Problem m. Fritzbox 5050 u. ISDN Fon ( Eurit4000 )

HokusPokusFuzzy

Neuer User
Mitglied seit
2 Mrz 2006
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo.

Mich wurmt ein Problem:

Ich habe DSL Anschluß und eine FritzBox 5050 über 1&1 problemlos laufen. Am FonSo-Bus der Box sind zwei ISDN Telefone angeschlossen. Ein älteres, normales Standard und nun zusätzlich ein nagelneues Eurit 4000 mit eigener Stromversorgung. Das ältere Telefon funktioniert immer. Das Eurit aber stellt keine Verbindung her, es sei denn ich habe das andere ISDN-Telefon kurz vorher (unter ca. 1 Minute) benutzt. Es reicht auch, wenn ich den Hörer des anderen Telefons kurz abhebe und wieder auflege. Dann funktioniert das Eurit danach einwandfrei und ich kann telefonieren.
Es muss einmal die Leitung offen sein, dann ist alles in Ordnung.
Kabel sind alle getestet. Ich kann die Telefone austauschen, Stromversorgung ist in Ordnung. Firmware aktualisiert.

Es sieht so aus, als ob das Eurit4000 nicht den Port am So-Bus aus eigener Kraft öffnen kann. Ist das möglich oder ist das Gerät defekt? Ansonsten funktioniert das Gerät gut.


Kennt jemand das Problem? Kann mit einer Tipps geben?

Ich habe alle 3500 Beiträge über Fritz und Co durchgeforstet :(
 
Hi

Hier funktioniert das Eurit 4000 wunderbar an einer 7050.

Probier bitte mal folgendes: Fritzbox vom Strom trennen, das andere Telefon abstecken, so dass nur noch das Eurit 4000 am internen S0 der Box angeschlossen ist.
Fritzbox jetzt natürlich wieder einstecken und ein paar Minuten warten.

Grüße

Andreas
 
Gelöst

Danke, das hat geklappt.

Nun das große WARUM!!!

Direkt an der Box ging es top, am 25 Meter langen Kabel dann nicht, am 9 Meter Kabel gings wieder, am 15 Meter wieder nicht. Das steht aber nirgends in der Werbung oder Anleitung.
Also an alle die ein Eurit4000 kaufen wollen: Wenn euer Betrieb größer als eine 2-Zimmer Wohnung ist, greift nicht nicht zu diesem doch recht teuren Gerät. Sonst wäre es ein tolles Telefon.

Danke nochmal an Andreas

Martin
 
HokusPokusFuzzy schrieb:
Direkt an der Box ging es top, am 25 Meter langen Kabel dann nicht, am 9 Meter Kabel gings wieder, am 15 Meter wieder nicht. Das steht aber nirgends in der Werbung oder Anleitung.
Du hast die Erklärung unwissentlich mitgeliefert.

Ich behaupte jetzt mal einfach, daß Du das Eurit regelwidrig angeschlossen hast.

Falls die Kabellänge einige wenige Meter übersteigt, muß von der Fritz!Box eine Leitung zu einer IAE (ISDN-Steckdose) verlegt werden, die mit 2x100 Ohm terminiert ist. Den Stecker des Telefons steckst Du in diese Steckdose und es wird korrekt funktionieren.

Über die richtige Verkabelung des ISDN-Bus gibt es eine Menge hier im Forum zu lesen.

Und diese "Verteufelung" des Eurit 4000 solltest Du besser vergessen, denn Du bist mit Deiner falschen Verkabelung das Problem. :mrgreen:
 
HokusPokusFuzzy schrieb:
Danke, das hat geklappt.

Nun das große WARUM!!!

Direkt an der Box ging es top, am 25 Meter langen Kabel dann nicht, am 9 Meter Kabel gings wieder, am 15 Meter wieder nicht. Das steht aber nirgends in der Werbung oder Anleitung.

Wie hast du es angeschlossen? 25 Meter Verlängerungskabel oder hast du ne Dose gesetzt?

HokusPokusFuzzy schrieb:
Also an alle die ein Eurit4000 kaufen wollen: Wenn euer Betrieb größer als eine 2-Zimmer Wohnung ist, greift nicht nicht zu diesem doch recht teuren Gerät. Sonst wäre es ein tolles Telefon.
Martin

Es ist ein tolles Telefon! :)
Eindeutig das beste, das ich kenne. :)

Grüße
Andreas
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.