PROBLEM Fritz!Box Surf&FON 5050 Siemens Gigaset 4175 isdn und SX255 isdn

Mauritius2112

Neuer User
Mitglied seit
2 Mai 2006
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
-----
Edit Novize:
Abgetrennt von hier
-----

Hallo!
Ich bin am verzweifeln :(
Ich habe mittlerweile das Siemens Gigaset 4175 isdn und SX255 isdn mit meiner 1und1 Anlage ausprobiert und habe immer wieder das Gleiche Problem:
Meine Endgeräte zeigen immer wieder "Basissuche". Ich habe alle Firmwareupdates. Ab und zu funktioniert auch gar nichts mehr d.h. ich kann zwar raus telefonieren, aber keine Anrufe empfangen (Freizeichen für Anrufer ertönt, aber kein Klingelzeichen oder AB setzt ein).
Anmerkung: Ich habe KEIN ISDN mehr. Allerdings sollte es doch möglich sein (und nach Aussage von Fritz! ist es das) ein ISDN Telefon auf dem S0 - Port anzuschliessen, oder?
Das Problem habe ich nicht immer, aber es kommt einfach ab und zu - gerade wie es ihm gefällt. Wenn ich alles neu installiere funktioniert es wieder 30 Minuten ohne Fehler und dann tritt es mit einer regelmäßigen Unregelmäßigkeit :mad: wieder auf.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder noch besser: LÖSUNGSANSÄTZE ??? :idea:
 
Läuft doch!

Hast Du immer noch das Problem? Bei mir läuft die Kombination von Gigaset 4175 und Fritzbox problemlos! Habe ISDN und benutze sowohl 1und1 als auch Sipgate ohne Probleme.
Die FW der Telefonanlage habe ich gerade nicht im Kopf, kann ich aber nachsehen, wenn es wichtig wäre.
 
Mauritius2112 schrieb:
... Meine Endgeräte zeigen immer wieder "Basissuche". ...
LÖSUNGSANSÄTZE ??? :idea:
Was hat sich denn noch geändert?

"Basissuche" ist ein Hinweis auf eine schlechte Funkverbindung, was aber nichts mit dem S0 der FBF zu tun hat. Da würde dann schlicht "Störung" im Display stehen.

Zum Thema "Basissuche" wirst du sicher im Handbuch deines Gigaset etwas finden!
 
Ihmchen schrieb:
Hast Du immer noch das Problem? Bei mir läuft die Kombination von Gigaset 4175 und Fritzbox problemlos! Habe ISDN und benutze sowohl 1und1 als auch Sipgate ohne Probleme.
Die FW der Telefonanlage habe ich gerade nicht im Kopf, kann ich aber nachsehen, wenn es wichtig wäre.

Hallo zurück - ja leider habe ich das Problem noch. Ich habe mittlerweile auch auf mehreren Foren nachgelesen daß das angeblich mit der Firmware von AVM zu tun haben soll - aber eine Lösung ist nach einem Jahr dieser Threads wohl angeblich immernoch nicht in Sicht. :confused:
Ich habe jetzt das Gigaset SX255 angeschlossen. "Basissuche" nach wie vor. D.h. am Gigaset kann es nicht liegen. :noidea:
Kurze (vielleicht wichtige) Anmerkung: Ich habe KEIN ISDN Anschluß bei mir zu Hause. Nur eine ISDN Telefonanlage, die ich mit S0 verbunden habe...
Any Ideas? :idea:
 
Nochmal: "Basissuche" hat nichts mit der FBF zu tun!

Melde dein Mobilteil einfach mal an der Basis an.
 
Vielleicht zur Klarstellung - Ich bin ein absoluter "Neuling", so das mir FBF leider gar nichts sagt... :-(
Ich habe die Fritz!Box Fon 5050 CD eingelegt und installiert und war froh die richtigen Anschlüsse getroffen zu haben ;-))
Das Wort "Störung" trat allerdings auch schon bei mir auf. Zum Glück nicht so häufig. Dann geht allerdings gar nichts mehr...
 
Also Deine "Basissuche" Probleme sind nur auf die Telefonanlage zurückzuführen und haben nichts mit der FBF zu tun! Die Mobilteile müssen an der Basistation richtig angemeldet werden, dann läuft's. Bei mir läuft die Gigaset 4175isdn sein Jahren problemlos und seit einiger Zeit auch zusammen mit der Fritzbox.
 
Ihmchen schrieb:
Also Deine "Basissuche" Probleme sind nur auf die Telefonanlage zurückzuführen und haben nichts mit der FBF zu tun! Die Mobilteile müssen an der Basistation richtig angemeldet werden, dann läuft's. Bei mir läuft die Gigaset 4175isdn sein Jahren problemlos und seit einiger Zeit auch zusammen mit der Fritzbox.

Ich habe BEIDE Telefonanlagen zu Hause. Ich habe bei Beide Telefonanlagen auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt - einschließlich der Mobilteile. Dann wurden die Mobilteile an der Basisstation angemeldet mit dem werkseitig eingestellten Code (0000). Bei mir liefen die ersten 3 Monate Problemlos. Mittlerweile tritt das Problem verstärkt auf. Sogar im Bekanntenkreis und zwar ohne ISDN-Anlage, was mich zu dem Gedanken verleitet, daß es NICHT an der Telefonanlage liegen kann.
Das frustrierende ist, daß ich nicht weiß, an WEN in dieser Kette ich mich wenden kann:
Siemens
Fritz!Box
AVM
1und1
denn jeder schiebt den Fehler auf den anderen :confused:
 
Ja, dieses Problem habe ich auch mit der 7170 und einem Siemens SX100.
Hier im Forum wirst Du einige Leute finden, die genau dieses Problem zusammen mit einem analogen Amtsanschluß haben.
http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=73771&highlight=basisverlust

Bei der 7050 gab es mit einer früheren Firmwareversion ein ähnliches Verhalten, das ich mit meiner 7050 und neuer Firmware nicht hatte. Seit ich die 7050 gegen die 7170 ausgetauscht habe, nervt mich dieses Problem extrem.
Gelesen habe ich von dem Problem bisher nur, wenn eine Fritzbox und eine Siemens-Basisstation beteiligt sind und das Amt analog geschaltet ist.

Vielleicht könnte der Eine oder Andere mit ISDN das auch nachvollziehen, wenn er das Amt-IDSN-Kabel entfernt.
AVM scheint den Fehler nicht zu kennen und nicht finden. Ich würde deshalb empfehlen, den Fehler AVM zu melden, damit ich dort nicht mehr so einsam auf eine Behebung warten muß.
 
Hallo,
ich denke das Problem ist der fehlende ISDN-Anschluss. Intern muss die FBF jetzt den Takt selber generieren, früher hat sie den auf dem externen "abgeleitet". Die Freuqenz mit der der Amts-Busd kommt ist exterm genau, da kommt so eine "billige" Elektronik wie in der FBF nicht dran.

Siemens-Anlagen reagieren da schonmal mit den beschriebenen Störungen. Das war hier bei früheren Firmware Versionen der 7050 schonmal Thema.

Ich würde erstmal auf beide Gigaset Anlagen die Firmware 4.206 draufpacken um zu sehen ob es besser geht. (Nebeneffekt: die 4175 entspricht dann exakt der SX255 ;-) )Ansprechpartner ist AVM, die sollen schauen, ob sie den PLL genauer bekommen. Oder die Box tauschen.

Einfachste Lösung: wieder ISDN zu nehmen.

Gruss
Balou
 
Das mit der 4.206 gefällt mir gut, denn mein SX100 hat die Firmware 4.204 drauf.
Kann mir hier Jemand helfen, wo man so eine Firmware herbekommt und wie man die in die Box bringt? (USB, RS232 sind leider nicht vorhanden, nur ISDN und DECT) Gibt es eine Menüfunktion, mit der man die Software direkt downloaden kann?
 
Tippfehler schrieb:
Ja, dieses Problem habe ich auch mit der 7170 und einem Siemens SX100.
Hier im Forum wirst Du einige Leute finden, die genau dieses Problem zusammen mit einem analogen Amtsanschluß haben.
http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=73771&highlight=basisverlust

Bei der 7050 gab es mit einer früheren Firmwareversion ein ähnliches Verhalten, das ich mit meiner 7050 und neuer Firmware nicht hatte. Seit ich die 7050 gegen die 7170 ausgetauscht habe, nervt mich dieses Problem extrem.
Gelesen habe ich von dem Problem bisher nur, wenn eine Fritzbox und eine Siemens-Basisstation beteiligt sind und das Amt analog geschaltet ist.

Vielleicht könnte der Eine oder Andere mit ISDN das auch nachvollziehen, wenn er das Amt-IDSN-Kabel entfernt.
AVM scheint den Fehler nicht zu kennen und nicht finden. Ich würde deshalb empfehlen, den Fehler AVM zu melden, damit ich dort nicht mehr so einsam auf eine Behebung warten muß.

Mann-o-Mann!- :rolleyes: endlich jemand der mich versteht!!! :D Auch wenn das Problem nicht gelöst ist damit, so steh´ ich wenigstens nicht alleine da!!! ;)
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.