Hallo ich hoffe Ihr könnt mir helfen...
Ich habe ein FritzBox Wlan2+ (7170)
Die hat die IP 192.168.1.1
Telnet ist Offen und Bftpd rennt auch...
Nun möchte ich ein Kleines Programm auf der Fritzbox ausführen was aber Portforwarding benötigt ! (proggy läuft 100% fehlt nur noch die Portfreigabedamit die DynDns Adresse weis wo sie das Scribt findet)
Nun ist es so, das ich im der Fritzbox nun nicht als Freigabe die IP der Fritzbox eingeben kann (den das wir ja logischer weise von der Fritzbox verweigert)
Wie kann ich es nun machen, das das Scribt nun auf der FritzBox gefunden wird ?
Ich vermute mal, das mein Problem darin liegt die BOX von AU?EN erreichbar zu machen)
(Punkt 1 in der Anleitung)
Ich habe euch mal ein Auszug aus der Beschreibung des Scribst beigelgt, weil ich das nicht so recht verstehe (zufriff von ausen und andere Ip intern) Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen, dafür währe ich euch Sehr Dankbar .
Hier nun der Auszug aus der Beschreibung:
****************************
1. Wer noch kein telnet auf der Fritzbox aktiviert hat, sollte zunächst hier (http://www.the-construct.com/traymessage/?p=costum) vorbei schauen und sich ein Pseudoimage erstellen. Wichtig ist hier Telnet zu aktivieren und die Fritzbox von aussen über die ip 192.168.178.253 erreichbar zu machen.
.
.
.
.
.
5.Das Portforwarding muss für die Adresse 192.168.178.253 erstellt werden. Für internes weitersharen auf den Receiver ist aber die Adresse 192.168.178.1 zu verwenden.
******************************
Wert weis rat ?
Gruß
Andy
Ich habe ein FritzBox Wlan2+ (7170)
Die hat die IP 192.168.1.1
Telnet ist Offen und Bftpd rennt auch...
Nun möchte ich ein Kleines Programm auf der Fritzbox ausführen was aber Portforwarding benötigt ! (proggy läuft 100% fehlt nur noch die Portfreigabedamit die DynDns Adresse weis wo sie das Scribt findet)
Nun ist es so, das ich im der Fritzbox nun nicht als Freigabe die IP der Fritzbox eingeben kann (den das wir ja logischer weise von der Fritzbox verweigert)
Wie kann ich es nun machen, das das Scribt nun auf der FritzBox gefunden wird ?
Ich vermute mal, das mein Problem darin liegt die BOX von AU?EN erreichbar zu machen)
(Punkt 1 in der Anleitung)
Ich habe euch mal ein Auszug aus der Beschreibung des Scribst beigelgt, weil ich das nicht so recht verstehe (zufriff von ausen und andere Ip intern) Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen, dafür währe ich euch Sehr Dankbar .
Hier nun der Auszug aus der Beschreibung:
****************************
1. Wer noch kein telnet auf der Fritzbox aktiviert hat, sollte zunächst hier (http://www.the-construct.com/traymessage/?p=costum) vorbei schauen und sich ein Pseudoimage erstellen. Wichtig ist hier Telnet zu aktivieren und die Fritzbox von aussen über die ip 192.168.178.253 erreichbar zu machen.
.
.
.
.
.
5.Das Portforwarding muss für die Adresse 192.168.178.253 erstellt werden. Für internes weitersharen auf den Receiver ist aber die Adresse 192.168.178.1 zu verwenden.
******************************
Wert weis rat ?
Gruß
Andy
Zuletzt bearbeitet: