Probleme mit Call & Surf Comfort Plus/Universal

habe noch weitere kunden zu komplettpaketen bewegen koennen.
alt -> neu
call plus/isdn + dsl 16000 + carpo surfflat + gmx voip-flat -> call & surf comfort plus/universal
call plus/analog + gmx surfflat + t-online voip-flat -> call & surf comfort/standard

der 16000er dsl-anschluss hatte vorher nie unterbrechungen, nach der umstellung wohl.
der 2000er dsl-anschluss im 2. fall laeuft auch nach umstellung komplett unterbrechungsfrei. es sind in beiden faellen keine voip-nummern mehr eingerichtet.

will hier auf meinen fall gar nicht mehr eingehen, da ich zwischenzeitlich auch den router veraendert habe.
 
Treten diese Trennungen eigentlich auch bei aktivem Transfer von Daten auf? Oder anders: Sind diese Trennungen ein Argument besser von T-DSL Abstand zu nehmen?
 
Die Komplettpakete der Telekom sind nicht schlechter als die vorherigen Einzelpakete. Wenn es Probleme gibt dann wären die auch ohne den Wechsel aufgetreten. Als das größte Problem sehe ich eher die Fritzboxen und deren OEM-Versionen an weil deren DSL-Modem die schlechteste Komponente des Geräts ist und mit grenzwertigen Leitungen die größere Schwankungen in der Leitungsqualität haben nicht so gut klar kommen wie einige Wettbewerber.
 
Da hätte ich mal eine Frage zu der Trennung nach 15 minütigen Inaktivität und voip. ricknicker hat ja schon etwas darüber geschrieben.

Wenn nach genannter Inaktivität die Trennung erfolgt, wie bin ich dann per voip erreichbar?

Ich brach voip nicht wirklich, ich nutze das nur um Werbeanrufe ohne Rufnummernübermittlung auf eine Voicebox umzuleiten. Interessieren würde mich das schon. Abrüche habe ich jetzt auch nicht festgestellt, außer die einmalige tägliche Zwangstrennung.

Sollten diese Trennung wirklich nur erfolgen wenn voip nicht aktiviert ist?
 
wenn voip eingerichtet ist, findet die trennung nicht statt.
geht die umleitung fuer anrufer ohne nummer nicht auch anders zu realisieren?
nutz dafuer doch den internen ab!
oder ein anstaendiges isdn-tel am internen s0 :)
mein ascom eurit 40 kann sowas.
 
Hallo ricknicker,

einen internen AB hat die 7050 doch nicht, oder täusche ich mich diesbezüglich? Wäre natürlich schön wenn ich so etwas hätte. Die Umleitung würde zwar auch über ISDN funktionieren, aber nur dann wenn niemand telefoniert, sobald ein Kanal belegt ist geht die Umleitung ja nicht mehr.

oder ein anstaendiges isdn-tel am internen s0

Das ist natürlich eine gute Idee, kostet aber auch wieder Platz und Geld, außerdem hängt an dem s0 meine FritzX.

Von den beiden voip Nummern kostet eine nichts und die andere einmalig 2,95 ¤ und Gespräche zwischen Telekom voip Kunden ist ja kostenlos, habe ich jedenfalls so verstanden.

Gruß
 
ah ja, wir sind noch bei der 7050 :)
ankommende anrufe auf deine festnetznummer leitest du einfach auf die kostenfreie voip-nr von t-home/t-online um, das kostet nix. diese ist nicht aktiviert, nimmt aber die gespraeche an, weil sie grad nicht erreichbar ist oder eben direkt ran geht. dann brauchst du kein voip in der box. aber das voip haelt die verbindung doch stabil oder was ist eigentlich dein problem?
 
Code:
oder was ist eigentlich dein problem?

Problem hatte ich eigentlich keins, mir ging es ursprünglich um den Kontext, ob bei 15 minütiger Inaktivität die DSL-Verbindung getrennt wird, wie hier beschrieben. Und ob die voip Aktivierung dies verhindert. Ich hatte eigentlich keine Trennungen fetsgestellt, weiß aber nicht ob das am voip liegt oder ob da dauernd irgendwelche Daten übertragen werden.
 
ich verstehe.
ob bei dir traffic laeuft, kann man sicher auf andere weise ueberpruefen.
dazu muesstest du dich im forum-teil zu den fritz!kisten belesen.

ich habe die voip-nummer halt aktiv, damit die verbindung stabil laeuft. ohne das hatte ich die erwaehnten abbrueche. koennte das jetzt auch mal mit meiner aktuellen konfig testen. tut ja keinem weh, auch nicht der fritz!kiste.

gruss
 
Hallo,
wollte auch mal meine Senf dazugeben.

Es ist schon beachtlich was sich manche rausnehmen, einfach etwas zu behaupten und als Beweis eine andere Tatsache aus einem ganz anderen Thema zugrunde zu legen.

Nach dem Motto "Ich weis was, im Keller brennt Licht".

Auch ich hatte mehrere Kunden mit diesen ominösen 15 Minutentrennungen. Und es liegt eindeutig auf LCP Ebene, was die Paketanalyzer geloggt haben. Die Trennung wurde über den LCP Rahmen vom AC initiiert. Die Fritz Box hat wieder neu eingewählt.

Erst als ich dies SCHRIFTLICH an die T-com weitergegeben habe, wurde dies abgestellt.

Das Problem äußerte sich in den täglich 30 wechselden IPs. Da ist auch Dyndns.org ausgestiegen und der SIP Provider. Irgendwann wars zuviel.

Aber von Leuten die alles besser wissen wollen, ohne auf Erfahrungen von anderen Nutzern zurückgreifen habe ich die Nase voll. Irgendwann werden diese auch mal richtig auf die Nase fallen und Ihre "Kompetentheit" verlieren. Vor allem wenn diese noch so frech daherkommen......

Einem Fehler einzugestehen ist für diese Leute ein unüberwindbares Hinderniss. Und peinlich....

Sorry, mußte mal Luft holen.....
 
also wuerde deiner meinung nach, conecty, der fehler auch bei aktivierter voip-rufnummer in der fritz!kiste auftreten? das waere ja wirklich spannend.
also bei mir ist seitdem die leitung stabil und trennt nicht 30 mal am tag.
vielleicht hat es andere gruende, ich kann das nicht verneinen, auch nicht bestaetigen.
 
Also, das mit der Trennung nach 15 Minuten gibt es nicht. Bei meinem IP-Anschluss gibt es auch die Trennung nach 24 Stunden nicht mehr. Allerdings verlor mein Speedport ebenfalls sporadisch die Verbindung. Habe jetzt einen neuen Splitter installirt und der Port am DSLAM wurde umgehängt Seitdem läuft es stabil. Das sieht mir hier eher nach einem Leitungsproblem aus.
 
Hallo,

die Trennung nach 15 Minuten Inaktivität gab es auf jeden Fall mal, auch wenn es in der Zwischenzeit seltener geworden ist. Kürzlich hatten wir aber noch mal einen Fall, in dem wir ein Script genau gegen dieses Problem gebastelt haben (ein Ping alle 14 Minuten, um die Trennung zu vermeiden).

Bitte nicht verwechseln mit Sync-Verlusten oder L2 Powermode Problemen. Die sind unabhängig davon. Bei dir könnte es tatsächlich ein Leitungsproblem sein - damit bist du dann aber offtopic hier.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.