- Mitglied seit
- 2 Feb 2005
- Beiträge
- 14
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 1
Hallo,
ich hatte bisher meine (alte) Fritz!Box Fon WLAN per Anlagenkopplung an meinem Siemens Gigaset SX353 Festnetztelefon angeschlossen. Die Kombination funktionierte prima, bis auf die unendlichen starken Echos, die VOIP ad absurdum führten.
Daher hatte ich mir leihweise von einem Bekannten seine neue Fritz!Box 7050 ausgeliehen, um das SX353 am internen S0 mal ausprobieren zu können. Dabei meldete mein SX353 nach dem Abheben des Hörers im Display sofort "Störung", begleitet von sehr lauten Knacksern im Hörer. Ich nahm an, dass die Box defekt sei und gab sie meinem Bekannten zurück.
Heute habe ich mir eine 7050 von einem anderen Bekannten ausgeliehen, um mit neuester Firmware (14.03.66) erneut die gewünschte Kombination zu testen. Nun verhält es sich so:
Nach dem Abheben des Hörers erhalte ich ein (von der Fritz!Box anscheinend simuliertes) Freizeichen, was nach maximal 5 Sekunden in ein Besetztzeichen übergeht. Während dem Übergang ist ein relativ leises Knacksen zu hören. Danach zeigt mein SX353 wieder "Störung" im Display an.
Das Verhalten ändert sich nicht, wenn ich die ISDN-Leitung vom NTBA angesteckt habe oder nicht. Ebenso hat die vollständige Konfiguration aller meiner Festnetz-MSNs nichts gebracht.
Alle meine Tests habe ich durchgeführt, nachdem ich die Fritz!Box auf Werkseinstellungen zurückgesetzt habe. Ich hatte bei meinen Tests keine DSL-Leitung angeschlossen, gehe aber sehr stark davon aus, dass auch mit angeschlossener DSL-Leitung sich das Verhalten nicht ändern wird. (Bei meinem damaligen Test mit der ersten 7050 hatte ich DSL angeschlossen.)
Hat irgendjemand einen Rat, bzw. kann jemand von einer funktionierenden Kombination 7050<-->SX353 am internen S0 berichten?
Danke,
Bratwoscht
ich hatte bisher meine (alte) Fritz!Box Fon WLAN per Anlagenkopplung an meinem Siemens Gigaset SX353 Festnetztelefon angeschlossen. Die Kombination funktionierte prima, bis auf die unendlichen starken Echos, die VOIP ad absurdum führten.
Daher hatte ich mir leihweise von einem Bekannten seine neue Fritz!Box 7050 ausgeliehen, um das SX353 am internen S0 mal ausprobieren zu können. Dabei meldete mein SX353 nach dem Abheben des Hörers im Display sofort "Störung", begleitet von sehr lauten Knacksern im Hörer. Ich nahm an, dass die Box defekt sei und gab sie meinem Bekannten zurück.
Heute habe ich mir eine 7050 von einem anderen Bekannten ausgeliehen, um mit neuester Firmware (14.03.66) erneut die gewünschte Kombination zu testen. Nun verhält es sich so:
Nach dem Abheben des Hörers erhalte ich ein (von der Fritz!Box anscheinend simuliertes) Freizeichen, was nach maximal 5 Sekunden in ein Besetztzeichen übergeht. Während dem Übergang ist ein relativ leises Knacksen zu hören. Danach zeigt mein SX353 wieder "Störung" im Display an.
Das Verhalten ändert sich nicht, wenn ich die ISDN-Leitung vom NTBA angesteckt habe oder nicht. Ebenso hat die vollständige Konfiguration aller meiner Festnetz-MSNs nichts gebracht.
Alle meine Tests habe ich durchgeführt, nachdem ich die Fritz!Box auf Werkseinstellungen zurückgesetzt habe. Ich hatte bei meinen Tests keine DSL-Leitung angeschlossen, gehe aber sehr stark davon aus, dass auch mit angeschlossener DSL-Leitung sich das Verhalten nicht ändern wird. (Bei meinem damaligen Test mit der ersten 7050 hatte ich DSL angeschlossen.)
Hat irgendjemand einen Rat, bzw. kann jemand von einer funktionierenden Kombination 7050<-->SX353 am internen S0 berichten?
Danke,
Bratwoscht