[PROBLEM] Kann nicht beschriebene "NOTIFY" beispiel via SIPSAK zum laufen bringen

campo

Neuer User
Mitglied seit
8 Mrz 2007
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich versuche gerade xml Objecten nach Snom 360 wie im [0] beschrieben ist zu senden. Erst mal befolge ich die konfiguration Schritte von [1] mit einem Snom 360 (firmware 6.5.1) und dann versuche ich eine SIP notify Nachricht mit sipsak [3] Program zu senden.
z.ß (notify.txt am Ende):

$ sipsak -i -O ID -l 1036 -f notify.txt -s sip:[email protected]:5060 -H
192.168.51.2 -v

SIP/2.0 400 Bad Request
Via: SIP/2.0/UDP 192.168.51.2:1036;branch=z9hG4bK.7377ef6c;rport
From: <sip:[email protected]>;tag=2502
To: <sip:[email protected]>;tag=2502
Call-ID: 35a@snom362
CSeq: 1 NOTIFY
Allow: INVITE, ACK, CANCEL, BYE, REFER, OPTIONS, NOTIFY, SUBSCRIBE,
PRACK, MESSAGE, INFO
Allow-Events: talk, hold, refer
Supported: timer, 100rel, replaces, callerid
Content-Length: 0

Den Telefon anwortet mit eine "Bad Request" und das Feld "Allow-Events" erhalts nur "talk, hold, refer". In RFC 3265
Section 3.3.7 wird erklärt, dass "Allow-Events" zeigt die Ereignisse einer Element prozesieren kann. Den xml Ereignis ist nicht drin. Ich glaube, dass den snom 360 kann nicht diese xml Ereignisse prozesieren. Das Dokumentation sagt aber anders :confused:.

Hat jemanden es zufällig zum laufen gebracht?

Vielen Dank.

--- notify.txt ---

NOTIFY sip:[email protected]:5060;line=o3cyzrwy SIP/2.0
Via: SIP/2.0/UDP 192.168.51.2:1036;branch=z9hG4bK.7377ef6c;rport
f: <sip:[email protected]>;tag=2502
t: <sip:[email protected]>;tag=2502
i: 35a@snom362
CSeq: 1 NOTIFY
Max-Forwards: 70
m: sip:[email protected]:1036
Event: xml
Subscription-State: active;expires=30000
c: application/snomxml
l: 753

<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<SnomIPPhoneDirectory>
<Title>Menu</Title>
<Prompt>Prompt</Prompt>
<DirectoryEntry>
<Name>Hirosh</Name>
<Telephone>444</Telephone>
</DirectoryEntry>
<DirectoryEntry>
<Name>Oliver</Name>
<Telephone>444</Telephone>
</DirectoryEntry>
<DirectoryEntry>
<Name>Christian</Name>
<Telephone>444</Telephone>
</DirectoryEntry>
<DirectoryEntry>
<Name>Polizei</Name>
<Telephone>110</Telephone>
</DirectoryEntry>
<DirectoryEntry>
<Name>Maria</Name>
<Telephone>444</Telephone>
</DirectoryEntry>
<DirectoryEntry>
<Name>Parents</Name>
<Telephone>44442710</Telephone>
</DirectoryEntry>
<DirectoryEntry>
<Name>Support</Name>
<Telephone>444</Telephone>
</DirectoryEntry>
</SnomIPPhoneDirectory>

---
[0]
http://snom.com/wiki/index.php/Xmlobjects#Current_supported_XML_Objects
[1] http://snom.com/minibrowser/doc/xmlapplsnom360.pdf
[2] http://snom.com/minibrowser/notify.txt
[3] http://www.sipsak.org
[4] http://www.faqs.org/rfcs/rfc3265.html
 
Hallo campo,

ich habe das selbe Problem wie du mit dem snom xml Beispiel. Hast du evtl. schon eine Lösung gefunden?

Gruss Jogi
 
leider nicht

Ich würde gesagt, dass in Konfiguration des Telefone, unten Einrichtung->Erweitert->Minibrowser die Option "XML NOTIFY unterstützen" muss "ein" sein.

Es war aber schon ein bei mir, und es geht sowieso nicht. Wenn bei dir geth, sagt es Bescheid.

Grüße.
 
Schade

Die Option ist bei mir auch eingeschaltet :(

hm - schon sehr komisch das es nicht geht. Eine Text Nachricht via sipsak ans Snom360 schicken funktioniert bei mir aber bei XML Objects keine chance ....

Hat das den noch niemand ausprobiert außer uns?

Gruss Jogi
 
Der Header muss natuerlich auch angepasst werden, so gehts nicht...

Was meinst du genau mit angepasst werden. Ich habe in der notify.txt die IP Adressen des Snoms und des Absenders eingetragen. Natürlich auch die SIP Acc ID vorm @ Zeichen.

Code:
NOTIFY sip:[email protected]:5060 SIP/2.0
Via: SIP/2.0/UDP 192.168.54.10:1036
From: sip:[email protected]:1036
To: sip:[email protected]
Call-ID: 603@snom360xxx
CSeq: 1 NOTIFY
Max-Forwards: 70
Event: xml
Subscription-State: active;expires=30000
Content-Type: application/snomxml
Content-Length: 753

<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<SnomIPPhoneDirectory>
<Title>Menu</Title>
<Prompt>Prompt</Prompt>
<DirectoryEntry>
<Name>Hirosh</Name>
<Telephone>444</Telephone>
</DirectoryEntry>
<DirectoryEntry>
<Name>Oliver</Name>
<Telephone>444</Telephone>
</DirectoryEntry>
<DirectoryEntry>
<Name>Christian</Name>
<Telephone>444</Telephone>
</DirectoryEntry>
<DirectoryEntry>
<Name>Polizei</Name>
<Telephone>110</Telephone>
</DirectoryEntry>
<DirectoryEntry>
<Name>Maria</Name>
<Telephone>444</Telephone>
</DirectoryEntry>
<DirectoryEntry>
<Name>Parents</Name>
<Telephone>44442710</Telephone>
</DirectoryEntry>
<DirectoryEntry>
<Name>Support</Name>
<Telephone>444</Telephone>
</DirectoryEntry>
</SnomIPPhoneDirectory>

Mit "line=o3cyzrwy SIP/2.0" und "branch=z9hG4bK.7377ef6c;rport" (wie im Beispiel "xmlapplsnom360.pdf") konnte ich nichts anfangen und habe es kurzerhand rausgeschmissen.

Leider bleibt es bei der Rückmeldung SIP/2.0 400 Bad Request

Könntest du mir vielleicht kurz erklären was ich noch anpassen muss? Wär echt super nett!

Danke, Gruss Jogi

EDIT:

Yes, jetzt gehts!

Hier mal mein notify.txt:

Code:
NOTIFY sip:[email protected]:5060 SIP/2.0
Via: SIP/2.0/UDP 192.168.54.10:1036
From: <sip:[email protected]>
To: <sip:[email protected]>
Call-ID: blablub@snom360xxx
CSeq: 1 NOTIFY
Max-Forwards: 70
Event: xml
Subscription-State: active;expires=30000
Content-Type: application/snomxml
Content-Length: 617

<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<SnomIPPhoneDirectory>
<Title>Menu</Title>
<Prompt>Prompt</Prompt>
<DirectoryEntry>
<Name>Hirosh</Name>
<Telephone>444</Telephone>
</DirectoryEntry>
<DirectoryEntry>
<Name>Oliver</Name>
<Telephone>444</Telephone>
</DirectoryEntry>
<DirectoryEntry>
<Name>Christian</Name>
<Telephone>444</Telephone>
</DirectoryEntry>
<DirectoryEntry>
<Name>Polizei</Name>
<Telephone>110</Telephone>
</DirectoryEntry>
<DirectoryEntry>
<Name>Maria</Name>
<Telephone>444</Telephone>
</DirectoryEntry>
<DirectoryEntry>
<Name>Parents</Name>
<Telephone>44442710</Telephone>
</DirectoryEntry>
<DirectoryEntry>
<Name>Support</Name>
<Telephone>444</Telephone>
</DirectoryEntry>
</SnomIPPhoneDirectory>

Es lag zum Schluss am Content-Length der nicht passte. Ich habe das XML Zeug in eine txt kopiert und mir dann die grösse in Bytes nachgeschaut. Uns siehe da es funtzt!!!

Big THX, für den Header Kommentar.

Gruss Jogi
 
Zuletzt bearbeitet:
line und branch tags

Hallo Qogi,

die tag branch in ten Via zeilen ist obligatorisch beim RFC 3261. Nach Lesen deines Kommentar, habe ist aber den 'line' Tag rausgenommen, und jetzt geht gut. War nur das.

mit freundlichen grüßen.
 

Statistik des Forums

Themen
246,712
Beiträge
2,256,365
Mitglieder
374,737
Neuestes Mitglied
Vengant
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.