- Mitglied seit
- 7 Mrz 2008
- Beiträge
- 1
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 0
Hallo Folks,
wir betreiben seit Anfang des Jahres ein Asterisk und als Endgeräte haben wir ca. 50 Snom 360 im Einsatz. Leider haben wir mit diesen Geräten ständig Probleme. Die Telefone stürzen in unregelmäßigen Abständen während Telefonaten ab. Das Gespräch wird auf einmal immer mehr zerhäckselt bis dann der Absturz kommt und mit der Fehlermeldung "Ethernet Unplugged" quittiert wird. Dann reagiert das Telefon auf keinen Tastendruck mehr und muss stromlos gemacht werden. Es sind keinerlei Replizierungs-Muster erkennbar. Auch die Logs sagen nichts ungewöhnliches aus. Wir schleifen die PC's generell über die Telefone durch und haben VLAN's für die IPPhones und dem restlichen Netz vergeben.
Ab und an schalten sich die Telefone auch im Standby offline bzw. haben keine Verbindung zum Server. Dies signalisiert sich durch ein x am oberen Rand anstatt des Telefons. Das Telefon fängt sich allerdings nach einer gewissen Zeit wieder. Oder man zieht auch hier wieder den Stecker.
Kennt jemand diesen Fehler und konnte ihn erfolgreich beheben?
Mfg
wir betreiben seit Anfang des Jahres ein Asterisk und als Endgeräte haben wir ca. 50 Snom 360 im Einsatz. Leider haben wir mit diesen Geräten ständig Probleme. Die Telefone stürzen in unregelmäßigen Abständen während Telefonaten ab. Das Gespräch wird auf einmal immer mehr zerhäckselt bis dann der Absturz kommt und mit der Fehlermeldung "Ethernet Unplugged" quittiert wird. Dann reagiert das Telefon auf keinen Tastendruck mehr und muss stromlos gemacht werden. Es sind keinerlei Replizierungs-Muster erkennbar. Auch die Logs sagen nichts ungewöhnliches aus. Wir schleifen die PC's generell über die Telefone durch und haben VLAN's für die IPPhones und dem restlichen Netz vergeben.
Ab und an schalten sich die Telefone auch im Standby offline bzw. haben keine Verbindung zum Server. Dies signalisiert sich durch ein x am oberen Rand anstatt des Telefons. Das Telefon fängt sich allerdings nach einer gewissen Zeit wieder. Oder man zieht auch hier wieder den Stecker.
Kennt jemand diesen Fehler und konnte ihn erfolgreich beheben?
Mfg