Hallo Leute,
ich habe mir den dsmod auf meiner FB installiert und wollte sie zum einen von außen erreichbar machen. Zum anderen damit auf das VPN meiner FH zugreifen.
Von außen zuzugreifen geht prinzipiell auch problemlos.
Hatte erst manuell eine Route auf 192.168.178.1 eingetragen, das funktionierte soweit problemlos, bis auf die Tatsache das man damit den Webfrontend für andere Portumleitungen vergessen konnte.
Dann habe ich hier die Anleitung gefunden das man per ifconfig (usw) eine virtuelle Netzwerkkarte anlegen soll, und auf diese die Portfreigabe schalten soll.
Geht auch problemlos, nur was nicht funktioniert ist es den ifconfig über den Reboot zu erhalten.
Habe sie genau wie beschrieben auch in die debug.cfg eingetragen. Wenn ich diese von Hand per sh debug.cfg starte ist die Netzwerkkarte eingetragen und alles funktioniert. Ohne geht allerdings nicht.
/var/flash/debug.cfg
/etc/init.d/rs.S
Das ist das eine Problem, das andere ist ich kriege den VPNC nicht zum laufen.
Ich möchte zu folgendem Netz Kontakt aufnehmen, das ist das Config File aus dem Cisco VPN Client.
Was muss ich bei dem vpnc aus dem dsmod einstellen damit er die Verbindung herstellt?
Die fetten Werte sind mir klar, beim Rest weiß ich nicht was ich einstellen muss.
Schon mal vielen Dank im vorraus.
ich habe mir den dsmod auf meiner FB installiert und wollte sie zum einen von außen erreichbar machen. Zum anderen damit auf das VPN meiner FH zugreifen.
Von außen zuzugreifen geht prinzipiell auch problemlos.
Hatte erst manuell eine Route auf 192.168.178.1 eingetragen, das funktionierte soweit problemlos, bis auf die Tatsache das man damit den Webfrontend für andere Portumleitungen vergessen konnte.
Dann habe ich hier die Anleitung gefunden das man per ifconfig (usw) eine virtuelle Netzwerkkarte anlegen soll, und auf diese die Portfreigabe schalten soll.
Geht auch problemlos, nur was nicht funktioniert ist es den ifconfig über den Reboot zu erhalten.
Habe sie genau wie beschrieben auch in die debug.cfg eingetragen. Wenn ich diese von Hand per sh debug.cfg starte ist die Netzwerkkarte eingetragen und alles funktioniert. Ohne geht allerdings nicht.
/var/flash/debug.cfg
Code:
ifconfig eth0:0 192.168.178.253 netmask 255.255.255.0 broadcast 192.168.178.255
/etc/init.d/rs.S
Code:
...
mknod /var/flash/debug.cfg c $tffs_major $((0x62))
if ! /usr/bin/checkempty /var/flash/debug.cfg 2>/dev/null; then
. /var/flash/debug.cfg
fi
. /etc/init.d/rc.mod 2>&1 | tee /var/log/mod.log
Das ist das eine Problem, das andere ist ich kriege den VPNC nicht zum laufen.
Ich möchte zu folgendem Netz Kontakt aufnehmen, das ist das Config File aus dem Cisco VPN Client.
Code:
[main]
Description=VPN-Verbindung zur FH-Muenster vom Internet
Host=vpn.fh-muenster.de
AuthType=1
GroupName=vpn-ext
enc_GroupPwd=<BEKANNT>
EnableISPConnect=0
ISPConnectType=0
ISPConnect=
ISPCommand=
Username=<MEIN USERNAME>
SaveUserPassword=0
UserPassword=
enc_UserPassword=
NTDomain=
EnableBackup=0
BackupServer=
EnableMSLogon=1
MSLogonType=0
EnableNat=0
TunnelingMode=0
TcpTunnelingPort=10000
CertStore=0
CertName=
CertPath=
CertSubjectName=
CertSerialHash=00000000000000000000000000000000
SendCertChain=0
PeerTimeout=90
EnableLocalLAN=0
GroupPwd=
ISPPhonebook=
Was muss ich bei dem vpnc aus dem dsmod einstellen damit er die Verbindung herstellt?
VPN Benutzer-Daten
IPSec Gruppenname: vpn-ext
IPSec Gruppenpasswort: BEKANNT
Benutzername: MEIN USERNAME
Benutzerpasswort: MEIN PASSWORT
VPN Server-Daten
IP/Name des IPSec Gateway
IPSec gateway: <IP/Name>193.174.88.119(IP Adresse von vpn.fh-muenster.de)
Name der IKE DH Group
IKE DH Group: dh1 dh2 dh5
Diffie-Hellman Gruppe für PFS
Perfect Forward Secrecy: nopfs dh1 dh2 dh5 server
Lokale UDP Portnummer (0 == zufällig)
UDP Encapsulation Port: <0-65535>
Lokale ISAKMP Portnummer (0 == zufällig)
Local Port: <0-65535>
IPSEC mit Cisco-UDP Encapsulation nutzen
UDP Encapsulate: an aus
Aktiviere schwache single DES Verschlüsselung
Enable Single DES: an aus
Deaktiviere Nutzung von NAT-T
Disable NAT Traversal: an aus
(NT-) Domainname für Authentisierung (optional)
Domain:
Die fetten Werte sind mir klar, beim Rest weiß ich nicht was ich einstellen muss.
Diese Fehlermeldung steht im log, wenn mir jemand sagen kann wo ich mehr log infos.Starting vpnc...can't send packet: Network is unreachable
failed.
Schon mal vielen Dank im vorraus.
Zuletzt bearbeitet: