[PROBLEM] Snom 360 Abstürze mit "Ethernet Unplugged"

The-Rusher

Neuer User
Mitglied seit
7 Mrz 2008
Beiträge
1
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Folks,
wir betreiben seit Anfang des Jahres ein Asterisk und als Endgeräte haben wir ca. 50 Snom 360 im Einsatz. Leider haben wir mit diesen Geräten ständig Probleme. Die Telefone stürzen in unregelmäßigen Abständen während Telefonaten ab. Das Gespräch wird auf einmal immer mehr zerhäckselt bis dann der Absturz kommt und mit der Fehlermeldung "Ethernet Unplugged" quittiert wird. Dann reagiert das Telefon auf keinen Tastendruck mehr und muss stromlos gemacht werden. Es sind keinerlei Replizierungs-Muster erkennbar. Auch die Logs sagen nichts ungewöhnliches aus. Wir schleifen die PC's generell über die Telefone durch und haben VLAN's für die IPPhones und dem restlichen Netz vergeben.
Ab und an schalten sich die Telefone auch im Standby offline bzw. haben keine Verbindung zum Server. Dies signalisiert sich durch ein x am oberen Rand anstatt des Telefons. Das Telefon fängt sich allerdings nach einer gewissen Zeit wieder. Oder man zieht auch hier wieder den Stecker.

Kennt jemand diesen Fehler und konnte ihn erfolgreich beheben?

Mfg
 
Hi,

was ist das denn für ein Switch, an dem die Telefon dran angeschlossen sind? Es klingt etwas nach Netzwerkproblemen. :) Hast du STP an den Ports an, wo die Snoms dranhängen?

Viele Grüße,
Philipp
 
[..] mit der Fehlermeldung "Ethernet Unplugged" quittiert wird. Dann reagiert das Telefon auf keinen Tastendruck mehr und muss stromlos gemacht werden.
Hatte ich (ähnlich viele snom 360 wie Du; innerhalb ca. eines halben Jahres; auch an Asterisk, aber das tut wohl kaum was zur Sache) bisher einmal: Das snom "hing" mit "Ethernet Unplugged", es ging nichts mehr ausser Webinterface (was zuvor genau passierte, ist unbekannt). Ausserdem einige Mal einfach so "hängen", ohne Meldung, auch keine Reaktion mehr.
Manchmal half Factory-Reset, ein paar Geräte haben wir auch zwecks Austausch/Reparatur eingeschickt.
Aber die genaue Ursache ist auch mir ein Rätsel...
 
Firmware-Stand

Hallo,
welchen Firmware-Stand haben die Telefone? Ich tippe auch auf die Netzwerkkonfiguration. FW-Versionen vor 7.x kommen nicht damit klar, wenn es kein Internet-Gateway gibt, dann verabschieden sie sich gerne einmal.
Gruß Thorsten
 
welchen Firmware-Stand haben die Telefone?
Bei mir 6.5.17
Ich tippe auch auf die Netzwerkkonfiguration. FW-Versionen vor 7.x kommen nicht damit klar, wenn es kein Internet-Gateway gibt, dann verabschieden sie sich gerne einmal.
Danke für den heissen Tipp: Meine Telefone haben zwar ein IP-Gateway konfiguriert, doch die kommen nicht raus auf's Internet (falls sie das müssen kommen sollten), da die Firewall dies nicht zulässt... Werde's mal entweder mit FW7 oder einer Firewall-Konfigurationsanpassung versuchen. Eine allfällige Erfolgsmeldung ist allerdings nur schwerlich möglich, da die Abstürze nur sporadisch auftreten...
 
Auf den SNOM Seiten findet man dazu folgendes Dokument:

http://www.snom.ca/errata_snom360_en.pdf

If the Ethernet cable is inserted while the phone is running, then in some cases phone hangs up (ESD
problem) and remains in “Ethernet cable unplugged” state.

Ist also ein Hardware-Problem der Seriennummern: 000413230040 – 000413232750
 
Ist also ein Hardware-Problem der Seriennummern: 000413230040 – 000413232750
Nein, dieser Thread scheint mir von etwas anderem zu handeln. Es werden doch nicht im Betrieb die Kabel raus und reingesteckt oder ?

Bitte mal den Speicherbedarf im Auge behalten, eventuell geht der Speicher aus ?
 
Nein, dieser Thread scheint mir von etwas anderem zu handeln. Es werden doch nicht im Betrieb die Kabel raus und reingesteckt oder ?
Nö, mindestens bei mir nicht, v.a. auch weil die mit PoE betrieben werden, da ist es etwas schwierig, das Netzwerkkabel einzustecken, nachdem das Telefon Power hat...
 
Gibts hier irgendwelche neuen Erkenntnisse? Ich hab hier ein paar Snom 300 mit FW 6.5.17, die kein Gateway und keinen DNS per DHCP bekommen (gibts eben nicht weil kein Internet in dem Netzwerk). Strom über PoE. Beim Starten dauert es ewig, bis die sich am Asterisk anmelden und sich vom internen Zeitserver die aktuelle Uhrzeit holen. Auf Firmware 7 wollte ich nicht gehen, denn Firmware 6 reicht bei den dortigen Anforderungen völlig. Außerdem startet die 6er Firmware schneller und ich brauche keine Sprachdateien vorhalten.
 
Abstürze

Nö, es ist alles noch beim Alten. Kein Gateway und FW 6.5 -> Abstürze. Abhilfe: Internet-Zugang einrichten oder FW updaten.
Gruß Thorsten
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.