Nach meinem Umstieg von Linksys/Milkfish auf den Intertex IX67 habe ich nun ein starkes Echo, bei den gleichen Providern die zuvor mit Milkfish einwandfrei waren (Sipgate und Carpo).
Mein erster Verdacht war, daß die Option "XF&Reg" keinen RTP-Proxy dazuschaltet, und so der Provider einen dazuschaltet, was die Laufzeiten erhöht. Wenn ich das Handbuch richtig verstehe, müsste bei der Option "MR&Reg" ein RTP-Proxy durch den SIP-Switch zugeschaltet werden, was das Problem beheben sollte. Mit dieser Option jedoch kommt bei der Gegenseite überhaupt kein Ton an. Ich höre den anderen, aber der andere mich nicht. "XF&Reg" hingegen funktioniert.
Was ist da faul bei "MR&Reg"?
Mein erster Verdacht war, daß die Option "XF&Reg" keinen RTP-Proxy dazuschaltet, und so der Provider einen dazuschaltet, was die Laufzeiten erhöht. Wenn ich das Handbuch richtig verstehe, müsste bei der Option "MR&Reg" ein RTP-Proxy durch den SIP-Switch zugeschaltet werden, was das Problem beheben sollte. Mit dieser Option jedoch kommt bei der Gegenseite überhaupt kein Ton an. Ich höre den anderen, aber der andere mich nicht. "XF&Reg" hingegen funktioniert.
Was ist da faul bei "MR&Reg"?