpchen das ein gestecktes Kabel signalisiert am Hub aber nicht
-ich hab versucht Traffic sowohl aus dem Netzwerk als auch von dem PC
selber zu erzeugen (den Traffic von dem PC an den Router konnte ich in Ethereal sehen aber keine Antworten dazu)

Der Router hat einen WAN Anschluss ich nehme an das er darüber in einem für nen normalen Hub unverständlichen Protokoll kommuniziert.

An falsch eigngestelltem Subnet etc. dürfte es icht liegen da Ethereal im promisken Modus alle Pakets auflistet.

Eigentlich müsste dann doch alles stimmen oder?



Ich hab jetzt von nem anderen Rechner mit W2k (die anderen waren XP home sowie XP pro) gepingt und da kam tatsächlich die Meldung "Host nicht erreichbar." Laut Ethereal kam als Antwort auf den DNS Request aber auch 0.0.0.0.


Ich denke ich werde jetzt mal Freenet kontaktieren...
 
mmm es ist jetzt 12:05 bin zwar noch nicht dazu gekommen Freenet anzurufen aber alle Seiten funktionieren jetzt wieder...


Ich habe auch die fremden DNS Server einträge entfernt also MUSS es an Freenet gelegen haben (ich abe nichts verändert und alles geht wieder)

Ich hoffe nur der Frieden hält...
 
Ich bin über MeOMe drin.
Das Problem hat sich leicht verbessert, z.B. sind meine mailserver in USA nun wieder besser erreichbar.
Andererseits sind manche WebSeiten nach wie vor nicht erreichbar.

Wenn ich mich über 1und1 einwähle: no prob

Es fühlt sich nicht nach einem Routingproblem an...sondern eher, das die da irgendetwas auf inkompetente Weise versuchen zu implementieren....
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.